Sie möchten Ihr Kind unterstützen, selbstbewusster zu werden und mit zwischenmenschlichen oder besonderen Herausforderungen leichter umzugehen? Wie das geht erfahren Sie in diesem Impulsvortrag. Sie lernen, wie Sie Kindern helfen können, besser mit Beleidigungen und Konflikten umzugehen, um schwierige Situationen besser zu meistern. Gefühle sind dabei erlaubt, aber nicht alle Handlungen. Wenn Ihr Kind Ängste hat, ist es wichtig, den Fokus auf das Positive zu legen. Wie man das macht und viele weitere Tipps erhalten Sie an diesem Abend.
26.00 Euro ab 8 Personen, 34,70 EUR ab 6 Personen, 52,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Backen lernen ist für Kinder ein großer Spaß. An diesem Geburtstags-Nachmittag entstehen unter Anleitung kleine Torten-Kunstwerke und Cake Pops. Cremes werden angerührt und bunt gefärbt, Dekorationen aus Früchten und Schokolade hergestellt und Glitzergel darüber gestreut. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende des Nachmittags nimmt jedes Kind seine Werke mit nach Hause. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Schürze und Getränk.
Entspannung lernen leicht gemacht! Lassen Sie Ihr Kind Ruhe und Entspannung finden - mit einer Traumreise in den Zauberwald. Der Kurs findet online statt. Sie erhalten vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt. Wir benötigen Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung und Tablet, PC oder Handy.
11.20 Euro ab 3 Personen, , Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben, ohne Ermäßigung
Im Kurs werden den Kindern Übungen gezeigt, wie sie spielerisch alle Bereiche des Gehirns aktivieren können. Mit Bewegung fällt das Lernen leichter. Die Motorik und körperliche Gesundheit werden gefördert. BrainGym kann die Konzentration steigern, die Wahrnehmung des Körpers verbessern und das Selbstbewusstsein stärken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Getränk.
17.30 Euro ab 10 Personen, 21,60 EUR ab 8 Personen, 28,80 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Die Hunde der Besuchshundegruppe statten Senioren in Alten- und Pflegeheimen Besuche ab. Die Senioren können die Hunde streicheln und mit ihnen spielen. Manchmal besuchen die Hunde auch Kindergärten und Schulen oder sie werden als sogenannte Lesehunde eingesetzt. Bei dieser Wissensreise haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, die Gruppe kennen zu lernen und Näheres über die Besonderheit der Hunde sowie den allgemeinen Umgang mit Hunden zu erfahren. Außerdem dürfen die Kinder mit den Vierbeinern spielen und Fragen stellen.
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Da Bewegungen im Wasser sehr viel leichter auszuführen sind, bietet sich Babyschwimmen als motorische Entwicklungsförderung an. Das Wasser stimuliert die Sensorik und die Motorik Ihres Babys, es vermittelt neue Erfahrungen, schult die geistige Aufnahmefähigkeit, regt die Herz- und Kreislauftätigkeit und die Atmung an und gewöhnt Ihr Baby sanft an das Wasser. Bitte mitbringen: Schwimmwindel. Eine Begleitperson und ein Baby zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden.
31.20 Euro ab 6 Personen, Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, Babys haben freien Eintritt, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Beim Yoga für Kinder werden durch Yoga-, Atem- und Entspannungsübungen sowie Bewegungsspiele die Körper- und Sinneswahrnehmungen verbessert. Die Muskulatur wird gedehnt und gestärkt, die Kinder werden kräftiger und flexibler. Meditations- und Achtsamkeitsübungen fördern ihre Konzentration. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke und warme Socken.
16.40 Euro ab 8 Personen, 21,90 EUR ab 6 Personen, 32,80 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Amigurumis gibt es in vielen Variationen und Farben - zum Beispiel süße Tierchen, Männchen, Fabelwesen und vieles mehr. Gemeinsam und unter Anleitung der Dozentin kann jedes Kind sein eigenes Amigurumi häkeln, das im Anschluss mit nach Hause genommen werden darf. Die Kinder können zwischen ein paar Figuren wählen und auch die Farben frei bestimmen - so entsteht ein ganz einzigartiges Amigurumi. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Häkelerfahrene geeignet. Bitte mitbringen: Häkelnadeln (Größe 3,5), Nadeln ohne Spitze mit großem Ohrloch.
