Skip to main content

Spezial

89 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Mittelalterdetektive unterwegs - ab 6 Jahren - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Neue Aufgaben warten auf die lese- und schreibfertigen Mittelalterdetektive. Ein lustiges und spannendes Detektivspiel mit tollen und manchmal auch kniffligen Rätselaufgaben. Kunstschätze finden, einen Geheimcode knacken, eine seltsame Karte lesen und mit Spürsinn das Geheimnis des Vestegespenstes lüften. Eine echte Herausforderung, die begeistert und Spaß macht. Natürlich gibt es auch eine detektivische Belohnung. - Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,50
121.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene - ab 6 Jahren
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Kein Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen wie das Klavier. Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden passend dazu Stücke gespielt. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und die Theorie werden mit einem Übungsheft erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten.

Kursnummer 6552DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 332,50
332.50 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, zzgl. Lehrmaterial 22,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Werner Knoch
Sagen und Märchen aus der Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Sommerferien - mit Begleitperson -
Fr. 08.08.2025 16:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Bei einem Spaziergang erkunden wir die Umgebung und erfahren, welche Märchen und Sagen sich um Wildkräuter und Bäume ranken. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen und lernen bekannte Pflanzen neu kennen. Auf unserem Streifzug basteln wir außerdem ein Kräuter- und Blütenarmband.

Kursnummer 6132WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Töpfern in der WERKstatt – Gartenfeen oder Gartendrachen – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt - in den Osterferien
Sa. 26.04.2025 10:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt - in den Osterferien

Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Schwimmen – Vorbereitung auf das Seeräuber- bzw. Bronzeabzeichen
Sa. 15.02.2025 12:00
Coburg

Die Kinder vertiefen das Brust- und Rückenschwimmen. Dabei werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die richtige Technik wird unter fachkundiger Anleitung vermittelt. Angestrebt werden die Schwimmabzeichen Seeräuber und Bronze. Achtung: Voraussetzung einer Teilnahme ist das Seepferdchen. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6436CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
84.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Schwimmvorbereitung - 3 bis 5 Jahre - mit Begleitperson -
Do. 08.05.2025 15:30
Ahorn
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, nur Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,60
58.60 Euro ab 12 Personen, (24,50 EUR vhs, 34,10 EUR Badbetreiber), 70,30 EUR ab 10 Paare (29,40 EUR vhs, 40,90 EUR Badbetreiber), 88,00 EUR ab 8 Paare (36,80 EUR vhs, 51,20 EUR Badbetreiber), inkl. Badbenutzung, Bitte mitbringen: 1,00 EUR zum Verstauen der Kleidung und der Wertsachen im Spind, ohne Ermäßigung
Toben, trotzen, traurig sein – online
Mo. 05.05.2025 20:00

„Ich gehe heute nicht in die Kita!“, „Die Anna ist nicht mehr meine Freundin!“, „Nie bekomme ich Gummibärchen!“… Kommen Ihnen solche oder ähnliche Situationen bekannt vor? Täglich ringen Kinder mit unangenehmen Gefühlen und die Erziehenden fühlen sich hilflos. Wie man sein Kind auch bei negativen Emotionen begleitet, erfahren die Teilnehmer dieses Workshops. Sie lernen, die Gefühle der Kinder besser einzuordnen und zu verstehen und Sie erfahren, wie Sie die Kinder in der Emotionsregulierung unterstützen können.

Kursnummer 6213CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 8 Personen, 22,00 EUR ab 6 Personen, 33,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anne Kühlein
Geheime Gänge - verschlossene Türen
Sa. 17.05.2025 14:00
Coburg

Ein mutiges Herz, festes Schuhwerk und eine kleine Taschenlampe - das musst du mitbringen. Und dann lüften wir einige Geheimnisse auf der Veste Coburg, die sonst im Verborgenen liegen...also, trau dich!!! Wir erkunden gemeinsam geheimnisvolle Spuren längst vergangener Zeiten. Wir schauen hinter verschlossene Türen und lüften Geheimnisse dunkler Gänge und steiler Treppen. Und wir erkunden auch die einmaligen Kunstschätze der Veste Coburg, die Zeitzeugen längst vergangener Zeiten sind. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Magische Kunststücke aus der Zauberschule - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Naturwissenschaftliche Zaubereien wie zum Beispiel ein „magischer Ballon“ oder „gebogenes Wasser“ werden von den Zauberschülern ausprobiert. Ein guter Zauberer muss aber auch ganz genau wissen, was dahinter steckt. Wie kann man eine Flamme hüpfen lassen? Die Zauberlehrerin wird dabei helfen, die Geheimnisse dieser Kunststücke aufzudecken. Nur für die zukünftigen Zuschauer des Zauberschülers bleiben die Zaubereien auch weiterhin ein Geheimnis.

