Skip to main content

Kultur

117 Kurse

Traditionelle Handwerkstechniken, neueste Gestaltungstrends, Kunst, Literatur oder Theater – im Bereich Kultur erlernen, erfahren und entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Ihre persönlichen Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität und Improvisationsbereitschaft.

Kurse nach Themen

Porträtbild von Oliver Heß, Leitung Fachbereich Kultur
Oliver Heß
Kultur, Öffentlichkeitsarbeit

Loading...
Ikebana - Herbstfarben

Ikebana ist die japanische Kunst, mit wenigen Blumen und Zweigen - entsprechend der Jahreszeit - ein Ikebana-Gesteck entstehen zu lassen. Die Teilnehmer erfahren in entspannter Umgebung die Grundregeln der Gestaltung und die Fertigkeiten im Umgang mit dem Material. Bereits am Ende des ersten Treffens wird jeder Teilnehmer sein selbst gestaltetes Gesteck mit nach Hause nehmen. Mitzubringen sind: 1 – 2 wasserdichte Schalen, Durchmesser ca. 20 cm, Schalenrand 4 – 5 cm, gute Gartenschere, Gästehandtuch, Steckigel, soweit vorhanden. Ansonsten können diese im Kurs erworben werden (ca. 20 €, bitte bei der Anmeldung angeben).

Kursnummer 5416CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Klavier - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.

Kursnummer 5568SE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Du und Ich: Haiku dichten und drucken
Sa. 18.10.2025 10:00
Coburg

Zwischen dem Ich und dem Du spannt sich ein Raum aus Worten. Mit einem Gedicht öffnen wir uns die Welt der Poesie und unserem Gegenüber. Wir wählen dazu die traditionelle japanische Kurz-Gedichtform Haiku. Tauche mit dem bundesweit bekannten Haiku-Publizisten Ingo Cesaro ein und übe Dich in Gelassenheit. Eine Herausforderung ist die Konzentration auf das Wesentliche und dem Silbenrhythmus 5 - 7 - 5. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Anschließend werden wir Haiku mit Einzellettern setzen und auf der Handnudel drucken. Natürlich können wir typografisch experimentieren. So werden Handabzüge entstehen, die anschließend mitgenommen werden können.

Kursnummer 5311CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,10
Klavier lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung
Grub am Forst

Haben Sie schon lange den Wunsch, Klavier zu spielen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Ganz gleich, ob Sie absoluter Anfänger sind oder schon erste Versuche unternommen haben - hier bekommen Sie die Möglichkeit, sich diesen Traum endlich zu erfüllen. Der Unterricht findet im Einzelsetting statt. So bestimmen Sie selbst das Lerntempo und können sich ganz auf Ihre musikalischen Interessen konzentrieren. Ob Klassik, Pop oder eigene Improvisationen - der Kurs richtet sich nach Ihren Zielen. Besonderheiten: Keine Notenkenntnisse erforderlich! Wir starten bei den Grundlagen; individuelle Betreuung und persönliche Lernziele; Spielerischer Zugang zur Musik. Dieser Kurs ist für Erwachsene und Jugendliche, die ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Erfahrungen das Klavierspiel erlernen möchten.

Kursnummer 5568GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 357,00
Theaterspielen in der vhs
Di. 09.09.2025 19:30
Coburg

Die Theatergruppe der VHS vereint theaterbegeisterte Menschen ab 18 Jahren und besteht bereits seit vielen Jahren. In wechselnden Zusammensetzungen konnten schon einige Stücke erarbeitet und vor Publikum aufgeführt werden. Schwerpunkte des Kurses sind Übungen zur Körperwahrnehmung, Stimmschulung, Figurenentwicklung über Spiel und Text sowie szenisches Gestalten. Da wir eine Aufführung anstreben, wird eine kontinuierliche Teilnahme vorausgesetzt. Voranmeldung ist erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.

Kursnummer 5601CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -
Mo. 29.09.2025 17:30
Ahorn
- in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -

Sie möchten nähen lernen und Ihr eigenes Kleidungsstsück anfertigen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie - egal ob Sie erwachsen sind oder mindestens 10 Jahre alt! Am ersten Tag lernen Sie die Nähmaschine kennen und nähen ein Patchworkkissen/Bezug (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag wählen Sie Ihr Schnittmuster aus (sind vorhanden) z. B. für Hoodie, Hose oder Rock, schneiden dann den Stoff zu und lernen den Zickzackstich kennen. Am dritten Tag stellen Sie Ihr Kleidungsstück fertig, welches Sie mit Stolz genäht haben. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere sowie Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden - bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anfragen.