48.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. 15,00 EUR Materialkosten, ohne Ermäßigung
Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.
64.80 Euro ab 4 Personen, 86,40 EUR ab 3 Paaren, Anmeldung und Gebühr pro Paar, zzgl. 5,00 EUR Materialkosten, bitte nur das Kind anmelden
Das Leben mit Kindern ist schön, aber auch anstrengend. Kinder nehmen sich die Aufmerksamkeit, die sie gerade benötigen, oft ohne Rücksicht darauf, wie wir Erwachsenen uns gerade fühlen bzw. womit wir beschäftigt sind. In solchen Situationen ist es manchmal schwierig, die Ruhe zu bewahren doch gerade darin liegt der Schlüssel. Das Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung verschiebt sich mehr und mehr in Richtung Dauerstress. An diesem Abend werden verschiedene Entspannungstechniken vorgestellt, die auch zusammen mit den Kindern praktiziert werden können. Es gibt eine große Auswahl von einfachen Möglichkeiten, wie wir mit Ruhe und Gelassenheit den Alltag bewältigen können.
10.00 Euro ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, 20,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. 2,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Wie und wo leben die Hühner auf einem Geflügelhof? Worauf muss bei der Haltung geachtet werden? Was ist der Unterschied zwischen Boden- und Freilandhaltung? Welche Aufgaben haben die Mitarbeiter im Betrieb? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es beim Besuch auf dem Geflügelhof Carl. Die Teilnehmer sehen die Eiersortierung und -verpackung und erhalten allgemeine Informationen zu den Hühnern, Eiern und dem Eiermarkt.
5.00 Euro ab 6 Personen, , Schutzgebühr pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen sowie vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.
16.00 Euro ab 1 Personen, ohne Ermäßigung
Zwei Abende rund um die "junge Astronomie". Das Sternwartenteam steht Astro-Einsteigern ab zirka 12 Jahren bei allen Fragen zur Verfügung, ob zur Hobby- oder Profi-Astronomie, Beobachtung oder Fotografie. Wie bedient man eigentlich astronomische Fernrohre? Wie lassen sich ohne Aufwand schöne Himmelsfotos machen und welche Technik wird eingesetzt, um Sterne, Galaxien und Nebel abzubilden? Natürlich darf bei klarem Himmel die Beobachtung am leistungsfähigen Teleskop der Sternwarte nicht zu kurz kommen. Dann stehen faszinierende Objekte auf dem Programm! Die Veranstaltung findet unabhängig von der Witterung zuerst am 2. Februar 2024 statt und wird, um die Beobachtungschancen zu erhöhen, am 09. Februar wiederholt.
Töpfern für die Advents- und Weihnachtszeit: In diesem Kurs kann jedes Kind sich einen Engel und ein Sternenlicht herstellen. Töpfern fördert unter anderem die Kreativität, die Freude und die Ausdauer. Es unterstützt sowohl die Fein- als auch die Grobmotorik. Bitte mitbringen: Messer, kleiner Schwamm, alte Zeitung, Malkittel.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Dinos waren die Giganten unseres Planeten. Sie beeindrucken noch heute, mit ihrer Größe, den langen Hälsen, den weiten Schwingen, den scharfen Klauen und vielem mehr. Jetzt erobern sie Coburg! Das wusstet ihr nicht? - die Dinos haben sich auf der Veste versteckt! Es erwarten euch eine lustige Führung und spannende Geschichten im Kaminzimmer. Ihr reist in die Welt der Dinos. Genau zuhören und hinsehen, dann seid ihr erfolgreich beim tollen Dino-Suchspiel! - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
115.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Lernt mit euren Eltern vor dem nächsten Urlaub den richtigen Umgang mit Maske, Schnorchel und Flossen. Wir zeigen, wie man mit möglichst wenig Anstrengung über und unter Wasser vorwärts kommt.