Kursnummer 6149CO34
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Klavier - Anfänger
Do. 05.12.2024 18:30
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die schon lange den Wunsch haben, Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 6552SE04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,50
280.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Min. Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Einmal Prinzessin sein - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

War das Prinzessinnen-Leben wirklich so schön, wie es die Geschichten erzählen? Wir werden das aufklären und hören dazu auch die schönsten Märchen und Geschichten von mutigen und zauberhaften Prinzessinnen. Komm wie eine Prinzessin gekleidet und du erhältst eine echt schöne Überraschung! Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,50
121.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Die Kunst zu Singen – talentfreies Singen – ab 10 Jahren
nach Vereinbarung
Dörfles-Esbach

Das Talent zum Singen ist eine Gabe, die manche Menschen von Natur aus besitzen. Es ist jedoch auch möglich, talentfrei zu singen und die eigene Stimme zu entdecken. Hast du Lust, es auszuprobieren? Wir begeben uns dabei gemeinsam auf eine Entdeckungsreise. Wir lernen Lieder aus dem Popbereich unisono (einstimmig) natürlich auch aus Gospel, Blues und Folklore und werden dabei ganz automatisch unsere Technik verbessern. Dabei wird auch auf die Stimmbildung und die richtige Intonation und Artikulation Wert gelegt.

Kursnummer 6558DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 332,50
332.50 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Werner Knoch
Ein Besuch bei Familie Storch - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Mi. 04.06.2025 16:00
Bad Rodach
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wo brüten die Weißstörche im Coburger Land? Wir folgen dem LBV-Storchenbeauftragten in die Welt der Weißstörche, erfahren, wie sie leben und entdecken beim Blick durch ein Spektiv/Fernglas, was auf dem Storchen-Horst in Bad Rodach los ist.

Kursnummer 6131BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,40
4.40 Euro ab 8 Personen, 5,80 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Töpfern in der WERKstatt – Gartenfeen oder Gartendrachen – ab 5 Jahren - KreativWerkstatt - in den Osterferien
Fr. 25.04.2025 16:00
Itzgrund
- KreativWerkstatt - in den Osterferien

Wunderschöne Gartenfeen zum Stecken töpfern wir heute in der WERKstatt. Auch ein wilder Gartendrache könnte euren Garten beschützen. Lasst euch von den kleinen Wesen verzaubern. Tonarbeiten mit Kindern bereiten nicht nur jede Menge Freude, sondern fördern auch Kreativität, Feingefühl, Ausdauer, Konzentration und Geduld. Das schöpferische Tun steht dabei im Mittelpunkt und soll Kindern ein Gefühl dafür vermitteln, was sie mit ihren eigenen Händen schaffen können. Bitte mitbringen: alte Zeitung, Malkittel, ein kleines Handtuch.

Kursnummer 6521IT03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
18.90 Euro ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, 37,80 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15,00 EUR (Ton, Glasuren, 2x brennen), ohne Ermäßigung
Backen zum Muttertag - 8 bis 12 Jahre
Sa. 10.05.2025 15:00
Sonnefeld

Der Muttertag rückt näher und wir wollen in diesem Workshop ein "süßes" Geschenk für die Mamas backen. Das ideale Geschenk für den Muttertag - und das auch noch selbstgemacht. Bitte Schürze und Gebäckdosen mitbringen.

Kursnummer 6485SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,10
15.10 Euro ab 10 Personen, 18,90 EUR ab 8 Personen, 25,20 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittelkosten 12,00 EUR (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Fachkraft
Aquarellkurs für junge Entdecker - 6 bis 10 Jahre
Sa. 05.07.2025 10:00
Ebersdorf b.Coburg

Durch eine spielerische Herangehensweise lernen die Kinder den Umgang mit Aquarellfarben und Aquarellpapier. Dabei erfahren sie mehr über die Technik des Aquarell-Malens und können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Zusammen mit der Kursleiterin wird die Technik genutzt, um zum Beispiel ein paar Tiere und Landschaften zu malen. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bitte mitbringen: Rundhaarpinsel in den Größen 2, 4, 6, Essen und Getränk. Das Aquarellpapier und Aquarellfarbe können gegen eine Gebühr von 5,00 EUR erworben werden.

