Bald beginnt die Adventszeit! Damit ihr eure Familie mit selbstgemachten Plätzchen überraschen könnt, lernt ihr in diesem Kurs traditionelle Rezepte kennen. Die Dozentin zeigt, wie die verschiedenen Teige gemacht werden und wie ihr daraus leckere Plätzchen backt. Bitte mitbringen: Schürze und eine Dose für die Plätzchen.
Papageien bei uns und dazu noch im Freien? Wo und wann kann man so etwas in unserer Heimat sehen? Bei einem Besuch der Auffangstation für Papageien (beim Papageien- und Sittichschutzverein Coburg in Meilschnitz) erhalten Kinder und Erwachsene einen Einblick in den Alltag von Papageien und Sittichen. Vom kleinen Wellensittich bis zum großen Ara freuen sich die bunten, lebhaften Tiere auf die Besucher. Die Mitglieder des Papageien- und Sittichschutzvereins Coburg werden über die Besonderheiten im Umgang mit den Exoten informieren. Die Führung durch die Volieren ist verbunden mit einer Fütterung der Tiere (Mithilfe erwünscht!). Wer sich traut, darf die Papageien mit Leckereien aus der Hand verwöhnen. (Fotoapparat nicht vergessen!). Ein kleiner Imbiss im Vereinsheim rundet die Exkursion in die exotische Welt ab. Altersempfehlung: ab 6 Jahre.
Möchtest du deine Gitarrenkenntnisse wieder einmal auffrischen und weiter vertiefen? Dann ist dieser Kurs genau richtig! Grundlagen werden wiederholt und Liederwünsche können berücksichtigt werden.
Der Kurs bietet - neben einem praktischen Einstieg in das Akkordeonspiel - einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten dieses Instrumentes. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift. Danach werden Tango, Musette-Walzer, Filmmusik, Unterhaltungsmusik sowie ernste Musik behandelt, wobei die Praxis im Vordergrund stehen wird. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Notwendig ist ein eigenes Akkordeon. Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu erhalten. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.
In diesem tollen Kreativkurs können Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren die spannende Welt des Gießens entdecken! Mit kinderleichten Silikonformen und ungefährlicher Gießmasse erschaffen wir gemeinsam lustige Figuren oder kleine Geschenke - ganz nach Lust und Laune. Ob mit Farbe oder nicht, das bleibt ganz alleine den Gestaltern überlassen. Sie erwartet ein kreatives Arbeiten mit Gießmasse, Farben und viele witzige und spannende Formen zur Auswahl. Nicht nur die Feinmotorik wird in diesem Kurs gefördert, die Jugendlichen lernen neue Freunde kennen und erleben 2 Stunden voller Kreativität. Am Ende dürfen die selbst gestalteten Kunstwerke mit nach Hause genommen werden - zum Zeigen und behalten oder zum Verschenken.
Lasst euch von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Ihr erfahrt das Wichtigste über den Tauchsport und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt.
Die tollsten Himmelsereignisse mit einem hochauflösenden Spiegelteleskop beobachten und viel Interessantes über die Sterne und unser Sonnensystem erfahren – das ist der Kindergeburtstag bei den Sternen. Unter fachkundiger Anleitung organisieren wir einen Kindergeburtstag, an dem es viel zu entdecken gibt: Es können zum Beispiel Sternbilder, der Mond, unsere Nachbarplaneten, die Milchstraße und vieles mehr beobachtet werden. Auch ist tagsüber eine Sonnenführung, unter professionellen Schutzmaßnahmen für die Augen, möglich. Gemeinsam erkunden wir geheimnisvolle Kraterwelten, Sternennebel und leuchtend schöne Sterne.
Wie man eine Kosmetiktasche selber näht, erfahren Kinder ab 10 Jahren und ihre erwachsene Begleitperson in diesem Kurs. Die Teilnehmer lernen, wie man eine Nähmaschine bedient und fertigen eine ganz individuelle Kosmetiktasche an.
Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
Auch wenn man es kaum glaubt: Unser Körper ist eine chemische Fabrik, in der unsere Lebensmittel zu neuen Stoffen umgesetzt werden. Wir erforschen, was in unseren Lebensmitteln enthalten ist. Dabei färben wir Milch lila, lassen Schokolade brennen und ein Feuerwerk aus der Orange entstehen. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.
