Kursnummer | 1411CO08 |
Dozent |
Andreas von Rétyi
|
Datum | Freitag, 01.07.2022 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR 5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr, ohne Ermäßigung |
Ort |
VHS-Haus 1, Löwenstraße 15
|
Jetzt sind die Tage am längsten. Deshalb drehen wir den Spieß einfach um und verwandeln die Sternwarte am frühen Abend in ein Sonnenobservatorium. Denn erwartungsgemäß dürfte die in einem 11-Jahrszyklus schwankende Aktivität unseres Tagesgestirns nun wieder zunehmen. Dann zeigen sich größere Fleckengruppen und andere Phänomene der Sonnenoberfläche. Sie lassen sich nicht vorhersagen, aber mit Glück sind interessante Beobachtungen möglich. In der Volkssternwarte finden sie unter allen dringend erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen statt. Immer gilt: Niemals mit bloßem Auge in die Sonne schauen! Bereits ohne optische Verstärkung drohen irreparable Augenschäden und sogar Erblindung! In der Sternwarte stehen sichere Beobachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.