Skip to main content

Spezial

155 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Bewegtes Lernen – Leichter lernen
Mi. 19.04.2023 19:00
Ebersdorf

Konzentriertes Lernen hängt in erster Linie von der guten Zusammenarbeit unserer Gehirnhälften ab. Verwechselt Ihr Kind Buchstaben und Zahlen? Ist es ungeschickt und geht es bestimmten Tätigkeiten aus dem Weg? Sind Textaufgaben ein Buch mit sieben Siegeln? In diesem Workshop erfahren Sie Wissenswertes über die Funktionsweise des Gehirns und bekommen Tipps zum Lernen.

Kursnummer 6213ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,80
18.80 Euro ab 10 Personen, 23,50 EUR ab 8 Personen, 31,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahre
Fr. 10.03.2023 14:00
Coburg

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik lernen die Kinder spielerisch und angstfrei das Schwimmen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand.

Kursnummer 6435CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,20
115.20 Euro ab 6 Personen, , zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse
Schwimmen für Anfänger - 5 bis 6 Jahre
Sa. 04.03.2023 10:00
Coburg

Die Kinder lernen in diesem Kurs die ersten Schwimmbewegungen und auch Springen, Tauchen, Gleiten und die erforderliche Atemtechnik. Angestrebt wird das Seepferdchen. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Bitte üben Sie vorher das Untertauchen mit Ihrem Kind. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt: Abholung Familienumkleide.

Kursnummer 6435CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
76.80 Euro ab 6 Personen, , zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Tauchen - schwerelos unter Wasser - Bildung auf Bestellung -
Termine nach Absprache
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Lange unter Wasser bleiben? – möglich ist das beim Gerätetauchen der vhs-Coburg. Erfahrene Tauchprofis führen die Kinder in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser ein. Dabei erhalten alle eine professionelle Einweisung in die Tauchausrüstung und dürfen diese dann selbst ausprobieren (Sauerstoffflasche inklusive). Worauf es beim Tauchen ankommt erfahren die Kinder an diesem Tag. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Tauchen lernen noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen mindestens 8 Jahre alt sein und schwimmen können.

Kursnummer 6437CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 4 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Wasserwelten entdecken - Bildung auf Bestellung -
Termine nach Absprache
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Für alle Kinder, die das Wasser lieben und gerne ins Schwimmbad gehen, ist dieses Angebot der vhs Coburg genau das Richtige. Ein erfahrener Aquadozent organisiert Schwimm- und Tauchspiele für die Gruppe. Die Kinder erwarten verschiedene Aufgaben, die alleine oder im Team gelöst werden müssen. So lernt die Gruppe spielerisch, sich sicher und angstfrei im Wasser zu bewegen. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Schwimmprogramm noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen alle schwimmen können.

Kursnummer 6439CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 6 Personen, für 60 Minuten Programm, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Inline-Skaten - Grundkurs - 6 bis 10 Jahre
Di. 25.04.2023 16:00
Seßlach

Inlineskating liegt voll im Trend. Es ist eine hervorragende Ausdauersportart, trainiert das Herz-Kreilauf-System, fördert das Gleichgewicht und die Koordination und ist nur gering belastend für die Gelenke. In diesem Kurs geht es darum, erst einmal Vertrauen zu den Inlinern und zu sich selber zu bekommen. Gleichgewichtsübungen, Kurvenlaufen und verschiedene Bremstechniken sind einige der Inhalte des Kurses.

Kursnummer 6464SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Erck
Inline-Skaten - Aufbaukurs- 6 bis 10 Jahre
Di. 16.05.2023 16:00
Seßlach

Du kannst vorwärts skaten und bremsen, willst aber mehr Fahrpraxis erlangen und fit für die nächste Skatenight oder Tour werden? Dann darfst du diesen Kurs auf keinen Fall verpassen. Inhalte: Intensive Kurventechniken (gleitende Kurve, Kurven übersetzen, Kanadierbögen), T- Stop, alle Techniken um sich auch mal Rückwärts fort zu bewegen. Reagiere clever in allen Situationen, das kannst du trainieren. Du kannst schon skaten und bremsen, aber willst dich noch sicherer fühlen. Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Durch besseres Fahrkönnen reduzierst du dein eigenes Unfallrisiko. Dieser Kurs eignet sich ganz besonders für die Auffrischung des Gelernten aus dem Grundkurs.

Kursnummer 6464SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Jochen Erck
Ein Besuch in der Kläranlage Neustadt bei Coburg - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Do. 15.06.2023 14:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Was passiert mit dem Wasser aus der Badewanne oder dem Wasser von der Waschmaschine? Wohin fließt das Wasser? Wie wird Wasser wieder sauber? Diese und andere Fragen werden auf dieser Wissensreise beantwortet.