Kursnummer 6513ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
38.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten 5,00 EUR, (bitte in BAR mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Nadine Jacob
Naschgarten Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Pfingstferien - mit Begleitperson -
Fr. 13.06.2025 17:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern und lernen, welche wir bedenkenlos naschen können und welche wir besser stehen lassen. Aus unserer Ausbeute machen wir gemeinsam eine Schüttelbutter und einen Blütenquark und lassen es uns im Anschluss daran schmecken.

Kursnummer 6142WT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Akkordeon - Fortgeschrittene
Do. 20.03.2025 19:30
Seßlach

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse des Akkordeonspielens auffrischen und vertiefen möchten. Der Kurs eignet sich nur für Spieler mit sehr guten Grundkenntnissen. Mitzubringen ist ein Akkordeon und Akkordeonschule. Auf Wunsch werden die Lieder des Teilnehmers im Kurs erarbeitet.

Kursnummer 6549SE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 297,50
297.50 Euro ab 1 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
KinderKunstAtelier - Aquarell - Ferienkurs -
Di. 05.08.2025 14:00
Coburg
- Ferienkurs -

Das KinderKunstAtelierCoburg fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 8 Personen, 50,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Kindergeburtstag bei den Sternen - Bildung auf Bestellung -
Termin auf Anfrage
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Die tollsten Himmelsereignisse mit einem hochauflösenden Spiegelteleskop beobachten und viel Interessantes über die Sterne und unser Sonnensystem erfahren – das ist der Kindergeburtstag bei den Sternen. Unter fachkundiger Anleitung organisieren wir einen Kindergeburtstag, an dem es viel zu entdecken gibt: Es können zum Beispiel Sternbilder, der Mond, unsere Nachbarplaneten, die Milchstraße und vieles mehr beobachtet werden. Auch ist tagsüber eine Sonnenführung, unter professionellen Schutzmaßnahmen für die Augen, möglich. Gemeinsam erkunden wir geheimnisvolle Kraterwelten, Sternennebel und leuchtend schöne Sterne.

Kursnummer 6141CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 5 Personen, , ohne Ermäßigung
Schwimmen für Anfänger - 7 bis 10 Jahre
Mi. 12.02.2025 18:00
Coburg

Dieser Kurs ist für Kinder, die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6435CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
77.00 Euro ab 6 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Nähkurs in den Pfingstferien – ab 10 Jahren
Mo. 16.06.2025 08:30
Ahorn

In drei Tagen näht ihr euch ein eigenes Kleidungsstück! Am ersten Tag lernt ihr die Nähmaschine kennen und fertigt zur Übung ein Patchworkkissen mit Reißverschluss an (Material wird von Kursleiterin gestellt). Am zweiten Tag zeigt euch die Kursleiterin, wie ihr den Stoff für das Schnittmuster (z.B. Hoodie, Hose oder Rock) schneidet und ihr erfahrt, wie der Zickzackstich geht. Am dritten Tag wird das Modell fertiggestellt. Bitte mitbringen: Stecknadeln, Stoffschere, wenn vorhanden Sweatshirt-Stoff für das Projekt (ca. 1,5 Meter). Auf Wunsch kann Material über die Kursleiterin bestellt werden. Anfrage bis max. zwei Wochen vor den Startterminen.

Kursnummer 6521AH03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,40
100.40 Euro ab 5 Personen, 125,50 EUR bei 4 Personen, ohne Ermäßigung
Sagen und Märchen aus der Natur – Spaziergang – ab 6 Jahren – in den Sommerferien - mit Begleitperson -
Fr. 05.09.2025 16:00
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
- mit Begleitperson -

Bei einem Spaziergang erkunden wir die Umgebung und erfahren, welche Märchen und Sagen sich um Wildkräuter und Bäume ranken. Wir erleben die Natur mit allen Sinnen, lernen bekannte Pflanzen neu kennen. Auf unserem Streifzug basteln wir außerdem ein Kräuter- und Blütenarmband.