19.00 Euro ab 8 Personen, 25,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Im fürstlich-ehrwürdigen Kaminzimmer im Fürstenbau der Veste verzaubern uns die schönsten weihnachtlichen Geschichten für Groß und Klein. Weihnachtliche Düfte locken uns zum verführerischen Gebäcktisch. Die wunderschöne Geschichte der „Heiligen Nacht“ beschließt in der romantischen Burgkapelle diesen vorweihnachtlichen Nachmittag. Wer ein Weihnachtsgedicht oder ein Lied vorträgt, erhält ein kleines Geschenk. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
18.00 Euro ab 10 Personen, 11,00 EUR Kind, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Was braucht ein Kind, um sicher und stark durch den Schul-Alltag zu gehen? Auf jeden Fall Selbstbewusstsein, die Fähigkeit, sich abzugrenzen und Mitgefühl in einem vernünftigen Maße. Dieser Kurs richtet sich an Schüler der ersten beiden Klassen. Die Kinder lernen Möglichkeiten kennen, die ihnen helfen, besser mit Beleidigungen und Ausgrenzung umzugehen, Konflikte gewaltfrei und selbständig zu lösen, zu wissen, wann Hilfe nötig ist und wann sich diese wie zu holen ist. Mit Spiel, Spaß und Bewegung erkennen die Kinder, wie wichtig es ist, an die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu glauben, seine Grenzen zu kennen und sich so zu lieben, wie man ist. Bitte Block, Mäppchen und Getränk mitbringen.
21.60 Euro ab 8 Personen, 28,80 EUR ab 6 Personen, 43,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Ein Halloween-Nachmittag für alle Gespenster- und Gruselfreunde! Vesteführer Peter Gutzeit erzählt Anekdoten von Malchus, dem Gespenst der Veste, und andere (Grusel-)Geschichten namhafter Kinderbuchautoren. Gemeinsam schleichen Groß und Klein außerdem durch die geheimen Gänge der Veste. Wer im Halloween-Outfit kommt, erhält eine extra Überraschung. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
18.00 Euro ab 10 Personen, 11,00 EUR Kind, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
64.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Das Mental Coaching ist ein Programm, mit dem Sie innerhalb von kürzester Zeit Ihre Stärken aktivieren, Ihre Leistungsfähigkeit verbessern und schnell und mühelos positive Veränderungen bewirken können. Dieses Mentaltraining lässt sich auch auf Kinder übertragen und hilft Ihnen in schwierigen Situationen wie zum Beispiel bei Lampenfieber, fehlendem Selbstvertrauen, Lernschwierigkeiten, Schlaf- und Verhaltensauffälligkeiten, und vielem mehr. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Kinder, durch Ihre Persönlichkeit, Gelassenheit, Klarheit, Selbstsicherheit und Tatenkraft, bei der selbstständigen Problemlösung unterstützen können.
8.10 Euro ab 8 Personen, 10,80 EUR ab 6 Personen, 16,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Im Musikstübchen treffen wir uns einmal die Woche. Wir singen Lieder vom Wald, dem Fluss und den Vögeln. Erste Kreistänze, Kniereiter, Finger- und Handgestenspiele und Geschichten begleiten uns durch die Stunde. Singen und Tanzen macht hungrig! Deshalb bringt bitte einen Snack mit, der am Ende der Stunde gemeinsam verzehrt wird.
56.60 Euro ab 10 Personen, 70,70 EUR ab 8 Paaren, 94,30 EUR ab 6 Paaren, Gebühr und Anmeldung pro Paar, ohne Ermäßigung
Die Kinder vertiefen das Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen. Dabei werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die richtige Technik wird unter fachkundiger Anleitung vermittelt. Angestrebt wird das Schwimmabzeichen Bronze. Achtung: Voraussetzung einer Teilnahme ist das Seepferdchen. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
76.80 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Da Bewegungen im Wasser sehr viel leichter auszuführen sind, bietet sich Babyschwimmen als motorische Entwicklungsförderung an. Das Wasser stimuliert die Sensorik und die Motorik Ihres Babys, es vermittelt neue Erfahrungen, schult die geistige Aufnahmefähigkeit, regt die Herz- und Kreislauftätigkeit und die Atmung an und gewöhnt Ihr Baby sanft an das Wasser. Bitte mitbringen: Schwimmwindel. Eine Begleitperson und ein Baby zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden.