Lange unter Wasser bleiben? – möglich ist das beim Gerätetauchen der vhs-Coburg. Erfahrene Tauchprofis führen die Kinder in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser ein. Dabei erhalten alle eine professionelle Einweisung in die Tauchausrüstung und dürfen diese dann selbst ausprobieren (Sauerstoffflasche inklusive). Worauf es beim Tauchen ankommt erfahren die Kinder an diesem Tag. Das Geburtstagskind hat freien Eintritt, die Gäste dürfen zum günstigen Gruppenpreis ins Aquaria und sich nach dem Tauchen lernen noch weiter austoben. Auf Wunsch kann mit dem Bistro Bambus Lounge (09561 749-3642) ein Geburtstagsessen vereinbart werden. Die Kinder müssen mindestens 8 Jahre alt sein und schwimmen können.
Oft ist unser erster Impuls, Kinder vom Thema Sterben und Tod fernzuhalten. Wir glauben, ihnen etwas, das wir selbst kaum ertragen, nicht zumuten zu können. Verstirbt jedoch jemand in der Familie (auch vielleicht das Haustier) oder in der näheren Umgebung, können wir diesen Themen nicht mehr ausweichen. In diesem Seminar bekommen Sie Tipps zum Umgang mit Kindern in Krisen- oder Trauerzeiten. Welche Netzwerke gibt es? Mit welchem Buch-/Material können wir arbeiten? Wie erleben Kinder je nach Altersstufe den Tod und wie gehen sie mit dem Verlust um? Dies und alle offenen Fragen und Impulse werden Thema des Abends sein. Ein Abend für Eltern, Erzieher, Lehrer und alle Interessierten.
Wir wünschen unseren Kindern, dass sie zu starken, selbstbewussten und glücklichen Persönlichkeiten heranwachsen. Wie können wir sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen, auch wenn die Voraussetzungen des Lebensumfeldes nicht immer "perfekt" sind?
Lasst euch von erfahrenen Profis in die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser einführen. Ihr erfahrt das Wichtigste über den Tauchsport und über die notwendige Ausrüstung. Bitte Badekleidung mitbringen, der Rest wird gestellt.
War das Prinzessinnen-Leben wirklich so schön, wie es die Geschichten erzählen? Wir werden das aufklären und hören dazu auch die schönsten Märchen und Geschichten von mutigen und zauberhaften Prinzessinnen. Komm wie eine Prinzessin gekleidet und du erhältst eine echt schöne Überraschung! Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
Wir backen Hexenfinger und machen Monster-Popcorn! Außerdem lernst du, wie du selbst eine Gespenster-Pizza und eine leckere, feurige Kürbissuppe zubereitest! Mit einer Fingerbowle ergänzen wir das gruselige Halloween-Buffet. Gemeinsam lassen wir es uns im Anschluss schmecken. Alle Rezepte kannst du zuhause auch leicht nachmachen. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Geschirrtuch.
Gewalt ist leider an der Tagesordnung und macht auch nicht halt vor den Jüngsten und Schwächsten der Gesellschaft, unseren Kindern. In diesem Kurs lernen die Kids durch einfache und leichte Übungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstbehauptung. Die Kinder sammeln neue Erfahrungen, die es ihnen erleichtern, schwierige Anforderungen des Alltags zu meistern.
Neue Aufgaben warten auf die lese- und schreibfertigen Mittelalterdetektive. Ein lustiges und spannendes Detektivspiel mit tollen und manchmal auch kniffligen Rätselaufgaben. Kunstschätze finden, einen Geheimcode knacken, eine seltsame Karte lesen und mit Spürsinn das Geheimnis des Vestegespenstes lüften. Eine echte Herausforderung, die begeistert und Spaß macht. Natürlich gibt es auch eine detektivische Belohnung. - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
Der nächste Kindergeburtstag steht an und ihr wollt mal so richtig kreativ werden? Unter fachkundiger Anleitung setzen wir eure Ideen zum Beispiel zu den Themen Zoo, Zauberer oder Einhorn in die Tat um. Wir werden Künstler und gestalten Leinwände, häkeln Tiere oder Schmuck, bemalen T-Shirts und vieles mehr - ganz nach euren Wünschen.
In diesem Kurs lernt ihr die Basics des digitalen Zeichnens mit dem Tablet oder iPad kennen. Danach könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und richtig kreativ werden! Ihr erfahrt, wie ihr mit Skizzen und Ebenen arbeitet, coole Effekte einsetzt und am Ende ein eigenes Design in eine coole Postkarte oder andere Produkte verwandeln könnt. Keine Vorkenntnisse notwendig. Bitte mitbringen: Tablet mit digitalem Stift (z.B. iPad mit Apple Pencil). Wichtig: Bitte ladet euch vorher eine geeignete App auf eurer iPad/Tablet runter. Diese Apps sind sowohl für Android als auch für IOS erhältlich: Adope Photoshop, Adobe Fresco, Sketchbook, Concepts, Sketch Pro und ibisPaint X u.v.m. Für IOS wird das kostenpflichtige Programm Procreate empfohlen.
