Skip to main content

Kurse in Bad Rodach

Loading...
Bad Rodach im Wandel der Zeit – Historische Kostümführung mit Bäuerin Anna - in Kooperation mit den Heimatbotschaftern -
So. 03.12.2023 14:00
Bad Rodach
- in Kooperation mit den Heimatbotschaftern -

Bäuerin Anna aus dem 17. Jahrhundert, nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Stadt. Von „Radaha“ bis „Bad Rodach“ - sie erzählt von der jahrhundertelangen Entwicklung der Stadt. Mit interessanten Geschichten - teils lustig, teils tragisch, teils selbst den Einheimischen unbekannt - stellt Bad Rodach sich vor. Erforschen Sie versteckte Ecken und lassen Sie sich vom Charme der Altstadt verzaubern.

Kursnummer 1321BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,40
6.40 Euro ab 10 Personen, 8,00 EUR ab 8 Personen, 10,70 EUR ab 6 Personen, 16,00 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Renate Klebeg,
Räuchern mit heimischen Wildpflanzen
Mo. 04.12.2023 18:00
Bad Rodach

Besondere Bedeutung erlangt das Räuchern zur Wintersonnenwende und in den Rauhnächten, zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar. Das Jahr wird Revue passiert und es wird über das kommende nachgedacht. Der Kurs zeigt die Traditionen des Räucherns, verschiedene Methoden und die Wirkungen verschiedener Pflanzenteile, wie getrocknete Blätter, Blüten, Stängel, Wurzeln oder Harze. Jede/r Teilnehmer/in kann sich eine individuelle Räucher-Kräutermischung herstellen.

Kursnummer 1311BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
10.60 Euro ab 10 Personen, 13,10 EUR ab 8 Personen, 17,50 EUR ab 6 Personen, zzgl. Unkostenbeitrag 5,00 EUR
Dozent*in: Lydia Fuchs
Ernährung in der Schwangerschaft und im Jahr danach - online
Do. 14.12.2023 19:00
Bei Ihnen zu Hause

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der man alles richtig machen möchte. Ist eine passende Ernährung für Mama und Baby Teil Ihrer Überlegungen? Dieser Vortrag kann das passende Puzzleteil sein. Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung, nicht nur für die Schwangerschaft, sondern auch für das erste Jahr mit Ihrem Kind danach.

Kursnummer 4104BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
Dozent*in: Stefanie Wienken
Kochseminar für Gruppen - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung, z. B. 18:00 - 22:00 Uhr
Ummerstadt
- Bildung auf Bestellung -

Sie können sich als Gruppe ein Thema wählen wie zum Beispiel: internationale Küche, BBQ, regionale Küche, vegetarische oder ausgefallene Partyrezepte. Erleben Sie einen unterhaltsamen und leckeren Kochabend mit Felix Reif. Mit einfachen Handgriffen und guter Planung von Abläufen in der Küche lässt sich auch vieles selbst herstellen wie z.B. Gemüse-Gnocchi oder Naanbrot als Beilage. Felix Reif geht auch gerne auf Ihre persönlichen Wünsche ein! Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Restebehälter und Schreibutensilien - es wird freestyle mit viel Variationsmöglichkeiten gekocht!

Kursnummer 4631BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,10
35.10 Euro ab 10 Personen, , zzgl. Lebensmittel, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Felix Reif
Bad Rodach im Wandel der Zeit – Historische Kostümführung mit Bäuerin Anna - in Kooperation mit den Heimatbotschaftern - Bildung auf Bestellung -
nach Absprache, 90 Minuten
Bad Rodach
- in Kooperation mit den Heimatbotschaftern - Bildung auf Bestellung -

Bäuerin Anna aus dem 17. Jahrhundert, nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Stadt. Von „Radaha“ bis „Bad Rodach“ - sie erzählt von der jahrhundertelangen Entwicklung der Stadt. Mit interessanten Geschichten - teils lustig, teils tragisch, teils selbst den Einheimischen unbekannt - stellt Bad Rodach sich vor. Erforschen Sie versteckte Ecken und lassen Sie sich vom Charme der Altstadt verzaubern.