Kursnummer 5305AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Kerzen gießen – Kreativnachmittag für Groß und Klein - KreativWerkstatt -
Mi. 12.11.2025 16:30
Sonnefeld
- KreativWerkstatt -

Lust auf ein kreatives Erlebnis mit Wachs und Farbe? Dann sind Sie in diesem Kerzen-Gieß-Workshop genau richtig! Unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Kerzenmacherin Christine Albert gestalten Sie Ihre ganz persönlichen, farbenfrohen Kerzen. Zunächst wählen Sie aus einer Vielzahl bunter Wachsplatten Ihre Lieblingsfarben aus. Diese werden gemeinsam in kleine Stücke zerstoßen und in vorbereitete Kerzenformen gefüllt. Anschließend wird flüssiges Wachs darüber gegossen - so entstehen einzigartige, individuelle Kerzenkunstwerke. Für wen? Dieser Workshop ist ideal für Kinder ab 5 Jahren, Familien, Freundesgruppen oder kreative Einzelpersonen. Was passiert danach? Die gegossenen Kerzen nimmt die Kursleitung mit in ihre Werkstatt, wo sie sorgfältig abkühlen und nachbearbeitet werden. Anschließend werden sie liebevoll verpackt und können bei unserer Außenstellenleiterin, Ramona Grau, nach Terminabsprache abgeholt werden. Ein Erlebnis, das Freude bereitet - und bleibende Erinnerung schafft.

Kursnummer 5311SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,30
Gitarre lernen
Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung

IIn diesem Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen des Gitarrenspiels. Aufbauend darauf tauchen wir gemeinsam in verschiedene Stilrichtungen ein - von klassischer Musik über Folk bis hin zur Liedbegleitung. Der Unterricht findet im Einzelsetting statt, wodurch individuell auf Ihr Lerntempo und Ihre musikalischen Vorlieben eingegangen werden kann. Ob Sie sich für klassische Stücke interessieren oder moderne Songs begleiten möchten - der Kurs passt sich Ihren Zielen an. Ziele des Kurses: Erlernen der grundlegenden Spieltechniken; Einführung in Notenlesen und Akkordspiel; Entwicklung eines eigenen musikalischen Stils; Liedbegleitung mit verschiedenen Schlag- und Zupfmustern Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse sowie für leicht Fortgeschrittene, die Ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten.

Kursnummer 5562GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 357,00
„Wer sprechen kann, kann auch singen“ Singen lernen mit der Methode „Hören – Lauschen - Singen“
Mo. 20.10.2025 18:00
Untersiemau
Singen lernen mit der Methode „Hören – Lauschen - Singen“

Viele Menschen sagen von sich: „Ich kann nicht singen.“ Meine Antwort darauf: „Dann lernen Sie es!“ Denn Singen ist erlernbar - genauso wie ein Instrument, eine Sportart oder eine Sprache. Als Kind haben Sie von Ihren Eltern das Sprechen gelernt. Später vielleicht in der Schule eine Fremdsprache. Und selbst wenn Sie kein Sprachgenie sind: Sie können sich verständigen. Genauso können Sie auch singen lernen. Mit meiner selbst entwickelten Methode „Hören - Lauschen - Singen“ werden Sie vielleicht kein Pavarotti - aber Sie werden Melodien singen können. Einfach oder auch etwas anspruchsvoller. So, dass man die Melodie erkennt und Sie Freude am Singen haben. Im ersten Kennenlernen vermittle ich Ihnen die Grundlagen. Gemeinsam klären wir bereits beim 1. Termin, ob und wie Sie sich auf das Abenteuer „Singen lernen“ einlassen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Getränk.

