Kursnummer | 1321CO51 |
Dozent |
Wolfgang Korn
|
Datum | Freitag, 01.07.2022 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR 16.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung |
Ort |
Treffpunkt: Ketschentorbrunnen(Säumarktbrunnen)
|
Wo befand sich einst der Eislagerkeller Coburgs? Was sind Coburger Bierhallen? Warum war Dünnbier im Mittelalter in Coburg ein Grundnahrungsmittel? Und: warum nannte sich eine Biersorte in Coburg „Amerikaner“? Bei diesem Rundgang durch die Innenstadt erfahren die Teilnehmer Interessantes über das Coburger Bier und die letzten verbliebenen historischen Gaststätten in der Vestestadt. Sie hören Geschichten über die ehemaligen Brauereien Sturm´s, Scheidmantel und Coburger Hofbräu und erfahren Amüsantes über Coburger Originale, die dem Bier sehr nahe standen…