Kursnummer 1321BR50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,60
9.60 Euro ab 10 Personen, 12,00 EUR ab 8 Personen, 16,00 EUR ab 6 Personen, 24,00 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Renate Klebeg,
Sicher durchs Leben… - Workshop - Selbstverteidigung für Frauen - ab 12 Jahren - Workshop -
Sa. 13.01.2024 14:30
Bad Rodach
- Selbstverteidigung für Frauen - ab 12 Jahren - Workshop -

Gefahrensituationen im Alltag, die scheinbar plötzlich kommen, in denen unüberlegt gehandelt wird und die womöglich eskalieren, sind der Schreckmoment für viele Frauen. Wie man durch die richtige Körpersprache frühzeitig Grenzen setzen kann, und dadurch auch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewinnt, trainieren wir in Partnerübungen. In Theorie und Praxis beleuchten wir die Hintergründe des Opfer- und Täterverhaltens und üben Schutz- und Abwehraktionen zur Deeskalation von Konflikten. Diese Übungen helfen in vielen Lebenslagen und geben Sicherheit. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4363BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,60
11.60 Euro ab 8 Personen, 15,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Gesangsunterricht für Kinder - 6 bis 10 Jahre
Do. 18.01.2024 15:00
Bad Rodach

Unter professioneller Anleitung der Sängerin und Gesangspädagogin, Cornelia Gramß, lernen die Kinder spielerisch ihre Stimme kennen, und diese gesanglich zu nutzen. Bei den Übungen werden Gesang mit Bewegung und Atemübungen verbunden, hohe und tiefe Stimmlagen geübt, ein gemeinsamer Klang und auch das Singen im Kanon probiert. Mit viel Freude wird die Stimme an Liedern und Songs trainiert und ausgetestet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Getränk und Freude am Singen.

Kursnummer 6558BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 5 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Cornelia Gramß
Sicher durchs Leben… - Selbstverteidigung für Frauen - ab 12 Jahren -
Sa. 20.01.2024 14:30
Bad Rodach
- Selbstverteidigung für Frauen - ab 12 Jahren -

Gefahrensituationen im Alltag, die scheinbar plötzlich kommen, in denen unüberlegt gehandelt wird und die womöglich eskalieren, sind der Schreckmoment für viele Frauen. Wie man durch die richtige Körpersprache frühzeitig Grenzen setzen kann, und dadurch auch Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gewinnt, trainieren wir in Partnerübungen. In Theorie und Praxis beleuchten wir die Hintergründe des Opfer- und Täterverhaltens und üben Schutz- und Abwehraktionen zur Deeskalation von Konflikten. Diese Übungen helfen in vielen Lebenslagen und geben Sicherheit. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4363BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
34.80 Euro ab 8 Personen, 46,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Erbrecht – Rechte und Pflichten nach dem Erbfall
Di. 30.01.2024 19:00
Bad Rodach

Was ist im Falle einer Erbschaft zu tun? An diesem Abend bekommen die Teilnehmer eine „To-do-Liste" (fakultativ) an die Hand. Es werden die Themen Testamentseröffnung, Ermittlung und Sicherung des Nachlasses, Erbschein, EU- Erbrechts-VO, der Alleinerbe, der Miterbe, Verwaltung des Nachlasses, Teilung des Nachlasses, Bewertung von Pflegeleistungen (fakultativ), Vor- und Nacherbe, der Vermächtnisnehmer, Verlust des Erb- und Pflichtteilsrechts, Anrechnung von Zuwendungen, die Haftung des Erben und Schenkungs- und Erbschaftsteuer in Grundzügen (fakultativ) besprochen.

Kursnummer 1141BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,90
6.90 Euro ab 10 Personen, 8,70 EUR ab 8 Personen, 11,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Brigitte E. Drews,
Loading...

Ihre Ansprechpartnerin

Juliane Müller, Außenstellen Bad Rodach, Meeder
Juliane Müller
Außenstellen Bad Rodach, Meeder
25.09.23 05:44:33