Kursnummer 5552US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Menschen im Urban Sketching - am Coburger Bahnhof -
Sa. 27.09.2025 11:00
Coburg
- am Coburger Bahnhof -

Dieser Workshop legt den Fokus auf die menschliche Figur. Lernen Sie, wie man locker skizziert und durch gezielten Umgang mit Farbe Wirkung erzeugt. Nach einer Kennenlernrunde und Einführung im Kursraum wechseln wir zum Coburger Bahnhof und zeichnen, wer oder was uns vor den Bleistift kommt. Hier sollen schnelle Skizzen entstehen, die vor Ort flott koloriert werden. Es gibt viel Zeit für individuelle Fragen und Feedback, welches gerne auch in der Gruppe besprochen werden kann. Bitte mitbringen: Aquarell-Block oder Skizzenbuch ab Größe DIN A5, Bleistift, Fineliner oder Ähnliches und kleinen Aquarellkasten mit Pinseln. Gerne können Sie zusätzlich auch mit einer Auswahl an Buntstiften arbeiten, Klapphocker oder -sitz.

Kursnummer 5210CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,30
Akkordeon - Fortgeschrittene
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse des Akkordeonspielens auffrischen und vertiefen möchten. Der Kurs eignet sich nur für Spieler mit sehr guten Grundkenntnissen. Mitzubringen ist ein Akkordeon und Akkordeonschule. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.

Kursnummer 5561DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Kompakter Aquarellmalkurs – Kreativ werden in kurzer Zeit - Workshop
Sa. 17.01.2026 10:00
Ebersdorf b.Coburg

Lust, kreativ zu werden, aber wenig Zeit? Dann ist dieser kompakte Aquarell-Workshop genau das Richtige für Sie. In entspannter Atmosphäre lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Aquarellmalerei kennen - ganz ohne Vorkenntnisse. Was erwartet Sie? Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie mit Farben und Wasser spannende Effekte erzielen, welche Pinsel und Papier sich wirklich lohnen, wie Sie stimmungsvolle Landschaften, zarte Blumen oder einfache Alltagsmotive malen und mit welchen Tricks Sie mehr Leichtigkeit und Tiefe in Ihren Bildern einbringen. Dieser Workshop ist für alle, die sich künstlerisch ausprobieren oder eine kreative Auszeit genießen möchten. Sie brauchen keine Erfahrung - nur Lust auf’s Malen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 8, 12 und etwas Verpflegung. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 5202ED04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Foto-Karaoke - Rede dich um Kopf und Kragen -
Mi. 12.11.2025 19:30
Coburg
- Rede dich um Kopf und Kragen -

Die Regeln sind ähnlich wie beim PowerPoint-Karaoke. Statt durch eine Präsentation klicken sich die Akteure auf der Bühne durch 10 Bilder und lassen die Leute im Toxic Toast an ihren Gedanken dazu teilhaben. Sieben Minuten lang. Das Publikum entscheidet und kürt einen Sieger/eine Siegerin. Lasst euch überraschen - oder besser: meldet euch zum Mitmachen (per E-Mail an oliver.hess@vhs-coburg.de). Für Vortragende ist der Eintritt natürlich frei. Sieger bekommen einen coolen Preis.

Kursnummer 5601CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Näh-Ideen für Anfänger - Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis - 12 bis 99 Jahre - kleine Geschenke selbstgemacht -
Sa. 22.11.2025 10:00
Neustadt
- 12 bis 99 Jahre - kleine Geschenke selbstgemacht -

In diesem kreativen Nähkurs nähen Sie unter Anleitung ein kleines Projekt, z. B. ein Kosmetiktäschchen - ideal zum Verschenken, etwa als Weihnachtsgeschenk. Sie arbeiten mit verschiedenen Materialien und lernen dabei grundlegende Nähtechniken kennen. Der Workshop richtet sich an Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse sowie Jungendliche ab 12 Jahren. Auch fortgeschrittene Hobbynäher sind herzlich willkommen! Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine und ein Verlängerungskabel.

Kursnummer 5305NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Akkordeon - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse des Akkordeonspielens auffrischen und vertiefen möchten. Der Kurs eignet sich nur für Spieler mit sehr guten Grundkenntnissen. Mitzubringen ist ein Akkordeon und Akkordeonschule. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.

Kursnummer 5561SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,80
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Ob in Klassik oder Evergreens, Rock, Pop, Blues, Chanson oder Jazz, kein anderes Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen: Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und Theorie werden mit einer Klavierschule erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten, der Kursleiter ist von daher sehr flexibel und offen für Vorschläge.