Kursnummer 6132IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,30
19.30 Euro ab 6 Personen, , Bitte nur eine Person anmelden, bei Kindern unter 10 Jahren bitte den Erwachsenen anmelden, ohne Ermäßigung
Schwimmen für Anfänger – ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Di. 11.03.2025 15:00
Ebersdorf
- ohne Eltern -

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich und mit Geburtsdatum anzumelden!

Kursnummer 6435ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,40
101.40 Euro ab 8 Personen, 135,20 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Das Spielen unserer Kinder als Basis für ein gesundes und erfülltes Leben - für Erzieher und Eltern von Kindern im Alter von 3-12 Jahren -
Mi. 30.04.2025 19:00
- für Erzieher und Eltern von Kindern im Alter von 3-12 Jahren -

Es ist die Lieblingsbeschäftigung unserer Kinder: das Spielen. In diesem Kurs erfahren Sie die wichtigsten Hintergründe - warum Spielen für die Entwicklung unserer Kinder so wichtig ist, welche Spiele einen pädagogischen Wert für die Erziehung der Kinder haben, mit welchen Spielen die Motorik oder auch das logische Denken gefördert werden können und vieles mehr. Es wird der Frage nachgegangen, welche besondere Bedeutung das Lieblingsspielzeug hat. Außerdem lernen Sie, wie Sie sich als Erwachsener besser in ein Spiel einbringen können, wie man ein Kind motiviert, alleine zu spielen und welche Verantwortung Sie bei der Spielauswahl und Aufsicht tragen. Diese und weitere Fragen werden gemeinsam im Kurs besprochen.

Kursnummer 6213CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
9.50 Euro ab 8 Personen, 10,80 EUR ab 6 Personen, 16,20 EUR ab 4 Personen, zzgl. 2,00-4,00 € Materialkosten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Annette Blöck
Küchenfeen und Zauberer – schwingt die Zauberlöffel! – ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
Termin nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Gemeinsam zaubern wir eure Lieblingsspeisen ganz nach Wunsch - Pizzaschnecken, Nudeln, Pfannkuchen, Schoko-Pudding und vieles mehr. Hier darf sich das Geburtstagskind wünschen, was gekocht wird. Unter fachkundiger Anleitung entstehen die leckersten Speisen, die kinderleicht nachzukochen sind. Wir schwingen die Zauberlöffel und genießen das Gekochte anschließend in geselliger Runde. Bitte mitbringen: Spül- und Abtrockentuch, Topflappen, Leerbehälter, Haargummi, Schürze und Getränk.

Kursnummer 6484CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Fachkraft
KinderKunstAtelier - Aquarell - Ferienkurs -
Di. 05.08.2025 10:00
Coburg
- Ferienkurs -

Das KinderKunstAtelierCoburg fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.

Kursnummer 6512CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
37.80 Euro ab 8 Personen, 50,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Abenteuer Weltraum - Astronomie - ab 13 Jahren
Fr. 02.05.2025 19:00
Coburg

In der Sternwarte begibt sich ein Team regelmäßig mit dem großen Spiegelteleskop auf faszinierende Entdeckungsreise durchs All, um gemeinsam den Weltraum und seine Rätsel zu ergründen. Auf dem galaktischen Reiseprogramm stehen Sternbilder, Mond und Planeten, kosmische Nebel, Sternhaufen und vieles mehr. In der aktiven Gruppe der Coburger Sternwarte wird Astronomie lebendig, begeisterte Jugendliche und erfahrene Sternfreunde tauschen sich aus, führen Beobachtungsabende durch oder fotografieren an klaren Abenden durchs Teleskop. Bei schlechtem Wetter geht es in lockerer Runde um spannende Themen. Junge Einsteiger erfahren hier alles, was sie über den Weltraum oder vielleicht auch ihr neues Hobby wissen wollen.

Kursnummer 6141CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
17.50 Euro ab 1 Personen, Schutzgebühr - Anmeldung erforderlich!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Anja Hartmann
Vom Pagen zum Ritter - für große und kleine Ritter - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung
Coburg
- Bildung auf Bestellung -