Unsere Gesellschaft ist bunt und das spiegelt sich auch in der Kindertageseinrichtung und in der Schule wider. Aber was bedeutet kulturelle Vielfalt und warum ist sie für die Entwicklung von Kindern bedeutsam? Diese praxisnahe Fortbildung führt in den Ansatz der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung ein und reflektiert den eigenen pädagogischen Alltag auf dieser Grundlage. Ziel ist ein besseres Verhältnis für unterschiedliche Lebensweisen und das Erreichen eines respektvollen und inklusiven Miteinanders durch eine offene und wertschätzende Haltung. Das Praxisseminar gibt in der Grundlage des Konzeptes der „Familienkultur“ Impulse für eine vielfaltssensible Familienarbeit, die Sprachbarrieren und unterschiedliche Lebenswelten berücksichtigt. Es werden Möglichkeiten zum Umgang mit Mehrsprachigkeit und religiöser Vielfalt in der Kita-Praxis erarbeitet. Diese Veranstaltung gibt Raum für den Austausch persönlicher Erfahrungen und Best Practices aus den Einrichtungen der Teilnehmenden. Entwickeln Sie in dieser Fortbildung gemeinsam neue Ideen, um kulturelle Vielfalt in Ihrer Kindertageseinrichtung zu leben!
Kinder machen das, was man ihnen sagt! - Glauben Sie nicht? - Ist aber so! Das Problem ist nicht das, was Ihr Kind macht, sondern das, was Sie sagen und wie Sie sich verhalten. Kinder denken anders und dementsprechend handeln sie auch oft anders als wir es wollen. Was Sie tun müssen? Sie müssen die Sprache Ihres Kindes sprechen, sich anpassen und damit auch ein Stück lernen, anders zu denken und zu handeln. Bei diesem Vortrag zeigt der Referent Unterschiede auf und erläutert, wie Sie mit Ihrem Kind besser kommunizieren können. Es werden die ersten sieben Jahre im Leben eines Kindes beleuchtet.
Wolltest du schon immer einmal Gitarre spielen lernen? Der Einstieg in die Welt des Gitarrenspiels wird dir in verständlicher und zwangloser Atmosphäre ermöglicht. Akkorde, Melodienspiel, Liedbegleitung etc. sind Inhalte des angebotenen Kurses. Liederwünsche können berücksichtigt werden.
Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich und mit Geburtsdatum anzumelden! Der Kurs findet ohne Eltern statt.
Der Umgang mit Grenzen und Regeln ist für viele Eltern eines der schwierigsten Kapitel in der Erziehung. Eltern schwanken zwischen „Wie streng sollte ich auf die Einhaltung von Regeln achten?“ und „Wie viel Spielraum sollte ich meinem Kind lassen?“ Besonders schwierig ist es, wenn unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinanderprallen. Dieses Eltern-Seminar zeigt in entspannter Atmosphäre wertschätzende Haltungen, Wege und Methoden auf, um in schwierigen Erziehungssituationen sinnvolle Grenzen zu setzen und Regeln zu vereinbaren. Mit Übungen werden erste Handlungsschritte ausprobiert und angewendet.
In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit. Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt. Auch in der WERKstatt wird es heimelig. Jedes Kind kann sich eine Sternschnuppe und Sterne zum Stecken töpfern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: eine alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.
Englisch lernen im Café Buckelwal: Spielen, Spaß und Sprache. Gemeinsam werden wir basteln, viel spielen und dabei auch Englisch lernen.
Habt ihr Lust, die Kunst des Manga-Zeichnens zu erlernen und fantastische Portraits zu erstellen? Dann seid ihr in unserem Manga-Workshop genau richtig! Die Kursleiterinnen laden alle Zeichenbegeisterten zwischen 11 und 17 Jahren zu einem spannenden und kreativen Kurs ein. Hier könnt ihr eure Ideen aufs Papier bringen, euch in verschiedenen Techniken ausprobieren und sie verbessern sowie von erfahrenen Künstlerinnen lernen. Ihr bekommt Schritt für Schritt gezeigt, wie ihr ausdrucksstarke Manga-Portraits gestaltet - von den Grundformen bis hin zu Details und Emotionen. Dazu gibt es noch ganz nebenbei viele interessante Hintergrundinformationen zur Geschichte des Manga und der japanischen Kultur.
