Skip to main content

Goldschmieden – Ätzen von Motiven in Silber
- Sommerakademie 2023 -

Mithilfe unterschiedlicher Ätztechniken wird jeder Teilnehmer ein Motiv seiner Wahl auf ein Stück Silber übertragen. Das Motiv kann durch Einritzen von Abdecklack (Zeichnen, Schreiben …) sowie durch Aufbringen eines kontrastreichen auf Folie gedruckten SW-Fotos oder einer lichtundurchlässigen Papierschablone mittels Belichten von Fotolack und anschließendem Ätzen aufgebracht werden. Für Experimentierfreudige: Auch Gegenstände werfen Schatten und diese bilden nach Belichtung des Lacks eine charmante Vorlage. Das geätzte Werkstück wird dann unter Anwendung grundlegender Goldschmiedetechniken im nächsten Gang zu einem Schmuckstück verarbeitet. Zur Vorbesprechung am Freitag bitte ausgedrucktes Foto, Schablone, Motive in 1:1 Schmuckgröße mitbringen. Bitte mitbringen: Kittel mit langen Ärmeln, Schutzbrille, eng sitzende Gummihandschuhe, Haargummis (für Langhaarige), ausgedruckte Fotos, Schablonen, Motive in 1:1 Schmuckgröße

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 07. Juli 2023
    • 18:00 – 20:00 Uhr
    • 98646 Straufhain
    1 Freitag 07. Juli 2023 18:00 – 20:00 Uhr 98646 Straufhain
    • 2
    • Samstag, 08. Juli 2023
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • 98646 Straufhain
    2 Samstag 08. Juli 2023 10:00 – 17:00 Uhr 98646 Straufhain
    • 3
    • Sonntag, 09. Juli 2023
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • 98646 Straufhain
    3 Sonntag 09. Juli 2023 10:00 – 17:00 Uhr 98646 Straufhain

Goldschmieden – Ätzen von Motiven in Silber
- Sommerakademie 2023 -

Mithilfe unterschiedlicher Ätztechniken wird jeder Teilnehmer ein Motiv seiner Wahl auf ein Stück Silber übertragen. Das Motiv kann durch Einritzen von Abdecklack (Zeichnen, Schreiben …) sowie durch Aufbringen eines kontrastreichen auf Folie gedruckten SW-Fotos oder einer lichtundurchlässigen Papierschablone mittels Belichten von Fotolack und anschließendem Ätzen aufgebracht werden. Für Experimentierfreudige: Auch Gegenstände werfen Schatten und diese bilden nach Belichtung des Lacks eine charmante Vorlage. Das geätzte Werkstück wird dann unter Anwendung grundlegender Goldschmiedetechniken im nächsten Gang zu einem Schmuckstück verarbeitet. Zur Vorbesprechung am Freitag bitte ausgedrucktes Foto, Schablone, Motive in 1:1 Schmuckgröße mitbringen. Bitte mitbringen: Kittel mit langen Ärmeln, Schutzbrille, eng sitzende Gummihandschuhe, Haargummis (für Langhaarige), ausgedruckte Fotos, Schablonen, Motive in 1:1 Schmuckgröße
30.05.23 00:43:26