36.40 Euro ab 6 Personen, Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, Babys haben freien Eintritt, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Konrad wünscht sich nichts sehnlicher als Knappe zu werden. Entdecke zusammen mit dem jungen Pagen das spannende Burgleben. Was passiert in der großen Burgküche, wo ein großes Festessen vorbereitet wird? Erlebe mit ihm ein spannendes Ritterturnier, mit den aufwendigen Vorbereitungen, dem Lanzenstechen und Steinschleuderturnier der Knappen und dem großen Turnierkampf. Ihr seht die kleinste Ritterrüstung der Welt des Zwergen Ruppert und könnt selbst einen Ritterhelm, einen Panzerhandschuh und sogar ein echtes Schwert anfassen. Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
106.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen, darauf aufbauend Klassik, Folk und Liedbegleitung. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das individuelle Lerntempo zu finden, und einen Schwerpunkt auf die bevorzugte Stilrichtung zu legen.
259.20 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Fantasiereisen ermöglichen Kindern in ihre eigene innere Welt einzutauchen und ihrer Fantasie und Vorstellungskraft Raum zu geben. Thematisch an die Jahreszeit angepasst, führt die Kursleiterin eine winterliche Traumreise durch. Dadurch bekommt Ihr Kind eine Auszeit vom „müssen-müssen“ - hin zu einem entspannten „Können-wollen“. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, evtl. ein Kuscheltier.
8.70 Euro ab 8 Personen, 11,60 EUR ab 6 Personen, 17,40 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben oder sogar schon etwas schwimmen können. Ziel ist das Seepferdchen. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Bitte üben Sie vorher das Untertauchen mit Ihrem Kind. Der Schwimmkurs findet ohne Eltern statt. Treffpunkt: Abholung Umkleide.
94.80 Euro ab 8 Personen, 126,40 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Welche Farben verstecken sich in einem schwarzen Stift? Was macht Milch mit den Farben? Die Dozentin zeigt spannende Experimente mit Farben in Verbindung mit Wasser, Kleister, Zucker und Milch, sowie verschiedene Techniken zum Ausprobieren. Im Kurs werden Naturfarben hergestellt, entdeckt, mit ihnen experimentiert und gestaltet. Die spannenden Experimente eignen sich für Kinder in der Tagespflege, Krippe, im Kindergarten und Hort.
23.50 Euro ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, 47,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Das Autogene Training nach J.H. Schultz ist eine anerkannte Entspannungsmethode basierend auf Entspannungsformeln und Selbstbeeinflussung. Durch dieses Entspannungstraining möchte die Kursleitung den Kindern ermöglichen, in einen von innen heraus erzeugten Entspannungszustand zu gelangen. Die Kinder lernen, sich durch die Kraft Ihrer eigenen Gedanken zu entspannen. Mit Hilfe des Autogenen Trainings können die Bedürfnisse nach Ruhe, Entspannung und Stressabbau erfüllt werden. Die Kursteilnehmer verlassen für eine Weile den Alltag und tauchen ein in eine umfassende Ruhe und Entspannung. In den Übungseinheiten erlernen die Kinder kindgerecht das Autogene Training Schritt für Schritt, um sich selbst immer schneller in einen entspannten Bewusstseinszustand versetzen zu können. Ergänzt wird das Autogene Training durch Körperwahrnehmungs- und Atemübungen.
