Skip to main content

Natur und Technik

Loading...
Außerirdische(s) von Mars bis Andromeda - Astroabend für Jugendliche -
Fr. 20.10.2023 19:00
Coburg
- Astroabend für Jugendliche -

Die teleskopische Reise durchs All findet heute in der Volkssternwarte Coburg unter dem Motto Außerirdische(s) statt. Neben der Beobachtung spektakulärer Himmelsobjekte wie Jupiter, Saturn und Andromedagalaxie wird es vor allem um die Frage nach außerirdischem Leben in unserem Sonnensystem, der Galaxis und dem gesamten Universum gehen – um Signale fremder Intelligenzen und Spuren unbekannten Lebens aus dem All. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Jugendliche ab 12 Jahren. Bei Bewölkung lässt sich das Sternwartenteam gerne (Schwarze) Löcher in den Bauch fragen. Geplant ist je nach Beteiligung auch eine kleine Bildershow.

Kursnummer 6141CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr - Anmeldung erforderlich!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Abenteuer Weltraum - Astronomie - ab 10 Jahren
Fr. 27.10.2023 19:00
Coburg

In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen sowie vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.

Kursnummer 6141CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 1 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Hartmann
Experimente: Spannendes mit flüssigen Stoffen wie Wasser und Öl - 8 bis 12 Jahre
Di. 31.10.2023 15:00
Coburg

Welche spannenden Eigenschaften Wasser besitzt und welche aufregenden Experimente man damit durchführen kann, das erfahren die Kinder in diesem Kurs. Natürlich sind es Experimente mit Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser, erzeugen ein Feuerwerk aus einer Flüssigkeit und lernen den Lotus-Effekt kennen. Auch entsteht aus Wasser in Kombination mit Öl ein beeindruckendes Farbenspiel. So können anschließend Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden.

Kursnummer 6149CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
15.60 Euro ab 10 Personen, 19,00 EUR ab 8 Personen, 24,70 EUR ab 6 Personen, inkl. Material, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Abenteuer Weltraum - Astronomie - ab 14 Jahren
Fr. 17.11.2023 19:00
Coburg

In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen sowie vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.

Kursnummer 6141CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 1 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Hartmann
Mond und Planeten im Handy - ab 12 Jahren
Fr. 24.11.2023 19:30
Coburg

Heute haben alle jungen Astrofreunde die Gelegenheit, ihr eigenes Foto von der Mondoberfläche zu schießen. Mit ein wenig Geduld gelingen am leistungsfähigen Teleskop der Sternwarte schon mit einfachen Mitteln Top-Bilder der außerirdischen Krater und Berge! Und mit Glück klappt es auch, den Jupiter und seine Monde einzufangen. In dieser Nacht sind außerdem die Planeten Jupiter und Saturn zu sehen. Die Veranstaltung kann nur bei wolkenlosem klarem Himmel stattfinden.

Kursnummer 6141CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr - Anmeldung erforderlich!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Experimente: Spannendes mit Gasen wie Luft und Kohlendioxid - 8 bis 12 Jahre
Do. 30.11.2023 15:00
Coburg

Wir atmen Sauerstoff aus der Luft ein und Kohlendioxid aus. Beide Stoffe können wir nicht sehen, denn es sind Gase - mit denen es sich aber wunderbar experimentieren lässt. An diesem Nachmittag machen wir Luft sichtbar, erzeugen einen Springbrunnen im Glas, lassen eine Münze lebendig werden und bringen eine Kerze zum Erlöschen. Außerdem kann mit dem im Backpulver enthaltenen Kohlendioxid eine Rakete gestartet, ein Backpulverfeuerlöscher gebaut, ein Vulkanausbruch erzeugt und ein Feuerwerk unter Wasser gezündet werden. Die Kinder lernen so mit einfachen Materialien verblüffende Effekte kennen.

Kursnummer 6149CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,60
15.60 Euro ab 10 Personen, 19,00 EUR ab 8 Personen, 24,70 EUR ab 6 Personen, inkl. Material, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Lila Milch und brennende Schokolade - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - Nur für Gruppen, 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Auch wenn man es kaum glaubt: Unser Körper ist eine chemische Fabrik, in der unsere Lebensmittel zu neuen Stoffen umgesetzt werden. Wir erforschen, was in unseren Nahrungsmitteln enthalten ist. Dabei darf man durchaus auch etwas schmecken. Wir stellen u. a. eine Superbrause her, färben Milch lila, lassen Schokolade brennen und schnuppern an Aromastoffen. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO31
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Wasser – ein ganz besonderer Saft - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung, 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Na klar - Wasser kennt jeder! Schließlich trinken wir es und benutzen es täglich. Aber wie viele spannende Eigenschaften Wasser besitzt, mit denen sich aufregende Experimente durchführen lassen, das erfahren Kinder ab 8 Jahren an diesem Nachmittag. Natürlich sind es auch wieder Experimente mit Materialien, die ganz einfach zu Hause zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser und lernen den Lotus-Effekt kennen. So können anschließend auch Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden!

Kursnummer 6149CO32
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Feuer, Wasser, Luft - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Wir haben die interessantesten Experimente aus den Bereichen Feuer, Wasser und Luft für euch zusammengestellt, die mit so einfachen Dingen wie Eiern und Rosinen durchgeführt werden können, durch die ihr aber auch viel Wissenswertes erfahrt. Bringt eure Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen! Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO33
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Naturwissenschaftliche Zaubereien wie zum Beispiel ein „magischer Ballon“ oder „gebogenes Wasser“ werden von den Zauberschülern ausprobiert. Ein guter Zauberer muss aber auch ganz genau wissen, was dahinter steckt. Wie kann man eine Flamme hüpfen lassen? Die Zauberlehrerin wird dabei helfen, die Geheimnisse dieser Kunststücke aufzudecken. Nur für die zukünftigen Zuschauer des Zauberschülers bleiben die Zaubereien auch weiterhin ein Geheimnis.

Kursnummer 6149CO34
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Wasser – ein ganz besonderer Saft - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - Nur für Gruppen, 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Na klar - Wasser kennt jeder! Schließlich trinken wir es und benutzen es täglich. Aber wie viele spannende Eigenschaften Wasser besitzt, mit denen sich aufregende Experimente durchführen lassen, das erfahren Kinder ab 8 Jahren an diesem Nachmittag. Natürlich sind es auch wieder Experimente mit Materialien, die ganz einfach zu Hause zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser und lernen den Lotus-Effekt kennen. So können anschließend auch Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden!

Kursnummer 6149CO32
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Feuer, Wasser, Luft - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Wir haben die interessantesten Experimente aus den Bereichen Feuer, Wasser und Luft für euch zusammengestellt, die mit so einfachen Dingen wie Eiern und Rosinen durchgeführt werden können, durch die ihr aber auch viel Wissenswertes erfahrt. Bringt eure Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen! Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO33
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Waldakademie: den Wald mit allen Sinnen erleben - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Welche Tiere begegnen uns im Wald? Können Fliegenpilze fliegen? Wie riechen Regenwürmer? Was regt sich da im Totholz? Können Bäume flüstern? Und welches Blatt gehört an welchen Baum? In der Waldakademie lernen Kinder spielerisch den Wald kennen. Gemeinsam entdecken wir die Naturphänomene des Waldes und spüren diesen mit allen Sinnen nach. Außerdem bietet der Wald viele Möglichkeiten, an der frischen Luft aktiv zu werden: Wir können uns in der Kunst Landart verwirklichen, Schnitzereien aus selbst gesammelten Stöcken entstehen lassen, lernen wie man ein Feuer ohne Streichhölzer entfachen kann und vieles mehr. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, eine Sitzunterlage, ein Picknick und Getränke mitbringen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Buchbar als Gruppe - zum Beispiel für Kindergeburtstag oder Kindergarten- bzw. Schulexkursion.

Kursnummer 6144CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
144.00 Euro ab 10 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Julia Hoherz
Donner, Blitz und Regenbogen - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Luft, Wasser und die Energie der Sonne sind die Grundlagen für die Wettererscheinungen, die wir modellhaft erzeugen: Wir biegen Wasser, erzeugen einen Blitz und einen Donner sowie einen Regenbogen ohne Regen. Wir lassen die Sonne untergehen und fragen uns, ob es Wasser in der Luft ohne Regen geben kann und wann der Meeresspiegel steigt. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Donner, Blitz und Regenbogen - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Luft, Wasser und die Energie der Sonne sind die Grundlagen für die Wettererscheinungen, die wir modellhaft erzeugen: Wir biegen Wasser, erzeugen einen Blitz und einen Donner sowie einen Regenbogen ohne Regen. Wir lassen die Sonne untergehen und fragen uns, ob es Wasser in der Luft ohne Regen geben kann und wann der Meeresspiegel steigt. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Lila Milch und brennende Schokolade - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung , 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Auch wenn man es kaum glaubt: Unser Körper ist eine chemische Fabrik, in der unsere Lebensmittel zu neuen Stoffen umgesetzt werden. Wir erforschen, was in unseren Nahrungsmitteln enthalten ist. Dabei darf man durchaus auch etwas schmecken. Wir stellen u. a. eine Superbrause her, färben Milch lila, lassen Schokolade brennen und schnuppern an Aromastoffen. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO31
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Naturwissenschaftliche Zaubereien wie zum Beispiel ein „magischer Ballon“ oder „gebogenes Wasser“ werden von den Zauberschülern ausprobiert. Ein guter Zauberer muss aber auch ganz genau wissen, was dahinter steckt. Wie kann man eine Flamme hüpfen lassen? Die Zauberlehrerin wird dabei helfen, die Geheimnisse dieser Kunststücke aufzudecken. Nur für die zukünftigen Zuschauer des Zauberschülers bleiben die Zaubereien auch weiterhin ein Geheimnis.