Lernt das Leben der Ritter, der Pagen und der Knappen kennen! Erfahrt alles über die Turniere und die Waffen. Bei dieser Führung seht ihr den Rittersaal, die Rüstkammer, kugelsichere Rüstungen und die kleinste Ritterrüstung der Welt. Außerdem erlebt ihr, was es mit dem singenden Schwert auf sich hat. Belebte Geschichte ist nicht nur eine kindgerechte Führung durch die Veste Coburg, sie ist vielmehr die ideale Kombination einer altersangepassten Führung mit passenden Geschichten namhafter Jugend- und Kinderbuchautoren. Sie vermittelt auf kurzweilige Art und Weise Geschichte und stärkt zugleich durch ausgewählte Geschichten und Märchen das Verständnis für Wahrheit, gerechtes Handeln, Gewaltlosigkeit und Liebe bei den Kindern. Alle Angebote mit Peter Gutzeit können als Bildung auf Bestellung für Kindergärten, Schulen und Familienfeiern vermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen in den Kunstsammlungen nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,50
121.50 Euro ab 8 Personen, Gruppengebühr, inkl. Material u. Eintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Ein Besuch bei der Feuerwehr - 5 bis 8 Jahre - mit Begleitperson Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land
Sa. 24.05.2025 09:00
Ebersdorf b.Coburg
Wo ist was? Wissensreise durch Coburg Stadt und Land

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Löscht die Feuerwehr nur Feuer oder hat sie noch weitere Aufgaben? Kann jeder Feuerwehrfrau, -mann werden? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen die Kinder. Um ihren Wissensdurst zu stillen, haben 5- bis 8-Jährige in Begleitung eines Elternteils die Möglichkeit, beim Besuch der Ebersdorfer Feuerwehr alles zu erfragen bzw. auch mal einige Geräte selbst auszuprobieren.

Kursnummer 6131ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
5.00 Euro ab 4 Personen, , Schutzgebühr, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Tino Schillig,
Kochen und Experimentieren mit Lebensmitteln - mit Naturwissenschaften in der Küche zaubern - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- mit Naturwissenschaften in der Küche zaubern - Bildung auf Bestellung -

Naturwissenschaftliche Prozesse spielen bei der Zubereitung von Speisen eine große Rolle. Wie groß, das erfahren die Teilnehmer bei dieser Veranstaltung. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Gerichte zu und beobachten, was dabei passiert. Wie gart man Fisch außer durch Hitze? Wodurch wird dem Spinat die Säure entzogen? Was macht die Salatsauce homogen und cremig? Wann wirken Gewürze besonders gut? Warum wird Ouzo beim Verdünnen milchig trüb? Wodurch wird Brot luftig und locker? All das - und noch viel mehr - erfahren Sie bei diesem Event. Die zubereiteten Speisen werden anschließend verkostet.

Kursnummer 4631CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Donner, Blitz und Regenbogen - ab 8 Jahren - Bildung auf Bestellung -
nach Vereinbarung - 120 Minuten
Ort nach Vereinbarung
- Bildung auf Bestellung -

Luft, Wasser und die Energie der Sonne sind die Grundlagen für die Wettererscheinungen, die wir modellhaft erzeugen: Wir biegen Wasser, erzeugen einen Blitz und einen Donner sowie einen Regenbogen ohne Regen. Wir lassen die Sonne untergehen und fragen uns, ob es Wasser in der Luft ohne Regen geben kann und wann der Meeresspiegel steigt. Gerne führen Dr. Helga Brachmann und Regina Hüttner ihre Experimente inhaltlich angepasst auch im Kindergarten oder in der Schule durch.

Kursnummer 6149CO30
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Gebühr auf Anfrage, ohne Ermäßigung
Wie wird man eigentlich ein guter Kaiser? - über die römische Kaiserzeit - Studium Generale Kinder - ab 8 Jahren
Do. 08.05.2025 16:00
Coburg
Studium Generale Kinder - ab 8 Jahren

Caesar, Augustus oder Nero - drei Männer, die als gute oder wahnsinnige Kaiser auch heute noch berühmt sind. Und das nach über 2000 Jahren! In der Antike ein Herrscher zu sein, war mit vielen Aufgaben verbunden, die die einzelnen Kaiser mal besser, mal schlechter erledigten. Der eine führte gerne Kriege und eroberte neue Gebiete, der andere wollte lieber singen und dichten. Konnte ein römischer Kaiser also einfach machen, was er wollte? Gemeinsam wollen wir uns überlegen, wie man römischer Kaiser wurde und was einen guten oder schlechten Kaiser ausmachte. Lasst uns gemeinsam den besten Kaiser Roms krönen!