75.80 Euro ab 10 Personen, 94,80 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Das ist die OBEROLCHIGE GEBURTSTAGSFEIER für alle Olchifans und solche, die es werden wollen. Olchi-Opas verrückte Führung durch die Veste, ein Ratespiel – lustig, spannend und verrückt. Da heißt es aufpassen, denn Olchi-Opa nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau! Und dann, das originelle Pups-Kissen-Suchspiel. Mit echt oberolchigen Gewinnen. Eine tolle Geschichte von den Olchis und dem Drachen Feuerstuhl! Spielerisch und lustig wird spannendes Veste-Wissen mit olchigen Überraschungen verbunden. "Schleime Schlamm und Käsefuß - Geburtstag ist ein Hochgenuss". - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg. Sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
115.00 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Welche spannenden Eigenschaften Wasser besitzt und welche aufregenden Experimente man damit durchführen kann, das erfahren die Kinder in diesem Kurs. Natürlich sind es Experimente mit Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind. Wir lassen z.B. eine Wassersäule schweben, biegen Wasser, erzeugen ein Feuerwerk aus einer Flüssigkeit und lernen den Lotus-Effekt kennen. Auch entsteht aus Wasser in Kombination mit Öl ein beeindruckendes Farbenspiel. So können anschließend Eltern, Geschwister und Freunde zum Staunen gebracht werden.
15.60 Euro ab 10 Personen, 19,00 EUR ab 8 Personen, 24,70 EUR ab 6 Personen, inkl. Material, ohne Ermäßigung
Wir backen zusammen aus einem Rezept 3 verschiede Cookie-Sorten und nehmen dazu Dinkelmehl. Backkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Spüllappen 3 Boxen.
18.90 Euro ab 10 Personen, 23,50 EUR ab 8 Personen, 31,50 EUR ab 4 Personen, zzgl. 12,50 EUR Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Im Umgang mit Kindern kommt jeder mal an seine Grenzen. Konflikte und Reibereien sind aber dennoch wichtig für die kindliche Entwicklung. In diesem Vortrag erläutert die Referentin die unterschiedlichen Entwicklungsphasen, was bei den Kindern vorgeht und warum sie sich so verhalten. Außerdem gibt sie in verständnisvoller Weise Erziehungstipps für den Alltag und erklärt unter anderem, was man unter Erziehung versteht.
14.30 Euro ab 8 Personen, 19,00 EUR ab 6 Personen, 28,50 EUR ab 4 Personen, zzgl. 2,00 € für Skript, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.
143.80 Euro ab 10 Personen, (52,80 EUR vhs, 91,00 EUR Gemeinde Ahorn), 179,70 EUR ab 8 Personen (66,00 EUR vhs, 113,70 EUR Gemeinde Ahorn), 239,60 EUR ab 6 Personen (88,00 EUR vhs, 151,60 EUR Gemeinde Ahorn), inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Die japanischen Schriftzeichen sind für europäische Augen ungewöhnlich und faszinierend. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit japanischen Namen, ihrer Bedeutung und Schreibweise. Du möchtest wissen, wie man deinen eigenen Namen mit japanischen Schriftzeichen schreibt? Dann bist du hier goldrichtig! Neben dem Wissen zu Kanjizeichen, Schreibübungen und Merkhilfen werden wir im Laufe des Workshops mit Pinsel und Tusche nicht nur auf Papier, sondern auch auf Leinwand malen. Die entstandenen Werke können mit nach Hause genommen werden.
16.20 Euro ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Materialkosten, Leinwände, Papier, Pinsel und Tusche werden gestellt, ohne Ermäßigung
Schleime Schlamm und Käsefuß, die Olchis sind ein Hochgenuss. Olchi Opa und seine Enkel machen die Veste unsicher. Er erzählt Geschichten und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Seinen Enkeln kann er was vorlügen, aber euch doch nicht? Also zuhören, aufpassen und ein furzteufelisches Geschenk gewinnen. Ein voll olchiger Nachmittag! Bitte beachten Sie, dass Kinderwägen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.
19.00 Euro ab 10 Personen, 12,00 EUR Kind, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!
64.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
In diesem Kurs sind Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihrem Kind die Stille zu erleben. Durch teils spielerische Asanas (Übungen) werden die Kinder mit Yoga vertraut gemacht. Dadurch werden die Körperwahrnehmung, die Selbstregulation und die Empathie der Kinder gestärkt. Bei gemeinsamen Übungen mit dem Kind werden Vertrauen und Bindung zueinander verstärkt. Die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich entspannt und erfrischt zu fühlen. Bitte mitbringen: evtl. Matte, Kissen, Decke und Getränk.
24.30 Euro ab 8 Personen, 32,40 EUR ab 6 Personen, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung