
Kinder, die kochen können, sind selbstbewusster und ernähren sich gesunder. Wie man aus einzelnen Zutaten ein leckeres Menü zaubert, zeigt die Dozentin Kindern ab 10 Jahren in diesem Kurs. Ohne, dass zuhause die Küche dreckig wird, bereiten sie eine Suppe, ein Nudelgericht mit Soße und eine Quarkspeise als Nachtisch zu. Bitte mitbringen: Schürze, Haargummi, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 8,00 € Lebensmittelkosten, Anmeldung und Gebühr pro Person, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Wahrscheinlich nascht fast jeder von euch gerne Schokolade. Doch wisst ihr, dass in den armen Ländern unserer Welt dafür auch Kinder täglich zwölf Stunden und mehr arbeiten müssen, um die Kakaobohnen für die Schokolade zu ernten? Am Beispiel Schokolade wollen wir mehr über den „Fairen Handel“ erfahren. Dadurch erkennen wir, dass auch wir etwas für eine gerechtere Welt tun können. Gemeinsam stellen wir Schoko-Crossies her, testen verschiedenen Schokoladensorten und zum Schluss seid ihr Meister der Schokolade.
11.20 Euro ab 12 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dörfliches Brotbacken war in früheren Zeiten rund um das Jahr harte Arbeit und bedeutete umfangreiche Sachkenntnis: Acker bereiten, Getreide anbauen und ernten, Holz sammeln und sägen, Reisig bündeln, Steinbackofen schüren, Teig kneten, Laibe formen, einschießen und backen. Wie die Menschen das alles in Handarbeit meisterten, und welch hohen Stellenwert das tägliche Brot damals innehatte, macht diese Aktion mit allen Sinnen erfahr- und greifbar. Lohn für die Mühe ist der eigene Laib Brot frisch aus dem Ofen. Bitte unbedingt auf wettergerechte Arbeitskleidung bzw. festes Schuhwerk achten und pro Teilnehmer einen sauberen Stoffbeutel mitbringen.
16.20 Euro ab 10 Personen, 20,20 EUR ab 8 Personen, inkl. Materialkosten und Eintritt ins Gerätemuseum, ohne Ermäßigung
Mit viel Liebe bereiten wir einen leckeren Muttertagsbrunch vor. Wir zaubern kleine Speisen, Fruchtaufstriche, richten Platten an, mixen eine selbstgemachte Limonade und binden ein kleines Blumengesteck. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
18.40 Euro ab 10 Personen, 23,00 EUR ab 8 Personen, 30,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 13,00-15,00 € Lebensmittelkosten, Anmeldung und Gebühr pro Person, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Backen lernen ist für Kinder ein großer Spaß. An diesem Geburtstags-Nachmittag entstehen unter Anleitung kleine Torten-Kunstwerke und Cake Pops. Cremes werden angerührt und bunt gefärbt, Dekorationen aus Früchten und Schokolade hergestellt und Glitzergel darüber gestreut. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende des Nachmittags nimmt jedes Kind seine Werke mit nach Hause. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Schürze und Getränk.
Gemeinsam zaubern wir eure Lieblingsspeisen ganz nach Wunsch - ob Pizzaschnecken, Nudeln, Pfannkuchen, Schoko-Pudding und vieles mehr. Hier darf sich das Geburtstagskind wünschen, was gekocht wird. Unter fachkundiger Anleitung entstehen die leckersten Speisen, die kinderleicht nachzukochen sind. Wir schwingen die Zauberlöffel und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Haargummi, Schürze und Getränk.