Kursnummer 6131NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rainer Langer,
Begegnung mit dem Pferd als Freund - ab 6 Jahren Ein Besuch beim Reitverein Frankenhof - in den Osterferien -
Do. 13.04.2023 13:30
Sonnefeld
Ein Besuch beim Reitverein Frankenhof - in den Osterferien -

Gerade für Kinder sind Pferde überaus faszinierend. Das Kind wird viel Wissenswertes über Pferde und den Umgang mit den Tieren erfahren. Zum Abschluss dürfen die Kinder, wenn sie möchten, selbst auf's Pferd. Bitte mitbringen: Fahrradhelm.

Kursnummer 6131SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
10.80 Euro ab 6 Personen, , , ohne Ermäßigung
Kinder entdecken die Musik – musikalische Früherziehung – 18 Monate bis 3 Jahre
Di. 07.03.2023 14:15

Kinder und Eltern musizieren gemeinsam. Wir singen, tanzen, bewegen uns und spielen auf einfachen Instrumenten. Die Gesamtentwicklung der einzelnen Kinder wird positiv unterstützt, das Rhythmusgefühl sowie die Grob- und Feinmotorik werden gefördert. Ein Kind und eine Begleitperson zählen als ein Paar.

Kursnummer 6543CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
27.50 Euro ab 10 Personen, 34,40 EUR ab 8 Paaren, 45,80 EUR ab 6 Paaren, Gebühr und Anmeldung pro Paar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Bastelstudio – ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Der nächste Kindergeburtstag steht an und ihr wollt mal so richtig kreativ werden? Unter fachkundiger Anleitung setzen wir eure Ideen zum Beispiel zu den Themen Zoo, Zauberer oder Einhorn in die Tat um. Wir werden Künstler und gestalten Leinwände, häkeln Tiere oder Schmuck, bemalen T-Shirts und vieles mehr - ganz nach euren Wünschen.

Kursnummer 6531CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage, zzgl. Material nach Absprache, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Mehr Selbstbewusstsein für schüchterne Kinder – online
Di. 04.04.2023 20:00
Online von zu Hause

Sie möchten Ihr Kind unterstützen, selbstbewusster zu werden und mit zwischenmenschlichen oder besonderen Herausforderungen leichter umzugehen? Wie das geht erfahren Sie in diesem Impulsvortrag. Sie lernen, wie Sie Kindern helfen können, besser mit Beleidigungen und Konflikten umzugehen, um schwierige Situationen besser zu meistern. Gefühle sind dabei erlaubt, aber nicht alle Handlungen. Wenn Ihr Kind Ängste hat, ist es wichtig, den Fokus auf das Positive zu legen. Wie man das macht und viele weitere Tipps erhalten Sie an diesem Abend.

Kursnummer 6213CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 8 Personen, 23,50 EUR ab 6 Personen, 35,20 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christin Keim
Ein Besuch in der Auffangstation für Papageien und Sittiche - 5 bis 8 Jahre Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 24.06.2023 10:00
Neustadt
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Papageien bei uns und dazu noch im Freien? Wo und wann kann man so etwas in unserer Heimat sehen? Bei einem Besuch der Auffangstation für Papageien (beim Papageien- und Sittichschutzverein Coburg in Meilschnitz) erhalten Kinder und Erwachsene einen Einblick in den Alltag von Papageien und Sittichen. Vom kleinen Wellensittich bis zum großen Ara freuen sich die bunten, lebhaften Tiere auf die Besucher. Die Mitglieder des Papageien- und Sittichschutzvereins Coburg werden über die Besonderheiten im Umgang mit den Exoten informieren. Die Führung durch die Volieren ist verbunden mit einer Fütterung der Tiere (Mithilfe erwünscht!). Wer sich traut, darf die Papageien mit Leckereien aus der Hand verwöhnen. (Fotoapparat nicht vergessen!). Ein kleiner Imbiss im Vereinsheim rundet die Exkursion in die exotische Welt ab. Altersempfehlung: ab 6 Jahre.

Kursnummer 6131NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
4.00 Euro ab 10 Personen, 5,00 EUR ab 8 Personen, 6,70 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, inkl. kleiner Imbiss , ohne Ermäßigung
Magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren
Di. 23.05.2023 16:00
Ebersdorf

Naturwissenschaftliche Zaubereien wie zum Beispiel ein „magischer Ballon“ oder „gebogenes Wasser“ werden von den Zauberschülern ausprobiert. Ein guter Zauberer muss aber auch ganz genau wissen, was dahintersteckt. Wie kann man eine Flamme hüpfen lassen? Die Zauberlehrerin wird dabei helfen, die Geheimnisse dieser Kunststücke aufzudecken. Nur für die zukünftigen Zuschauer des Zauberschülers bleiben die Zaubereien auch weiterhin ein Geheimnis.

