Kurse in Ahorn
Ukulele spielen ist unglaublich einfach zu erlernen. In diesem Workshop lernen Sie neben der grundlegenden Spieltechnik auch Wissenswertes über das Instrument selbst und können sich in der Gruppe davon überzeugen wie viel Freude dieses Instrument selbst ohne jegliche musikalischen Vorkenntnisse bereitet. Leihinstrumente sind im Kurs inklusive.
38.40 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
In diesem Kurs sind alle Ukulele-Interessierte herzlich eingeladen, die bereits die Grundakkorde C, G, Am, F, Dm und Em beherrschen und gerne neue Techniken kennen lernen möchten. Es geht um verschiedene Zupfmuster, den Hawaiian Swing und jede Menge Aloha Feeling mit der Ukulele. Instrumente werden gestellt.
38.40 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Aquajogging ist ein gelenkschonendes und kräftigendes Lauftraining im Wasser ohne Bodenkontakt. Mit verschiedenen Auftriebsmitteln fördert das Ganzkörpertraining Kondition und Beweglichkeit, bei einer Wassertemperatur von ca. 28°.
70.30 Euro ab 12 Personen, (24,80 EUR vhs, 45,50 EUR Gemeinde Ahorn), 84,40 EUR ab 10 Personen (29,80 EUR vhs, 54,60 EUR Gemeinde Ahorn), 105,40 EUR ab 8 Personen (37,20 EUR vhs, 68,20 EUR Gemeinde Ahorn), inkl. Badbenutzung
Bei Ecoprint werden Naturfaser-Stoffe mit Pflanzendrucken gestaltet. Hier gibt die Pflanze selbst ihre Farbe als Abdruck auf die Faser ab. Die Blätter färbender Pflanzen werden in einen mit Beize vorbehandelten Stoff gewickelt und in heißen Wasserdampf gelegt. Die Hitze löst die Farbe aus den Blättern, die sich auf dem Stoff als Druck niederschlagen und durch das Dämpfen dauerhaft auf dem Gewebe fixiert werden.Der individuelle Materialbedarf (z. B. Loop aus Öko-Lamm- oder Baumwolle, Stoffzuschnitte für Kissen usw.) wird 10 Tage vor dem Kursbeginn für eine Sammelbestellung abgefragt.
19.20 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten ca. 10,00 EUR - 30,00 EUR, ohne Ermäßigung
Hier stellen wir theoretisch und praktisch verschiedene Färberpflanzen vor und unterschiedliche Batiktechniken, u. a. Shiboribatik, die traditionelle japanische Batikkunst. Bitte unempfindliche Kleidung tragen und Ihre Werkstücke (z. B. Baumwoll-T-Shirts, Jutebeutel, Geschirrtücher etc.) mitbringen.
24.00 Euro ab 10 Personen, 30,00 EUR ab 8 Personen, 40,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten 6,00 EUR
Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.
93.70 Euro ab 12 Personen, (33,10 EUR vhs, 60,60 EUR Gemeinde Ahorn), 112,50 EUR ab 10 Personen (39,70 EUR vhs, 72,80 EUR Gemeinde Ahorn), 140,60 EUR ab 8 Personen (49,60 EUR vhs, 91,00 EUR Gemeinde Ahorn), inkl. Badbenutzung
Dörfliches Brotbacken war in früheren Zeiten rund um das Jahr harte Arbeit und bedeutete umfangreiche Sachkenntnis: Acker bereiten, Getreide anbauen und ernten, Holz sammeln und sägen, Reisig bündeln, Steinbackofen schüren, Teig kneten, Laibe formen, einschießen und backen. Wie die Menschen das alles in Handarbeit meisterten, und welch hohen Stellenwert das tägliche Brot damals innehatte, macht diese Aktion mit allen Sinnen erfahr- und greifbar. Lohn für die Mühe ist der eigene Laib Brot frisch aus dem Ofen. Bitte unbedingt auf wettergerechte Arbeitskleidung bzw. festes Schuhwerk achten und pro Teilnehmer einen sauberen Stoffbeutel mitbringen.
16.20 Euro ab 10 Personen, 20,20 EUR ab 8 Personen, inkl. Materialkosten und Eintritt ins Gerätemuseum, ohne Ermäßigung
Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.
24.30 Euro ab 10 Personen, 30,40 EUR ab 8 Personen, 40,50 EUR ab 6 Personen
Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden.
73.60 Euro ab 10 Personen, (25,80 EUR vhs, 47,80 EUR Gemeinde Ahorn), 91,90 EUR ab 8 Paare (32,20 EUR vhs, 59,70 EUR Gemeinde Ahorn), 122,50 EUR ab 6 Paare (42,90 EUR vhs, 79,60 EUR Gemeinde), inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Am ersten Tag lernen wir die Nähmaschine kennen und nähen dafür ein Patchworkkissen mit Reißverschluss (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am 2. Tag schneidet ihr den Stoff für euer Schnittmuster aus (Hoodie, Hose oder Rock) und lernt den Zickzackstich kennen. Am 3. Tag stellt ihr euer Modell ferig. Bitte mitbringen: Stoffschere, wenn vorhanden. Ausreichend Stoff für euer Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.