Lernt das Leben der Ritter, der Pagen und der Knappen kennen! Erfahrt alles über die Turniere und die Waffen. Bei dieser Führung seht ihr den Rittersaal, die Rüstkammer, kugelsichere Rüstungen und die kleinste Ritterrüstung der Welt. Außerdem erlebt ihr, was es mit dem singenden Schwert auf sich hat. Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen sowie vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.
In diesem bunten Malkurs tauchen Kinder spielerisch in die Welt der Aquarellfarben ein. Sie mischen, tupfen, spritzen und lassen die Farben fließen - ganz ohne Druck, dafür mit ganz viel Spaß! Gemeinsam entdecken sie: wie Wasserfarbe lebendig wird, wie man mit einfachen Formen tolle Bilder zaubert und wie Regenbögen, Tiere, Blumen oder Fantasiefiguren aufs Papier kommen. Ein Kurs für kleine KünstlerInnen ab 5 Jahren, die Freude am Malen haben und ihre Kreativität ausleben möchten. Jedes Kind nimmt am Ende ein eigenes kleines Kunstwerk mit nach Hause - perfekt zum Verschenken, Aufhängen oder einfach nur Stolz sein! Bitte mitbringen:Rundhaarpinsel in den Größen 2, 8 und 12 sowie etwas Verpflegung für die Pause.Aquarellpapier und Farben können vor Ort gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.
Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Was können wir schon im Fernglas am Sternenhimmel sehen? Wie bedient man ein astronomisches Fernrohr? Wie lassen sich ohne Aufwand schöne Mondfotos machen und bekommt man Sterne, Galaxien und Nebel aufs Bild? Wie ist das Universum entstanden, was sind Schwarze Löcher und gibt es Leben irgendwo "dort draußen"? Natürlich werden wir bei klarem Himmel auch am leistungsstarken Teleskop der Sternwarte beobachten. Dann stehen viele Ziele auf dem Astro-Programm! Bei klarem Himmel sind Mond, Venus, Mars und Jupiter zu sehen, außerdem faszinierende Sternbilder. Ein Abend rund um die "junge Astronomie". Die Veranstaltung findet unabhängig von der Witterung statt.
Um Kinder vor Anfeindungen und Mobbing in der Schule zu schützen, zeigt dieser Kurs anhand von Trainingseinheiten und situationsbedingten Beispielen, wie sich Ihr Kind schützen und aus einer angstmachenden Situation gestärkt hervorgehen kann.
Die teleskopische Reise durchs All findet heute in der Volkssternwarte Coburg unter dem Motto "Gespenstisches im Weltraum" statt. Neben der Beobachtung faszinierender Himmelslichter wie Mond, Saturn und Andromedagalaxie soll es vor allem um ungeklärte Rätsel gehen - um Signale fremder Intelligenzen, Geisterkrater und geheimnisvolle Lichter auf dem Mond. Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei Bewölkung werden Sterne und Sternbilder projiziert. Das Sternwartenteam lässt sich gerne auch (Schwarze) Löcher in den Bauch fragen.
Klavierkurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen.
Hier können Kinder spielerisch erleben, welche Möglichkeiten es gibt, fair zu kämpfen und Kräfte zu messen. So werden soziale und emotionale Kompetenzen gefördert und Selbstbewusstsein aufgebaut. Bei Kampfspielen in der Gruppe können einmal andere Bewegungserfahrungen gemacht werden und die körperliche Leistungsfähigkeit wird gesteigert.
Die meisten Elche leben in Schweden, doch seit einigen Jahren sind sie auch bei uns auf dem Vormarsch. Damit es bei euch auch mehr werden, könnt ihr einen großen und einen kleinen Elch zum Stecken nach Anleitung töpfern. Töpfern fördert unter anderem die Kreativität, die Freude am Tun und die Ausdauer. Es unterstützt sowohl die Fein- als auch die Grobmotorik. Bitte mitbringen: eine alte Zeitung, Malkittel, kleine Handtuch.
Mit dem singenden Schwert wird das Geburtstagskind zum Ritter geschlagen (natürlich ohne, dass es weh tut!). Dazu gibt es eine prachtvolle Urkunde. Die Kinder können einen Ritterhelm, Panzerhandschuh, Kettenhaube und ein Kettenhemd anprobieren sowie ein Schwert anfassen. Ein absolutes Muss für Ritterfans! Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es bei der Feuerwehr aussieht? An diesem Nachmittag habt ihr die Chance, einen echten Feuerwehrmann zu treffen, der euch durch die Feuerwache in Coburg führt. Ihr bekommt Infos zu den Aufgaben der Feuerwehr und erfahrt, was passiert, wenn es brennt. Anschließend zeigt euch der Feuerwehrmann die Löschfahrzeuge und die Schutzkleidung, die die Feuerwehrleute beim Einsatz tragen.