Skip to main content

Kurse in Bad Rodach

Loading...
KindergeRechte Zukunft gestalten
Di. 25.04.2023 19:00
Bad Rodach

Eltern und alle, die Kinder betreuen, wollen grundsätzlich das Beste für das Kind und handeln in diesem Sinne. Doch oftmals ist „gut gemeint, nicht auch gut gemacht“. Kinder brauchen Erwachsene als Sprachrohr. Ein Blick in die UN-Kinderrechtskonvention zeigt, dass Kinder zu schützen, zu fördern und an allen Dingen, die sie betreffen, frühzeitig zu beteiligen sind. An Beispielen aus dem Erziehungsalltag werden die zehn wichtigsten Kinderrechte vorgestellt und Impulse gegeben, wie diese kindgerecht in den Alltag integriert werden und damit zum Kindeswohl beitragen können. Bitte mitbringen: Schreibzeug.

Kursnummer 6221BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
9.50 Euro ab 10 Personen, 11,80 EUR ab 8 Personen,
Dozent*in: Anke Fröhlich
Experimente: Donner, Blitz und Regenbogen - 8 bis 14 Jahre
Do. 27.04.2023 16:30
Bad Rodach

Luft, Wasser und die Energie der Sonne sind die Grundlagen für die Wettererscheinungen, die wir modellhaft erzeugen: Wir biegen Wasser, erzeugen einen Blitz und einen Donner sowie einen Regenbogen ohne Regen. Wir lassen die Sonne untergehen und fragen uns, ob es Wasser in der Luft ohne Regen geben kann und wann der Meeresspiegel steigt.

Kursnummer 6149BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
13.90 Euro ab 10 Personen, 17,30 EUR ab 8 Personen, 23,10 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 2,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Das Roßfelder Brauhaus - urig seit 1784 - - eine Führung mit Bierprobe -
Do. 27.04.2023 17:00
Bad Rodach
- eine Führung mit Bierprobe -

Seit 1784 darf in Roßfeld gebraut werden. Bei einer Besichtigung des Brauhauses werden alle Arbeitsschritte vom Maischen bis zum Abfüllen erklärt. Eine Bierprobe rundet den Abend ab.

Kursnummer 1321BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
7.50 Euro ab 8 Personen, 10,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Bierprobe
Dozent*in: Helmut Florschütz, Mitglied der Gemeinschaftsbrauerei Roßfeld e.V.
Yogilates
Do. 04.05.2023 18:15
Bad Rodach

Yogilates vereint Elemente aus Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Workout beinhaltet gelenkschonende Elemente zur Kräftigung und Dehnung, sowie sanfte Übungen zur Entspannung und Atemtechniken. Das Ergebnis ist eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Balance. Bitte Matte, Turnschuhe und Handtuch mitbringen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4228BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
50.40 Euro ab 12 Personen, 60,50 EUR ab 10 Personen, 75,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif
Vogelkundliche Wanderung zum Georgenberg - Kennenlernen der heimischen Vogelwelt und ihrer Gesänge -
Fr. 05.05.2023 17:00
Bad Rodach
- Kennenlernen der heimischen Vogelwelt und ihrer Gesänge -

Bringen Sie Ihre Ferngläser mit! Vielleicht sehen wir den Rotmilan mit seiner eindrucksvollen Silhouette und können den Flug der Feldlerche beobachten. Mit etwas Glück singt auch der Pirol sein Lied. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und eventuell einen Regenschutz.

Kursnummer 1441BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Frank Reißenweber
Kräuterwanderung
Di. 09.05.2023 18:00
Bad Rodach

Auf Rodach´s Wiesen gibt es viel zu entdecken! Würzkräuter und Wildgemüse werden wir bei einem Spaziergang in der Natur finden und bestimmen. Viel Wissenswertes zu Botanik und Ökologie, wie auch zu Brauchtum und Mystik wird an diesem Nachmittag zu erfahren sein. Bitte tragen Sie feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung und bringen ein Messer und Körbchen mit.

Kursnummer 4716BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,70
6.70 Euro ab 10 Personen, 8,40 EUR ab 8 Personen, 11,20 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Lydia Fuchs
Wie schreibe ich ein gültiges Testament ohne Notar? - Workshop -
Di. 09.05.2023 18:30
Bad Rodach
- Workshop -

Welche Form und welchen Inhalt muss ein privates Testament haben? Dieser Workshop klärt Sie auf, worauf beim Aufsetzen eines Testamentes zu achten ist und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr eigenes Schriftstück formulieren, so dass es dann auch zu keinen falschen Interpretationen kommt. Ein Testament ist kein Erbvertrag - worin der Unterschied liegt wird ebenfalls geklärt.

Kursnummer 1131BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 8 Personen, 12,00 EUR ab 6 Personen, 18,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. Material 3,00 EUR
Dozent*in: Brigitte E. Drews
Ladies BBQ
Mi. 10.05.2023 17:30
Bad Rodach

Nicht nur Männer grillen, sondern auch Frauen können das. Wer Lust auf Grillfleisch und leichte Küche zu jeder Zeit hat, ist hier genau richtig! Neben allgemeinen Tipps zum Grillen, lernen Sie Steaks richtig zu grillen, Fisch in einer Folientasche zu garen und wie man zum Grillgut noch passende Dips, Folienkartoffeln und ein gegrilltes Dessert selber macht. In diesem Seminar holen wir alles aus Ofen und Pfannen heraus. Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Restebehälter und Schreibutensilien - es wird freestyle gekocht und somit gibt es keine Handouts!

Kursnummer 4616BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,60
22.60 Euro ab 12 Personen, 27,10 EUR ab 10 Personen, 33,90 EUR ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 13,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Felix Reif
Wiederentdecken und stärken der eigenen Ressourcen - Workshop für Tagesmütter, Eltern und Interessierte -
Sa. 13.05.2023 10:00
Bad Rodach
- Workshop für Tagesmütter, Eltern und Interessierte -

Möglichkeiten und Tools zum Auftanken und Entspannen für den Alltag und das Berufsleben.

Kursnummer 6211BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,20
29.20 Euro ab 8 Personen, 38,90 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Petra Vinzelberg
Frauengesundheit
Di. 16.05.2023 19:00
Bad Rodach

Für gar nicht wenige Frauen ist der weibliche Zyklus sowie die Veränderungen desselben mit dem Älterwerden mit teils schweren Symptomen verbunden. Starke Schmerzen bei der Menstruation, prämenstruelle Reizbarkeit oder Hitzewallungen und Schlafstörungen während der Wechseljahre sind keine seltenen Phänomene. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie günstig mit diesen Beschwerden umgehen und z.B. durch gezielten Einsatz von Strategien der Naturheilkunde solchen Symptomen begegnen und eine Linderung erreichen können. Frau Dr. Stephanie Geidies, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, wird zudem auch auf Themen wie Endometriose und unerfüllten Kinderwunsch eingehen.

Kursnummer 4102BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,80
8.80 Euro ab 10 Personen, 11,00 EUR ab 8 Personen, 14,60 EUR ab 6 Personen, 22,00 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Dr. med. Stephanie Geidies
Leder-Workshop
Sa. 20.05.2023 09:00
Bad Rodach

Wie einfach Sie selbst Leder formen und bearbeiten können, bringt Ihnen eine erfahrene Sattlerin nahe. Sie lernen das Produkt „Leder“ etwas genauer kennen, wie man Leder verarbeitet und nachhaltig pflegt, um lange Freude mit dem Ergebnis zu haben. Vom Zuschnitt des Leders, über Anbringung von Schnallen bis hin zur kreativen Personalisierung durch eine Lasergravur, dürfen Sie unter professioneller Anleitung ein Lederprodukt, z. B eine kleine Tabak- oder Handytasche anfertigen. Vorkenntnisse sind - bis auf etwas handwerkliches Geschick - nicht erforderlich.

Kursnummer 5319BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
64.00 Euro ab 4 Personen, 85,30 EUR bei 3 Personen, 128,00 EUR bei 2 Personen, zzgl. Material nach Verbrauch ca. 10,00 EUR - 15,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alina Rank
Streifzug durch die Geschichte Bad Rodachs (Kostümführung mit Bäuerin Anna) - in Kooperation mit den Heimatbotschaftern -
So. 04.06.2023 13:30
Bad Rodach
- in Kooperation mit den Heimatbotschaftern -

Unternehmen Sie einen Streifzug und lernen sie etwas über die jahrhundertelange Entwicklung der Stadt Bad Rodach im Landkreis Coburg. Mit interessanten Geschichten - teils lustig, teils tragisch, teils selbst den Einheimischen unbekannt - stellt Bad Rodach sich vor. Erforschen Sie versteckte Ecken und lassen Sie sich vom Charme der Bad Rodacher Altstadt verzaubern.

Kursnummer 1321BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 5 Personen, ,
Dozent*in: Renate Klebeg,
Ein Besuch bei den Galloway-Rindern und Ziegen aus Afrika am grünen Band - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
So. 11.06.2023 14:00
Bad Rodach
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie wächst eine Kuh ohne Stall auf? Wie lieb hat eine Mamakuh ihr Kälbchen? Wie wäscht sich eigentlich eine Kuh? Diese und viele andere Fragen zur Lebensweise der zahmen Galloway-Rinder und der afrikanischen Ziegen bei Schweighof werden bei einer Führung beantwortet. Bitte mitbringen: Gummistiefel.

Kursnummer 6131BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,50
6.50 Euro ab 10 Personen, 8,10 EUR ab 8 Personen, 10,80 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Steffen Schubert
Trau dich helfen - sei ein Held – 3 bis 4 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 17.06.2023 09:00
Bad Rodach
- mit Begleitperson -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr! Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Trau dich helfen – sei ein Held - 5 bis 6 Jahre - Erste Hilfe für Kinder -
Sa. 17.06.2023 10:30
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Trau dich helfen – sei ein Held - 7 bis 8 Jahre - Erste Hilfe für Kinder -
Sa. 17.06.2023 13:00
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Trau dich helfen – sei ein Held - ab 9 Jahren - Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche -
Sa. 17.06.2023 14:30
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Wir üben die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
DIY: Körperöl und Badesalz selbstgemacht
Mo. 19.06.2023 18:00
Meeder

Wir sammeln frische Kräuter und lernen was bei der Herstellung von Körperöl zu beachten ist. Außerdem erfahren Sie welche Wirkungen verschiedene Öle auf die Haut und auch die Zusätze von den Blüten und Kräutern haben, die wir verwenden. Die Herstellung eines Badesalzes ist einfach und kann neben dem angenehmen Duft ebenfalls eine Auswirkung auf den Körper haben. Wer möchte, kann das Selbstgemachte auch noch als Geschenk verziehren. Bitte mitbringen: kleine Schraubgläser.

Kursnummer 4733BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,70
6.70 Euro ab 10 Personen, 8,40 EUR ab 8 Personen, 11,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. Material ca. 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Naturkundliche Wanderung durch das Rodachtal - Flora und Fauna zwischen Roßfeld und Adelhausen -
So. 02.07.2023 16:00
Bad Rodach
- Flora und Fauna zwischen Roßfeld und Adelhausen -

Die Wanderung führt durch das Grüne Band mit Vorstellung und Erkundung seiner Feuchtgebiete an der Rodach. Das Beweidungsprojekt in der Thüringer Bischofsau wird erläutert und Sie bekommen Hinweise für die ornithologischen (vogelkundlichen) Beobachtungsgelegenheiten in dieser Gegend. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bringen Sie ein Fernglas mit!

Kursnummer 1441BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,20
7.20 Euro ab 10 Personen, 9,00 EUR ab 8 Personen, 12,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Frank Reißenweber
Leder-Workshop
Sa. 08.07.2023 09:00
Bad Rodach

Wie einfach Sie selbst Leder formen und bearbeiten können, bringt Ihnen eine erfahrene Sattlerin nahe. Sie lernen das Produkt „Leder“ etwas genauer kennen, wie man Leder verarbeitet und nachhaltig pflegt, um lange Freude mit dem Ergebnis zu haben. Vom Zuschnitt des Leders, über Anbringung von Schnallen bis hin zur kreativen Personalisierung durch eine Lasergravur, dürfen Sie unter professioneller Anleitung ein Lederprodukt, z. B eine kleine Tabak- oder Handytasche anfertigen. Vorkenntnisse sind - bis auf etwas handwerkliches Geschick - nicht erforderlich.

Kursnummer 5319BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
64.00 Euro ab 4 Personen, 85,30 EUR bei 3 Personen, 128,00 EUR bei 2 Personen, zzgl. Material nach Verbrauch ca. 10,00 EUR - 15,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alina Rank
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Juliane Müller, Außenstellen Bad Rodach, Meeder
Juliane Müller
Außenstellen Bad Rodach, Meeder
27.03.23 00:35:14