72.80 Euro ab 6 Personen, 87,50 EUR bei 5 Personen, 109,30 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des traditionellen Bogenschießens und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Alle, die mehr Bewegung in ihr Leben bringen wollen, sind herzlich willkommen: rüstige Senioren, die einen Jugendtraum wieder aufleben lassen möchten, Mittelalter- und Fantasyfans, Familien und alle anderen Interessierten. Der Kurs findet auf dem Bogenplatz Ahorn statt, die komplette Ausrüstung wird gestellt. Bitte mitbringen: Brotzeit. Eine Privat-Haftpflicht ist Teilnahmebedingung! Wenn Sie Ihr Kind anmelden, ist dies nur in Verbindung mit einer Anmeldung eines Erwachsenen möglich!
80.00 Euro ab 3 Personen, zzgl. Material ca. 12,00 EUR, Kinder bis 12 Jahre 48,00 EUR, zzgl. Material 8,00 EUR, ohne Ermäßigung
In diesem Workshop lernen wir, wie man duftende, wohlschmeckende und auch optisch gelungene Kräutersalze ganz einfach selbermacht. Dazu bringt jede*r mit, was im eigenen Kräutergarten gerade wächst. Von Schnittlauch über Kerbel bis Oregano: wir probieren uns durch leckere Mischungen, auch mit Wildkräutern. Dazu gibt es Butterbrot. Bitte mitbringen: Schüssel zum Mischen, 3 - 5 kleine Gläser, Holzbrett, Wiegemesser, Kräuter, wenn vorhanden.
23.50 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Lebensmittel ca. 4,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des traditionellen Bogenschießens und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Alle, die mehr Bewegung in ihr Leben bringen wollen, sind herzlich willkommen: rüstige Senioren, die einen Jugendtraum wieder aufleben lassen möchten, Mittelalter- und Fantasyfans, Familien und alle anderen Interessierten. Der Kurs findet auf dem Bogenplatz Ahorn statt, die komplette Ausrüstung wird gestellt. Bitte mitbringen: Brotzeit. Eine Privat-Haftpflicht ist Teilnahmebedingung! Wenn Sie Ihr Kind anmelden, ist dies nur in Verbindung mit einer Anmeldung eines Erwachsenen möglich!
80.00 Euro ab 3 Personen, zzgl. Material ca. 12,00 EUR, Kinder bis 12 Jahre 48,00 EUR, zzgl. Material 8,00 EUR, ohne Ermäßigung
Die Overlockmaschine ist kein Buch mit sieben Siegeln! Sie kann auf vielfältige Weise zum Zusammennähen und Versäubern von Stoffen eingesetzt werden. Am ersten Abend erhalten Sie Antwort auf viele Fragen: Einfädelwege, Stich- und Saumarten und einiges mehr wird behandelt. Am zweiten Abend wird das Erlernte an einem einfachen eigenen Projekt umgesetzt. Sie probieren all das an Ihrer eigenen Maschine aus oder können eine der vorhandenen Maschinen nutzen. Bitte mitbringen: Stoffreste, Nähutensilien und soweit vorhanden Ihre Overlock mit Zubehör. Bitte Modell angeben.
32.40 Euro ab 6 Personen, 38,90 EUR bei 5 Personen, 48,60 EUR bei 4 Personen
Am ersten Tag lernen wir die Nähmaschine kennen und nähen dafür ein Patchworkkissen mit Reißverschluss (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am 2. Tag schneidet ihr den Stoff für euer Schnittmuster aus (Hoodie, Hose oder Rock) und lernt den Zickzackstich kennen. Am 3. Tag stellt ihr euer Modell ferig. Bitte mitbringen: Stoffschere, wenn vorhanden. Ausreichend Stoff für euer Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.
72.80 Euro ab 6 Personen, 87,50 EUR bei 5 Personen, 109,30 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des traditionellen Bogenschießens und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Alle, die mehr Bewegung in ihr Leben bringen wollen, sind herzlich willkommen: rüstige Senioren, die einen Jugendtraum wieder aufleben lassen möchten, Mittelalter- und Fantasyfans, Familien und alle anderen Interessierten. Der Kurs findet auf dem Bogenplatz Ahorn statt, die komplette Ausrüstung wird gestellt. Bitte mitbringen: Brotzeit. Eine Privat-Haftpflicht ist Teilnahmebedingung! Wenn Sie Ihr Kind anmelden, ist dies nur in Verbindung mit einer Anmeldung eines Erwachsenen möglich!
80.00 Euro ab 3 Personen, zzgl. Material ca. 12,00 EUR, Kinder bis 12 Jahre 48,00 EUR, zzgl. Material 8,00 EUR, ohne Ermäßigung
Ihre Ansprechpartnerin
