Skip to main content

Spezial

160 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Märchenhaftes aus der WERKstatt – ab 6 Jahren - KreativWerkstatt -
Sa. 22.04.2023 10:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt -

Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs den richtigen Umgang mit Ton und Techniken, die die Werke zu etwas ganz Besonderem machen. Getöpfert werden märchenhafte Drachen oder Feentürme für den Garten. Gut geeignet als Insektenhotel. Bitte mitbringen: Messer, Schwamm, alte Zeitung.

Kursnummer 6521IT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,20
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Ein Besuch bei der Besuchshundegruppe des ASB Coburg Land - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 17.06.2023 14:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Die Hunde der Besuchshundegruppe statten Senioren in Alten- und Pflegeheimen Besuche ab. Die Senioren können die Hunde streicheln und mit ihnen spielen. Manchmal besuchen die Hunde auch Kindergärten und Schulen oder sie werden als sogenannte Lesehunde eingesetzt. Bei dieser Wissensreise haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, die Gruppe kennen zu lernen und Näheres über die Besonderheit der Hunde sowie den allgemeinen Umgang mit Hunden zu erfahren. Außerdem dürfen die Kinder mit den Vierbeinern spielen und Fragen stellen.

Kursnummer 6131NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Schwimmen - Vertiefung – ab 9 Jahre - ohne Eltern -
Di. 28.02.2023 17:00
Ebersdorf
- ohne Eltern -

Mit Vielseitigkeitsübungen werden Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht trainiert. Erweiterung und Vertiefung der Schwimmstile: Brust, Rücken und Kraul wird erlernt und gefestigt. Erforderlich: mind. Seepferdchen!

Kursnummer 6436ED05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,90
100.90 Euro ab 6 Personen, , inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Nähkurs für Jugendliche – für Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahren - in den Pfingstferien –
Di. 30.05.2023 08:30
Ahorn
- in den Pfingstferien –

Am ersten Tag lernen wir die Nähmaschine kennen und nähen dafür ein Patchworkkissen mit Reißverschluss (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am 2. Tag schneidet ihr den Stoff für euer Schnittmuster aus (Hoodie, Hose oder Rock) und lernt den Zickzackstich kennen. Am 3. Tag stellt ihr euer Modell ferig. Bitte mitbringen: Stoffschere, wenn vorhanden. Ausreichend Stoff für euer Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 6521AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,80
72.80 Euro ab 6 Personen, 87,50 EUR bei 5 Personen, 109,30 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Nähkurs für Jugendliche – für Anfänger und Fortgeschrittene ab 10 Jahren - in den Sommerferien –
Di. 01.08.2023 08:30
Ahorn
- in den Sommerferien –

Am ersten Tag lernen wir die Nähmaschine kennen und nähen dafür ein Patchworkkissen mit Reißverschluss (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am 2. Tag schneidet ihr den Stoff für euer Schnittmuster aus (Hoodie, Hose oder Rock) und lernt den Zickzackstich kennen. Am 3. Tag stellt ihr euer Modell ferig. Bitte mitbringen: Stoffschere, wenn vorhanden. Ausreichend Stoff für euer Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 6521AH04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,80
72.80 Euro ab 6 Personen, 87,50 EUR bei 5 Personen, 109,30 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Akkordeon - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse des Akkordeonspielens auffrischen und vertiefen möchten. Der Kurs eignet sich nur für Spieler mit sehr guten Grundkenntnissen. Mitzubringen ist ein Akkordeon und Akkordeonschule. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.

Kursnummer 6549SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
108.00 Euro ab 2 Personen, 216,00 EUR bei Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahre
So. 05.03.2023 17:00
Coburg

Die Kinder lernen in diesem Kurs die ersten Schwimmbewegungen und auch Springen, Tauchen, Gleiten und die erforderliche Atemtechnik. Angestrebt wird das Seepferdchen. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Bitte üben Sie vorher das Untertauchen mit Ihrem Kind. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt: Abholung Familienumkleide.