Kursnummer 6149ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 10 Personen, 16,20 EUR ab 8 Personen, 21,60 EUR ab 6 Personen, 32,40 EUR ab 4 Personen, zzgl. 1,50 EUR Materialkosten, ohne Ermäßigung
Crash-Kurs: Linkshändige Schulanfänger mit einem Elternteil
Sa. 15.07.2023 10:00
Coburg

Mit Schulbeginn sind die Kinder mit vielen neuen Inhalten konfrontiert und müssen sich an veränderte Alltagsstrukturen gewöhnen. Da ist es hilfreich und entlastend, wenn ein linkshändiges Kind bereits die notwendige Anleitung zur Blattlage, Stifthaltung und routinierten Bewegungsabläufen beim Schreiblernprozess erhält und diese Grundvoraussetzungen geübt hat, um genauso schön, schnell und entspannt Schreiben zu lernen wie seine rechtshändigen Klassenkameraden. Wie die elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben gelingt, erfahren Sie im Kurs ganz praktisch. Individuelle Fragen werden im Hinblick auf jedes einzelne Kind beantwortet.

Kursnummer 6223CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 4 Personen, 86,40 EUR ab 3 Paaren, Anmeldung und Gebühr pro Paar, zzgl. 5,00 EUR Materialkosten, bitte nur das Kind anmelden
Dozent*in: Krista John
Kindergeburtstag bei den Sternen - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Die tollsten Himmelsereignisse mit einem hochauflösenden Spiegelteleskop beobachten und viel Interessantes über die Sterne und unser Sonnensystem erfahren – das ist der Kindergeburtstag bei den Sternen. Unter fachkundiger Anleitung organisieren wir einen Kindergeburtstag, an dem es viel zu entdecken gibt: Es können zum Beispiel Sternbilder, der Mond, unsere Nachbarplaneten, die Milchstraße und vieles mehr beobachtet werden. Auch ist tagsüber eine Sonnenführung, unter professionellen Schutzmaßnahmen für die Augen, möglich. Gemeinsam erkunden wir geheimnisvolle Kraterwelten, Sternennebel und leuchtend schöne Sterne.

Kursnummer 6141CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 5 Personen, , ohne Ermäßigung
Train your body – 12 bis 16 Jahre
Fr. 10.03.2023 16:30

Dieser Kurs ist ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das Spaß macht und fit hält. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert, der Körper wird effektiv trainiert und geformt. Die Kursstunden finden mit und ohne Kleingeräte statt, Fitnessspiele ergänzen die Stunden und bei gutem Wetter geht es auch mal raus. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, ein kleines Handtuch und Getränk.

Kursnummer 6461CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Isabell Sommer
Klavier - Fortgeschrittene
Wochentag und Uhrzeit nach Vereinbarung
Seßlach

Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.

Kursnummer 6553SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 216,00
216.00 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 13.05.2023 13:00
Coburg
- mit Begleitperson -

Durch Gleitbewegungen, Tauchübungen und Erlernen der richtigen Atemtechnik werden die Kinder mit Unterstützung der Eltern spielerisch und angstfrei auf das Schwimmenlernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6434CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
38.40 Euro ab 6 Personen, , Gebühr und Anmeldung pro Paar, zzgl. Badeintritt für 3 Stunden (ermäßigt 3,50 €/Pers./Term.), das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Familienyoga - für ein Elternteil mit Kind - 5 bis 8 Jahre
Sa. 18.02.2023 10:45
Coburg

In diesem Kurs sind Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihrem Kind die Stille zu erleben. Durch teils spielerische Asanas (Übungen) werden die Kinder mit Yoga vertraut gemacht. Dadurch werden die Körperwahrnehmung, die Selbstregulation und die Empathie der Kinder gestärkt. Bei gemeinsamen Übungen mit dem Kind werden Vertrauen und Bindung zueinander verstärkt. Die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich entspannt und erfrischt zu fühlen. Bitte mitbringen: evtl. Matte, Kissen, Decke und Getränk.

Kursnummer 6421CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,40
26.40 Euro ab 8 Personen, 35,20 EUR ab 6 Personen, 52,80 EUR ab 4 Personen, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Loading...
31.03.23 06:13:39