Kursnummer 5568DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 332,50
Kompakter Aquarellmalkurs – Kreativ werden in kurzer Zeit
Mi. 15.10.2025 18:00
Ebersdorf b.Coburg

Lust, kreativ zu werden, aber wenig Zeit? Dann ist dieser kompakte Aquarellkurs genau das Richtige für Sie. In entspannter Atmosphäre lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Aquarellmalerei kennen - ganz ohne Vorkenntnisse. Was erwartet Sie? Die Kursleiterin zeigt Ihnen, wie Sie mit Farben und Wasser spannende Effekte erzielen, welche Pinsel und Papier sich wirklich lohnen, wie Sie stimmungsvolle Landschaften, zarte Blumen oder einfache Alltagsmotive malen und mit welchen Tricks Sie mehr Leichtigkeit und Tiefe in Ihren Bildern einbringen. Dieser Kurs ist für alle, die sich künstlerisch ausprobieren oder eine kreative Auszeit genießen möchten. Sie brauchen keine Erfahrung - nur Lust auf’s Malen. Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 8, 12 und etwas Verpflegung. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 5202ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,80
Nähen mit der Overlockmaschine - Anfängerkurs
Do. 08.01.2026 17:30
Ahorn

Sie haben eine Overlock-Maschine, sind sich aber noch unsicher im Umgang damit? In diesem Kurs lernen Sie Schrift für Schritt, wie Sie Ihre Overlock richtig einsetzen - für saubere Nähte, professionelle Abschlüsse und mehr Freude am Nähen. Bitte mitbringen: eigene Stoffe, Stoffreste zum Üben, Zuschneideschere sowie die eigene Overlock-Maschine.

Kursnummer 5305AH06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Nähkurs für Einsteiger - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - in den Faschingsferien - in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -
Mo. 16.02.2026 08:30
Ahorn
- in 3 Tagen zum selbstgenähten Kleidungsstück! -

Sie möchten nähen lernen und Ihr eigenes Kleidungsstsück anfertigen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie - egal ob Sie erwachsen sind oder mindestens 10 Jahre alt! Am ersten Tag lernen Sie die Nähmaschine kennen und nähen ein Patchworkkissen/Bezug (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag wählen Sie Ihr Schnittmuster aus (sind vorhanden) z. B. für Hoodie, Hose oder Rock, schneiden dann den Stoff zu und lernen den Zickzackstich kennen. Am dritten Tag stellen Sie Ihr Kleidungsstück fertig, welches Sie mit Stolz genäht haben. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere sowie Sweatshirt-Stoff für Ihr Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden - bitte spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn anfragen.

Kursnummer 5305AH09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,10
Kreatives Schreiben II - für alle, die schon Erfahrung im Schreiben haben -
Do. 09.10.2025 18:30
Coburg
- für alle, die schon Erfahrung im Schreiben haben -

Sie sind in der Welt der Literatur angekommen - vertraut mit den Hintergründen des Genres, mit Texten, Charakteren und verschiedensten literarischen Welten? Sie verfügen bereits über ein grundlegendes Verständnis vom Schreiben als Handwerk? Dann lade ich Sie ein zum zweiten Akt des Schreibens - eine weiterführende Reise in die Tiefe der literarischen Kunst. Im Fortgeschrittenenkurs widmen wir uns anspruchsvollen Themen wie Short & Long Fiction, visuellem Storytelling und der vertieften Textanalyse. Gemeinsam tauchen wir ein in die emotionale wie auch materielle Ebene des literarischen Schreibens. Unser Ziel: die Spannungskurve steigern - bis hin zum literarischen Höhepunkt! „Schreiben ist ein Zusammenspiel vieler Elemente. Es entfaltet sich in mehreren Phasen - wie ein präzise funktionierendes Uhrwerk. Es verbindet unser Denken mit Gefühlen, Emotionen und dem Wunsch, etwas zu erschaffen, von dem wir glauben, dass es unsere Welt bereichern kann.“ Interesse geweckt? Dann freuen Sie sich auf eine intensive Entdeckungsreise durch literarische Welten, in denen sich Worte wie durch Magie auf der Seite verewigen.

Kursnummer 5501CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,20
Flechtkurs: Obst- und Gemüseschale aus Weiden - Natürlich schön – Handwerk mit Charakter -
Fr. 30.01.2026 17:30
Ebersdorf
- Natürlich schön – Handwerk mit Charakter -

In diesem kreativen Flecht-Workshop fertigen Sie eine dekorative und zugleich praktische Obst- oder Gemüseschale aus verschiedenfarbigen, biologisch angebauten Weiden - direkt aus den Kulturen des Kursleiters. Die Schale entsteht aus einem geflochtenen Weidenkranz, der mit einem luftigen Boden in Chaostechnik ergänzt wird - jedes Stück ein echtes Unikat. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Flechtkurs: Weihnachtssterne aus Weiden - Natürlich kreativ in die Adventszeit -
Mo. 01.12.2025 17:30
Weitramsdorf
- Natürlich kreativ in die Adventszeit -

In diesem festlichen Flecht-Workshop gestalten Sie wunderschöne Weihnachtssterne aus verschiedenfarbigen, biologisch angebauten Weiden - direkt aus den Kulturen des Kursleiters. Aus zwei geflochtenen Dreiecken entsteht durch das Verbinden und Ausflechten mit Chaostechnik ein einzigartiger Stern. Je nach Zeit und Lust können auch mehrere Sterne in unterschiedlichen Größen angefertigt werden - ideal als Fenster- oder Wandschmuck, für den Garten oder als liebevolles Geschenk. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304WT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Gitarre - Anfänger
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Wollten Sie schon immer einmal Gitarre spielen lernen? Der Einstieg in die Welt des Gitarrenspiels wird Ihnen in verständlicher und zwangloser Atmosphäre ermöglicht. Akkorde, Melodienspiel, Liedbegleitung etc. sind Inhalte des angebotenen Kurses. Liederwünsche können berücksichtigt werden.

Kursnummer 5562SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,80
Den eigenen Adventskranz binden
Mi. 26.11.2025 19:00
Sonnefeld

In gemütlicher Atmosphäre gestalten Sie unter fachkundiger Anleitung Ihren ganz persönlichen Adventskranz. Mit einer Auswahl an Naturmaterialien, Tannenzweigen und liebevoller Dekoration entsteht ein Unikat, das Ihr Zuhause in der Adventszeit stimmungsvoll schmückt. Unsere Kursleiterin führt Sie in die verschiedenen Binde- und Gestaltungstechniken ein, unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen und gibt Ihnen Tipps zur sicheren Befestigung von Kerzen und Dekoration. Bite mitbringen: Draht, Kranzrohling (z. B. aus Stroh), gemischte Zweige (Tanne, Kiefer, Eukalyptus etc.), 4 Kerzen, Dekorationsmaterial (z. B. Schleifen, Kugeln, Zimtstangen), Garten- und Haushaltsschere und falls vorhanden: Heißklebepistole.

Kursnummer 5407SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Die Kunst zu Singen – talentfreies Singen
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Das Talent zum Singen ist eine Gabe, die manche Menschen von Natur aus besitzen. Es ist jedoch auch möglich, talentfrei zu singen und die eigene Stimme zu entdecken. Haben Sie Lust es auszuprobieren? Wir begeben uns dabei gemeinsam auf eine Entdeckungsreise. Wir lernen Lieder aus dem Popbereich unisono (einstimmig) natürlich auch aus Gospel, Blues und Folklore und werden dabei ganz automatisch unsere Technik verbessern. Dabei wird auch auf die Stimmbildung und die richtige Intonation und Artikulation Wert gelegt.

Kursnummer 5552DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 498,80
Schlagzeug - Anfänger und Geübte
Termine und Uhrzeit nach Vereinbarung, 10 x
Coburg-Cortendorf

Einmal Drummer sein! Je nach Kenntnisstand erlernen Sie im Einzelunterricht elementare Grundlagen wie Grooves vom Blatt lesen genauso wie Schlag- und Bewegungstechniken, Koordination und die Entwicklung von Puls- und Rhythmusgefühl. Auch ohne Vorkenntnisse! Fortgeschrittene können ihr Wissen vertiefen und sich neue Inspiration holen. Ziel ist es, bestehende Fähigkeiten weiter zu entwickeln und neu anzuwenden. Ein Element des Kurses ist es, zu einem Song Ihrer Wahl zu spielen. Zum Üben muss ein Drum-Set zu Hause vorhanden sein. Es besteht die Möglichkeit, ein Instrument zu leihen.

