Sie sind hier:
Typografisches Gestalten
- Sommerakademie 2023 -
In diesem Kurs werden wir aus einem Buchstaben-Gewirr mit Kreativität, Lust und Spaß typografische Drucke herstellen. Mit unterschiedlich großen Lettern aus Holz, Kunststoff und Blei in verschiedenen Schriftarten und Farben werden wir im Hochdruck-Verfahren Druck-Kunst erschaffen. Es entstehen aus verbal und non-verbal gestalteten Vorlagen auf der Handnudel im Buchdruck Handabzüge in Kleinst-Auflagen. Unterschiedliche Papiere und Stoff werden eingesetzt. Wer Lust hat, kann mit Holzschnitten dem Verfahren nachspüren, wie Buchdruck vor Gutenberg entstand, indem Wort und Bild aus Holzplatten geschnitten wurden. Dabei werden wir einiges von der Geschichte Johannes Gutenbergs erfahren, der den Buchdruck mit beweglichen Lettern vor über 500 Jahren erfunden hat. Eine Erfindung, die die Welt friedlich veränderte. Sein System wurde bis in die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts im Profibereich eingesetzt.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 22. Juli 2023
- 10:00 – 16:00 Uhr
- Künstlerwerkstatt
1 Samstag 22. Juli 2023 10:00 – 16:00 Uhr Künstlerwerkstatt -
- 2
- Sonntag, 23. Juli 2023
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Künstlerwerkstatt
2 Sonntag 23. Juli 2023 10:00 – 17:00 Uhr Künstlerwerkstatt
Sie sind hier:
Typografisches Gestalten
- Sommerakademie 2023 -
In diesem Kurs werden wir aus einem Buchstaben-Gewirr mit Kreativität, Lust und Spaß typografische Drucke herstellen. Mit unterschiedlich großen Lettern aus Holz, Kunststoff und Blei in verschiedenen Schriftarten und Farben werden wir im Hochdruck-Verfahren Druck-Kunst erschaffen. Es entstehen aus verbal und non-verbal gestalteten Vorlagen auf der Handnudel im Buchdruck Handabzüge in Kleinst-Auflagen. Unterschiedliche Papiere und Stoff werden eingesetzt. Wer Lust hat, kann mit Holzschnitten dem Verfahren nachspüren, wie Buchdruck vor Gutenberg entstand, indem Wort und Bild aus Holzplatten geschnitten wurden. Dabei werden wir einiges von der Geschichte Johannes Gutenbergs erfahren, der den Buchdruck mit beweglichen Lettern vor über 500 Jahren erfunden hat. Eine Erfindung, die die Welt friedlich veränderte. Sein System wurde bis in die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts im Profibereich eingesetzt.
-
Gebühr139,50 €139.50 Euro ab 7 Personen, 7 - 10 Personen
- Kursnummer: 5100CO18
-
StartSa. 22.07.2023
10:00 UhrEndeSo. 23.07.2023
17:00 Uhr
22.07.2023, Samstag, und 23.07.2023, Sonntag, je 10:00 - 16.00 Uhr
Dozent*in:
Ingo Cesaro
Geschäftsstelle: Coburg
kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt
Künstlerwerkstatt