Kursnummer 6149CO34
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann, Regina Hüttner, Assistentin
Kindergeburtstag bei den Sternen - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Die tollsten Himmelsereignisse mit einem hochauflösenden Spiegelteleskop beobachten und viel Interessantes über die Sterne und unser Sonnensystem erfahren – das ist der Kindergeburtstag bei den Sternen. Unter fachkundiger Anleitung organisieren wir einen Kindergeburtstag, an dem es viel zu entdecken gibt: Es können zum Beispiel Sternbilder, der Mond, unsere Nachbarplaneten, die Milchstraße und vieles mehr beobachtet werden. Auch ist tagsüber eine Sonnenführung, unter professionellen Schutzmaßnahmen für die Augen, möglich. Gemeinsam erkunden wir geheimnisvolle Kraterwelten, Sternennebel und leuchtend schöne Sterne.

Kursnummer 6141CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 5 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Kindergeburtstag bei den Sternen - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Die tollsten Himmelsereignisse mit einem hochauflösenden Spiegelteleskop beobachten und viel Interessantes über die Sterne und unser Sonnensystem erfahren – das ist der Kindergeburtstag bei den Sternen. Unter fachkundiger Anleitung organisieren wir einen Kindergeburtstag, an dem es viel zu entdecken gibt: Es können zum Beispiel Sternbilder, der Mond, unsere Nachbarplaneten, die Milchstraße und vieles mehr beobachtet werden. Auch ist tagsüber eine Sonnenführung, unter professionellen Schutzmaßnahmen für die Augen, möglich. Gemeinsam erkunden wir geheimnisvolle Kraterwelten, Sternennebel und leuchtend schöne Sterne.

Kursnummer 6141CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 5 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Tastschreiben schnell gelernt - 10 bis 14 Jahre - in nur 5 Stunden -
Mi. 10.01.2024 16:30
Coburg
- in nur 5 Stunden -

Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken werden in diesem Kurs kombiniert, um ein schnelles Lernen zu ermöglichen. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Neu ist die Kombination dieser Techniken zu einem Lernsystem, mit dem man in nur 5 Stunden die Tastatur blind bedienen lernt. Bitte mitbringen: Stifte in den Farben rot, blau, gelb und grün sowie einen Schreibstift.

Kursnummer 6147CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,20
50.20 Euro ab 10 Personen, 57,00 EUR ab 8 Personen, 68,30 EUR ab 6 Personen, inkl. 23,00 EUR Lernmittel und Bescheinigung
Dozent*in: Susanne Hofmann
Astro-Praxis für Jugendliche - 12 bis 15 Jahren – ein spannendes Hobby!
Fr. 02.02.2024 19:00
Coburg

Zwei Abende rund um die "junge Astronomie". Das Sternwartenteam steht Astro-Einsteigern ab zirka 12 Jahren bei allen Fragen zur Verfügung, ob zur Hobby- oder Profi-Astronomie, Beobachtung oder Fotografie. Wie bedient man eigentlich astronomische Fernrohre? Wie lassen sich ohne Aufwand schöne Himmelsfotos machen und welche Technik wird eingesetzt, um Sterne, Galaxien und Nebel abzubilden? Natürlich darf bei klarem Himmel die Beobachtung am leistungsfähigen Teleskop der Sternwarte nicht zu kurz kommen. Dann stehen faszinierende Objekte auf dem Programm! Die Veranstaltung findet unabhängig von der Witterung zuerst am 2. Februar 2024 statt und wird, um die Beobachtungschancen zu erhöhen, am 09. Februar wiederholt.

Kursnummer 6141CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: , kostenfrei
Dozent*in: Andreas von Rétyi
Loading...
25.09.23 09:40:34