Kursnummer 5573CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Urban Sketching im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie - für alle, die Lust am Zeichnen haben -
Sa. 24.01.2026 11:00
Neustadt bei Coburg
- für alle, die Lust am Zeichnen haben -

Das Museum in der ehemaligen Spielwarenhochburg Neustadt bei Coburg zeigt die Geschichte der deutschen Spielzeugindustrie - von Heimarbeit bis Fabrikproduktion. Wir besuchen das Museum mit dem Zeichenstift. Dabei geht es darum, Räume und Ausstellung sowie Museumsbesucher mit flinken Strichen zu erfassen. Der Kursleiter vermittelt die Darstellung von Architektur und Menschen und gibt Tipps für das Zeichnen vor Ort. Es geht nicht um ein perfektes fotografisches Bild sondern vielmehr darum, Eindrücke zeichnerisch festzuhalten. Eine kleine Herausforderung für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder -Block (max. DIN A4, ca. 250g/m), Aquarellstifte, Füller oder Fineliner, Bleistifte (3B-6B) Radiergummi, Anspitzer, Imbiss für Mittagspause nicht vergessen.

Kursnummer 5210CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Klavier - Anfänger
Beginn nach Vereinbarung, Montag, 14:30 - 15:00 Uhr
Coburg

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 5568SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Schreibwerkstatt
Di. 23.09.2025 18:30
Coburg

Die Schreibwerkstatt ist eine sympathische Gruppe von Menschen jeden Alters, die sich monatlich trifft, um an eigenen Texten zu arbeiten. Sie möchten mitmachen? Egal wo Sie gerade stehen: Sie bringen die Lust am Schreiben mit, das Feilen an Texten üben wir gemeinsam im Kurs. Themen wie „Was und für wen will ich schreiben“, „Starker Einstieg, überzeugender Schluss“, „Besondere Schreibformen“ sowie eine gemeinsame Buchlektüre werden uns während des Semesters begleiten.

Kursnummer 5501CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,60
Flechtkurs: Himmelsstürmer – Windspiel aus Weide - Leicht, verspielt und voller Bewegung -
Fr. 13.02.2026 17:30
Ebersdorf
- Leicht, verspielt und voller Bewegung -

In diesem kreativen Flecht-Workshop flechten Sie einen oder mehrere Himmelsstürmer - luftige Windspiele aus Weidenruten, die sich wunderbar im Garten, auf dem Balkon oder an einem Fenster bewegen lassen. Sieben gleichstarke Weidenruten werden an der Spitze mit einer Wickelung fixiert. Anschließend flechten Sie in Rasseltechnik bis zum unteren Ende, wo erneut eine Wickelung den Abschluss bildet. Die fertigen Himmelsstürmer können aufgehängt oder dekorativ um einen Stock gewickelt werden - jedes Stück ein Unikat. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
After-Work-Impro - in den Herbstferien -
Mo. 03.11.2025 18:30
Coburg
- in den Herbstferien -

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, (schau)spielerisch in den Feierabend zu starten, neue Seiten an sich zu entdecken und sich im Improvisationstheater auszuprobieren. Dabei geht es in erster Linie darum, sich auf eine Situation, sich selbst und die anderen einzulassen, scheitern zu dürfen und über sich selbst und mit anderen lachen zu können. Alles ist möglich und jede/r herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe bzw. rutschfeste Socken.

Kursnummer 5601CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Schönes für Zuhause aus Gießkeramik
Do. 25.09.2025 19:00
Coburg

Ob stylische Deko, kleine Geschenke oder etwas Schönes für Zuhause - im Kurs werden mit hochwertigen Silikonformen verschiedene Objekte gegossen. Teilnehmende lernen verschiedene Techniken kennen, die auch Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung bieten. Ob Anfänger oder versierte Hobbykünstler - ein kreatives Erfolgserlebnis ist garantiert. Denn Gestalten mit den Händen macht einfach Spaß!

Kursnummer 5417CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,30
Geige - Anfänger und Geübte
Do. 18.09.2025 16:00
Coburg

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - im Kurs werden die elementaren Grundkenntnisse und Techniken vermittelt bzw. weiter vertieft. Zum Üben muss ein Übungsinstrument zu Hause vorhanden sein (falls nicht, sprechen Sie uns an).

Kursnummer 5571CO51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Die Kunst zu Singen – talentfreies Singen
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Das Talent zum Singen ist eine Gabe, die manche Menschen von Natur aus besitzen. Es ist jedoch auch möglich, talentfrei zu singen und die eigene Stimme zu entdecken. Haben Sie Lust es auszuprobieren? Wir begeben uns dabei gemeinsam auf eine Entdeckungsreise. Wir lernen Lieder aus dem Popbereich unisono (einstimmig) natürlich auch aus Gospel, Blues und Folklore und werden dabei ganz automatisch unsere Technik verbessern. Dabei wird auch auf die Stimmbildung und die richtige Intonation und Artikulation Wert gelegt.

Kursnummer 5552DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 332,50
Winterzauber – Schönes aus Gießkeramik
Do. 29.01.2026 19:00
Coburg

Die Weihnachtsdeko ist verstaut, doch das winterliche Zuhause will auch schön gestaltet werden. Ob frostige Eiskristalle, elegante Winterfiguren oder stilvolle Wohnaccessoires - im Kurs werden mit hochwertigen Silikonformen verschiedene Objekte gegossen. Teilnehmende lernen verschiedene Techniken kennen, die auch Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung bieten. Eine kreative Auszeit nach der Festzeit! Geeignet für Anfänger wie für versierte Hobbykünstler.

Kursnummer 5417CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,30
Flechtkurs: Meisennistkasten aus Naturmaterialien - Ein Zuhause für kleine Gartenbewohner – selbst geflochten -
Fr. 06.02.2026 17:30
Ebersdorf
- Ein Zuhause für kleine Gartenbewohner – selbst geflochten -

In diesem naturnahen Flecht-Workshop gestalten Sie einen dekorativen und funktionalen Meisennistkasten aus Weide und Schilf. Die Aufsteller werden in eine Halterung gesteckt und ca. 20 cm hoch umflochten. Am oberen Ende werden sie zusammen gebunden, sodass eine schützende Form entsteht. Ein Ninsenboden bildet den unteren Abschluss, das Dach wird aus Schilf gefertigt. So entsteht ein gemütliches, handgemachtes Zuhause für Meisen - ideal für Garten, Balkon oder als Geschenk für Freunde. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Näh-Ideen für Anfänger - Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis - 12 bis 99 Jahre - kleine Geschenke selbstgemacht -
Mo. 13.10.2025 18:00
Rödental
- 12 bis 99 Jahre - kleine Geschenke selbstgemacht -

In diesem kreativen Nähkurs nähen Sie unter Anleitung ein kleines Projekt, z. B. ein Kosmetiktäschchen - ideal zum Verschenken, etwa als Weihnachtsgeschenk. Sie arbeiten mit verschiedenen Materialien und lernen dabei grundlegende Nähtechniken kennen. Der Workshop richtet sich an Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse sowie Jungendliche ab 12 Jahren. Auch fortgeschrittene Hobbynäher sind herzlich willkommen! Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine und ein Verlängerungskabel.

Kursnummer 5305RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,10
Akkordeon - Anfänger
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Der Kurs bietet neben einem praktischen Einstieg in das Akkordeonspiel einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten dieses Instrumentes. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift. Danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund stehen wird. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Notwendig ist ein eigenes Akkordeon. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.

Kursnummer 5560DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene
nach Vereinbarung

Ob in Klassik oder Evergreens, Rock, Pop, Blues, Chanson oder Jazz, kein anderes Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen: Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und Theorie werden mit einer Klavierschule erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten, der Kursleiter ist von daher sehr flexibel und offen für Vorschläge.

Kursnummer 5568DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
Flechtkurs: Vogelfutterhaus aus Naturmaterialien - Kreativ durch den Winter – für unsere gefiederten Freunde -
Fr. 09.01.2026 17:30
Ebersdorf
- Kreativ durch den Winter – für unsere gefiederten Freunde -

In diesem winterlichen Flecht-Workshop gestalten Sie ein dekorative und praktisches Vogelfutterhaus aus Naturmaterialien für die kalte Jahreszeit. Das Futterhaus eignet sich ideal für Körnerfutter und bietet Vögeln im Garten oder auf dem Balkon eine stilvolle und naturnahe Futterstelle. Geflochten wird auf einem vorbereiteten Holzbrett mit Lochbohrung. Zum Abschluss erhält das Vogelfutterhaus einen stabilen Bügel zum Aufhängen am Abaum oder Strauch. Gerne dürfen auch Kinder mit Begleitpersonen teilnehmen. Bitte mitbringen: Gartenschere.

Kursnummer 5304ED05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Loading...
17.09.25 18:58:00