Kursnummer 6580CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
12.00 Euro ab 12 Personen, , ohne Ermäßigung
Schwimmen für Fortgeschrittene - ab 6 Jahren - ohne Eltern -
Di. 11.03.2025 16:00
Ebersdorf
- ohne Eltern -

Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben oder sogar schon etwas schwimmen können. Ziel ist das Seepferdchen. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Achtung: Bitte üben Sie vorher das Untertauchen mit Ihrem Kind. Der Schwimmkurs findet ohne Eltern statt.

Kursnummer 6436ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,40
101.40 Euro ab 8 Personen, 135,20 EUR ab 6 Personen, inkl. Badbenutzung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren - ohne Eltern -
Do. 08.05.2025 16:15
Ahorn
- ohne Eltern -

Dieser Kurs ist für Kinder die sich bereits eigenständig im Wasser bewegen und gerne das Schwimmen lernen wollen. Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt. Spielerisch und angstfrei lernen die Kinder die Brustschwimmtechnik, sowie das Springen und Tauchen. Achtung: Die Schwimmkurse finden ohne Eltern und ohne Schwimmflügel statt. Die Kinder sollten vorher schon erste Taucherfahrungen gemacht haben. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6435AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,80
121.80 Euro ab 10 Personen, (49,00 EUR vhs, 72,80 EUR Badbetreiber), 152,30 ab 8 Personen (61,30 EUR vhs, 91,00 EUR Badbetreiber), 203,00 EUR ab 6 Personen (81,70 EUR vhs, 121,30 EUR Badbetreiber), inkl. Badbenutzung, Bitte mitbringen: 1,00 EUR zum Verstauen der Kleidung und der Wertsachen im Spind, ohne Ermäßigung
Schwimmen – Vorbereitung auf das Seeräuber- bzw. Bronzeabzeichen
Sa. 15.02.2025 11:00
Coburg

Die Kinder vertiefen das Brust- und Rückenschwimmen. Dabei werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die richtige Technik wird unter fachkundiger Anleitung vermittelt. Angestrebt werden die Schwimmabzeichen Seeräuber und Bronze. Achtung: Voraussetzung einer Teilnahme ist das Seepferdchen. Die Schwimmkurse finden ohne Eltern statt. Treffpunkt für die Kinder ist am Beckenrand. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6436CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
70.00 Euro ab 8 Personen, , zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Klavier lernen – ab 6 Jahren
Do. 13.02.2025 16:00
Grub am Forst

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die schon lange den Wunsch haben Klavier zu spielen und sich diesen Wunsch nun endlich erfüllen wollen. Der Einzelunterricht bietet Ihnen die Möglichkeit, das Tempo zu bestimmen. Notenkenntnis ist keine Voraussetzung!

Kursnummer 6553GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 357,00
357.00 Euro ab 0 Personen, Einzelunterricht, ohne Ermäßigung
Klavier - Anfänger und Fortgeschrittene - ab 6 Jahren
nach Vereinbarung
Bei Ihnen zu Hause

Kein Instrument ist so universal einsetzbar und erfüllt so viele unterschiedliche Funktionen wie das Klavier. Man spielt es solo oder in kleiner Besetzung, benutzt es als Begleitinstrument, arrangiert und komponiert mit seiner Hilfe. Begonnen wird mit dem Erlernen der Notenschrift, danach werden passend dazu Stücke gespielt. Die Grundlagen des Klavierspielens sowie die Notenschrift und die Theorie werden mit einem Übungsheft erarbeitet. Hörbeispiele begleiten den Kurs. Im späteren Unterricht können wir Wunschlieder des Schülers erarbeiten.

Kursnummer 6552DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
350.00 Euro ab 0 Personen, bei 30 Minuten Einzelunterricht, zzgl. Lehrmaterial 22,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Werner Knoch
Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre - mit Begleitperson -
Sa. 05.04.2025 13:00
Coburg
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden!

Kursnummer 6434CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
42.00 Euro ab 6 Personen, , die angegebene Gebühr ist pro Paar, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Die Veste Coburg - stolz und unbesiegt
Sa. 28.06.2025 14:00
Coburg

Eine spannende Reise in die Vergangenheit! Erfahrt alles über Feldherr Wallenstein und die Veste Coburg, über die Heldentat von Hofzwerg Ruppert und über den Bärenzwinger. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen aus Sicherheitsgründen auf der Veste nicht erlaubt sind.

Kursnummer 6130CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,80
11.80 Euro ab 10 Personen, 18,80 EUR Erwachsener, inkl. Material und Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peter Gutzeit
Loading...
01.05.25 10:45:20