Kursnummer 6435CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,70
58.70 Euro ab 6 Personen, , zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
KinderKunstAtelier - Aquarell - Ferienkurs -
Di. 01.08.2023 14:00
Coburg
- Ferienkurs -

Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,40
32.40 Euro ab 8 Personen, 43,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Emotionscoaching – Sozialverhalten bei Kindern fördern - online
Di. 28.03.2023 20:00
Online von zu Hause

Emotionen begleiten uns ein Leben lang. Diese sind vor allem bei Kindern besonders ausgeprägt und vielseitig. Die Dozentin geht in diesem Vortrag auf wichtige Fragen ein wie: Sind alle Gefühle erlaubt? Sind alle Handlungen erlaubt? Wie kann ich mit dem Emotionswechsel der Kinder umgehen? Sie zeigt auch, wie man es schafft, für das Kind da zu sein, ohne ihm seine Gefühle abzusprechen. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer wertvolle Hinweise, um selbst stark zu sein und ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu äußern.

Kursnummer 6213CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, 35,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christin Keim
Trau dich helfen – sei ein Held - 5 bis 6 Jahre - Erste Hilfe für Kinder -
Sa. 17.06.2023 10:30
Bad Rodach
- Erste Hilfe für Kinder -

Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein anderer meine Hilfe benötigt? Ich helfe! Was ist zu tun bei kleinen Verletzungen, Verbrennungen, Nasenbluten? Was weißt du vielleicht schon? Spielerisch üben wir die erste Hilfe vom Pflaster bis hin zum Notruf. Welche Möglichkeiten es gibt und wie andere Helfer wie z.B. die Feuerwehr oder ein Rettungswagen reagieren und wie sie ausgestattet sind, werden wir hautnah und eindrucksvoll erleben. Bitte mitbringen: Getränk und Snack.

Kursnummer 6428BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ralf Schramm
Besondere Begabungen erkennen und fördern
Mo. 19.06.2023 19:00
Coburg

Uns begegnen immer wieder Kinder, die über besondere Beobachtungsgaben verfügen, sich frühzeitig mit Zahlen, Symbolen und Buchstaben beschäftigen, Hausaufgaben nicht machen oder sich über Langeweile in Kindergarten, Schule oder Hort beklagen. Es könnte sein, dass diese Kinder zu den 2,1% der hochbegabten oder der 13,7% besonders begabten Kindern in der Bevölkerung gehören. Häufig wird aber eine besondere Begabung nicht erkannt. Wie aber erkennen wir besonders Begabte rechtzeitig um das Potential dieser Kinder im Rahmen der Familie oder Einrichtung optimal zu fördern? - Eine anspruchsvolle Aufgabe für Eltern und päd. Mitarbeiter/innen. Die Dozentin wird Ihnen dabei helfen, dass Sie dieser Herausforderung gewachsen sind.

Kursnummer 6213CO15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,80
14.80 Euro ab 10 Personen, 18,50 EUR ab 8 Personen, 24,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Küchenfeen und Zauberer – schwingt die Zauberlöffel! – ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Gemeinsam zaubern wir eure Lieblingsspeisen ganz nach Wunsch - ob Pizzaschnecken, Nudeln, Pfannkuchen, Schoko-Pudding und vieles mehr. Hier darf sich das Geburtstagskind wünschen, was gekocht wird. Unter fachkundiger Anleitung entstehen die leckersten Speisen, die kinderleicht nachzukochen sind. Wir schwingen die Zauberlöffel und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Haargummi, Schürze und Getränk.

Kursnummer 6484CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, zzgl. Lebensmittelkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Do. 02.03.2023 18:15
Ahorn
- ohne Eltern -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik lernen die Kinder spielerisch und angstfrei das Schwimmen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand.

Kursnummer 6435AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,20
220.20 Euro ab 8 Personen, (60,00 EUR vhs, 113,70 EUR Gemeinde Ahorn), 220,20 EUR bei 7 Personen (68,60 EUR vhs, 151,60 EUR Gemeinde Ahorn), 231,60 EUR bei 6 Personen (80,00 EUR vhs, 151,60 EUR Gemeinde Ahorn), inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alina Lorenz
Familienyoga – für ein Elternteil mit Kind - 6 bis 10 Jahre
Do. 02.03.2023 16:30
Ebersdorf

In diesem Kurs, der die Zweisamkeit zwischen Eltern und Kind fördert, lernen Sie zusammen mit Ihrem Kind den spielerischeren Umgang mit Yogaübungen. Entspannungs- und Atmungstechniken sowie Mudras (Handhaltungen) und Mantras (Gesang) zur Stabilisierung und Selbstwahrnehmung. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen und bequeme Kleidung.

