Sie sind hier:
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen – wie Lernen von selbst geschieht
Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten sind kindliche Botschaften. Häufig wird außer Acht gelassen, dass die kindliche Entwicklung sieben naturgegebenen Evolutionsstufen folgt. Dürfen Kinder diesen Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten: Urvertrauen, Sicherheit auf der Erlebnis-, Körper- und Gefühlsebene, in Gruppen, in der Sprache und in komplexen Formen des Zusammenlebens. Zeigen Sie in einem dieser Bereiche Auffälligkeiten, hilft die Evolutionspädagogik®, die dahinterliegende Botschaft zu entschlüsseln. Welche Stufen es gibt und wie Sie ihr Kind unterstützen können, erfahren Sie in diesem Workshop.
Sie sind hier:
Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen – wie Lernen von selbst geschieht
Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten sind kindliche Botschaften. Häufig wird außer Acht gelassen, dass die kindliche Entwicklung sieben naturgegebenen Evolutionsstufen folgt. Dürfen Kinder diesen Entwicklungsweg ungestört durchlaufen, entfalten sie wie von selbst sieben Grundsicherheiten: Urvertrauen, Sicherheit auf der Erlebnis-, Körper- und Gefühlsebene, in Gruppen, in der Sprache und in komplexen Formen des Zusammenlebens. Zeigen Sie in einem dieser Bereiche Auffälligkeiten, hilft die Evolutionspädagogik®, die dahinterliegende Botschaft zu entschlüsseln. Welche Stufen es gibt und wie Sie ihr Kind unterstützen können, erfahren Sie in diesem Workshop.
-
Gebühr18,80 €18.80 Euro ab 10 Personen, 23,50 EUR ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 6213ED01
-
StartMo. 09.10.2023
19:00 UhrEndeMo. 09.10.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Susanne Müller-Osten,
Geschäftsstelle: Ebersdorf
Grund und Mittelschule, Schulstr. 13
Schulstraße 13
96237 Ebersdorf
Handarbeitsraum, Eingang Lehrschwimmbad