
Dieser Kurs ist für Kinder gedacht, die beim Malen und bei vielen alltäglichen Verrichtungen eindeutig die linke Hand bevorzugen. Das Einüben einer entspannten Schreibhaltung ermöglicht Linkshändern, genauso schnell und schön zu schreiben wie ihre rechtshändigen Mitschüler. Nachspurübungen, Spiele und Fingertraining zur Förderung der Feinmotorik bieten die Grundlage für eine unverkrampfte Stifthaltung und den geschickten Umgang mit verschiedenen Mal- und Schreibstiften. Nähere Informationen erhalten Eltern am Elternabend - Kurs-Nr. 6223CO01.
129.60 Euro ab 6 Personen, 129,60 EUR ab 4 Personen, max. 6 Personen, zzgl. 8,00 EUR Materialkosten, bitte das Kind anmelden
Was braucht ein Kind, um sicher und stark durch den Schul-Alltag zu gehen? Auf jeden Fall Selbstbewusstsein, die Fähigkeit, sich abzugrenzen und Mitgefühl in einem vernünftigen Maße. Dieser Kurs richtet sich an Schüler der ersten beiden Klassen. Die Kinder lernen Möglichkeiten kennen, die ihnen helfen, besser mit Beleidigungen und Ausgrenzung umzugehen, Konflikte gewaltfrei und selbständig zu lösen, zu wissen, wann Hilfe nötig ist und wann sich diese wie zu holen ist. Mit Spiel, Spaß und Bewegung erkennen die Kinder, wie wichtig es ist, an die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu glauben, seine Grenzen zu kennen und sich so zu lieben, wie man ist. Bitte Block, Mäppchen und Getränk mitbringen.
21.60 Euro ab 8 Personen, 28,80 EUR ab 6 Personen, 43,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder gedacht, die beim Malen und bei vielen alltäglichen Verrichtungen eindeutig die linke Hand bevorzugen. Das Einüben einer entspannten Schreibhaltung ermöglicht Linkshändern, genauso schnell und schön zu schreiben wie ihre rechtshändigen Mitschüler. Nachspurübungen, Spiele und Fingertraining zur Förderung der Feinmotorik bieten die Grundlage für eine unverkrampfte Stifthaltung und den geschickten Umgang mit verschiedenen Mal- und Schreibstiften. Nähere Informationen erhalten Eltern am Elternabend - Kurs-Nr. 6223CO01.
72.00 Euro ab 6 Personen, 108,00 EUR ab 4 Personen, max. 6 Personen, zzgl. 8,00 EUR Materialkosten, bitte das Kind anmelden