Kursnummer 6421ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,50
39.50 Euro ab 4 Personen, , , ohne Ermäßigung
Menschen hinter der 112 (Leitstelle) - ab 9 Jahren - Ein Blick hinter die Kulissen der „112“ – Vortrag
Fr. 30.06.2023 16:00
Ebersdorf
- Ein Blick hinter die Kulissen der „112“ – Vortrag

Bei diesem kindgerechten Vortrag lernen die Kids ab 9 Jahren die Aufgaben einer Integrierten Leitstelle kennen. Sie erfahren alles über die verschiedenen Standorte, das Gebiet und die Technik der ILS, die Mitarbeiter und die Ausbildung zum Leitstellenmitarbeiter und über das Absetzen eines Notrufs. Was wollen die Mitarbeiter am Telefon wissen und warum? Was sind die weiteren Aufgaben einer Integrierten Leitstelle? Wie läuft ein Einsatz - vom Notruf bis zum Krankenhaus - ab? All diese Fragen werden in diesem Vortrag beantwortet.

Kursnummer 6131ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
9.00 Euro ab 8 Personen, , , ohne Ermäßigung
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Do. 02.03.2023 16:00
Ebersdorf
- ohne Eltern -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik lernen die Kinder das Schwimmen. Den Kindern sollte das Element Wasser bereits bekannt sein. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt.

Kursnummer 6435ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,60
115.60 Euro ab 6 Personen, 115,60 EUR bei 7 Personen, 134,90 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Ein Besuch bei der Deutschen Post - 5 bis 8 Jahre Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Mo. 03.04.2023 08:30
Wo ist Was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Täglich werfen Menschen Briefe in den Briefkasten oder geben Pakete und Päckchen bei der Post ab. Wie geht der Weg der Sendungen dann weiter? Wie werden sie sortiert und für die Zustellung vorbereitet? Beim Besuch im Zustellstützpunkt Coburg können Kinder und Erwachsene einen Blick auf das bunte Treiben auf dem Posthof am Morgen werfen. Außerdem lernen die Teilnehmer die Poststelle kennen und dürfen – bei einem Getränk – ein Bild malen oder einen Brief an Freunde oder Familienmitglieder schreiben, selber abstempeln und verschicken (bitte Adressen mitbringen!).

Kursnummer 6131CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 13.05.2023 13:00
Coburg
- mit Begleitperson -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6434CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
38.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Wasserwelten entdecken - Bildung auf Bestellung -
Termine nach Absprache
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Für alle Kinder, die das Wasser lieben und gerne ins Schwimmbad gehen, ist dieses Angebot der vhs Coburg genau das Richtige. Ein erfahrener Aquadozent organisiert Schwimm- und Tauchspiele für die Gruppe. Die Kinder erwarten verschiedene Aufgaben, die alleine oder im Team gelöst werden müssen. So lernt die Gruppe spielerisch, sich sicher und angstfrei im Wasser zu bewegen. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Schwimmprogramm noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen alle schwimmen können.

Kursnummer 6439CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 6 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Nein heißt Nein – Die Kunst freundlich, aber bestimmt nein zu sagen - online
Di. 18.04.2023 20:00
Online von zu Hause

Nein hören unsere Kinder jeden Tag 100fach - doch das Durchsetzen fällt uns schwer. Wann sollten wir wirklich NEIN sagen und es auch "durchziehen"? Und wann ist es sinnvoll zu hinterfragen, wieso das Kind dies gerade fragt, obwohl es weiß, dass es das nicht darf. Steckt vielleicht ein anderes Bedürfnis dahinter, das das Kind gerade nicht äußern kann? Diese und weitere Fragen rund um das Thema „NEIN-Sagen“ beantwortet die Referentin in diesem Vortrag.

Kursnummer 6213CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, 35,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christin Keim
Loading...
29.03.23 01:46:49