
Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren sie mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um zum Beispiel ein paar Tiere und Landschaften zu malen. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.
27.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Mangas sind Comics aus Japan, die sich auch hierzulande seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreuen. Viele Serien kommen nicht ohne ein tierisches Maskottchen aus. Oft begleiten nicht nur Haustiere, sondern auch Fabelwesen den Hauptcharakter einer Serie und tragen zum Gelingen der Abenteuer bei. In diesem Kurs werden wir neben menschlichen Charakteren vor allem auch ihre tierischen Begleiter zeichnen. Am Ende des Kurses hält jeder seine eigene Mangafigur - inklusive Maskottchen - in der Hand.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 5,00 € Materialkosten, Papier und Stifte werden gestellt, ohne Ermäßigung
Kerzengerade Linien oder geschwungene Bögen, ob schnörkelig oder in alter Schrift - im Handlettering sind der Fantasie der Schriftart keine Grenzen gesetzt. Mit dicken oder dünnen Linien, Schatten, Outlines, in Groß- und Kleinbuchstaben entstehen in diesem Kurs die tollsten Kunstwerke. Ihr erhaltet tolle Ideen für Karten, Einladungen, Bildschriftzüge für das eigene Zimmer und vieles mehr. Schreibt euch das Leben schön mit Handlettering! Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, Radiergummi und schwarzen Fineliner. Sonstiges Material wird gestellt.
21.30 Euro ab 6 Personen, 32,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. ca. 5,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Mangas sind die Comics aus Japan, die sich auch hierzulande seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreuen. Mangahelden mit ihren großen Augen sind faszinierend. Der Kimono ist das bekannteste japanische Kleidungsstück. Diesen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Männer und Frauen tragen unterschiedliche Arten von Kimonos. Wie diese sich unterscheiden und wie sie zu zeichnen sind, darum wird es in diesem Workshop gehen, sodass am Ende des Workshops jeder Teilnehmer einen Manga-Charakter in traditioneller japanischer Kleidung in den Händen halten kann.
12.10 Euro ab 8 Personen, 16,10 EUR ab 6 Personen, 24,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten 3,00 EUR, ohne Ermäßigung
O-Mamori sind kleine Glücksamulette, die in der japanischen Kultur ihrem Besitzer Glück und Schutz bringen sollen. In diesem Kurs entstehen die einzigartigen Glücksbringer mit den eigenen Händen. Genäht werden die bunten Stoffbeutel, die dann anschließend mit tollen asiatischen Mustern und Schriftzeichen verziert werden. Die Dozentin zeigt dabei die richtige Nähtechnik und gibt einen Einblick in die Japanische Kultur. Die eigene Nähmaschine kann gern mitgebracht werden, ansonsten stehen aber auch Nähmaschinen vor Ort bereit. Hochwertige Stoffe und weiteres Kursmaterial werden gestellt.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 5,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren die Kinder mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um zum Beispiel ein paar Tiere und Landschaften zu malen. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.
24.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren die Kinder mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um weihnachtliche und winterliche Motive zu malen, dabei können die eigenen Wünsche gerne umgesetzt werden. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.
27.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Zentangle® ist eine leicht zu erlernende, entspannende und vergnügliche Methode mit strukturierten Mustern, faszinierende und fantasievolle Bilder zu zeichnen. „Anything is possible, one stroke at a time - alles ist möglich, ein Strich nach dem anderen (by Rick Roberts)“. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Jeder, der einen Strich, Punkt, Kreis oder Linie zeichnen kann, kann tangeln. Bitte mitbringen: Weicher Bleistift (HB oder 2 B), schwarzer Fineliner 01, Tortillon (Papierwischer).
17.60 Euro ab 6 Personen, 26,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten 3,00 EUR für Papierkärtchen (sogenannte Tiles), ohne Ermäßigung
Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Die japanischen Schriftzeichen sind für europäische Augen ungewöhnlich und faszinierend. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit japanischen Namen, ihrer Bedeutung und Schreibweise. Du möchtest wissen, wie man deinen eigenen Namen mit japanischen Schriftzeichen schreibt? Dann bist du hier goldrichtig! Neben dem Wissen zu Kanjizeichen, Schreibübungen und Merkhilfen werden wir im Laufe des Workshops mit Pinsel und Tusche nicht nur auf Papier, sondern auch auf Leinwand malen. Die entstandenen Werke können mit nach Hause genommen werden.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Materialkosten, Leinwände, Papier, Pinsel und Tusche werden gestellt, ohne Ermäßigung
Das Abenteuer der Farben in fantastischen Welten: Frei von Vorgaben können Kinder experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie lernen, mit Licht und Schatten umzugehen und können ihre individuelle Begabung entdecken. Der Spaß und die Freude stehen im Vordergrund! Bitte mitbringen: Farbkasten, Pinsel, Malblock, Imbiss und Getränk.
24.10 Euro ab 8 Personen, 32,10 EUR ab 6 Personen, 48,20 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung