Sie sind hier:
3D-Grafiken und -Animationen
- Grundlagen der kostenfreien Software Blender -
Mit dem kostenlosen 3D-Programm Blender können Sie VFX (Visual Effects) wie in Hollywood-Blockbustern oder 3D-Animationen wie bei Pixar erstellen. Sie eignet sich aber auch für 3D-Druck, Produktvisualisierung, Game Design und vieles mehr. Der große Funktionsumfang wird von einem ergonomischen und innovativen Interface zusammengehalten, das Sie in diesem Kurs im Detail kennenlernen werden. Nach dem Kurs können Sie souverän mit der Software umgehen und eigene Projekte umsetzen. Sie lernen die einzelnen Schritte eines 3D-Projektes kennen vom Erzeugen von 3D-Modellen aus einer einfachen Grundform über den Umgang mit Materialien, Licht und Schatten bis hin zur Bildkomposition im 3D-Raum. Bitte mitbringen: Notebook mit vorinstallierter Software (www.blender.org/download). Maus mit Mausrad sowie Tastatur mit Ziffernblock erleichtern das Arbeiten, sind aber kein Muss
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 17. Januar 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum
1 Samstag 17. Januar 2026 10:00 – 17:00 Uhr Seminarraum -
- 2
- Sonntag, 18. Januar 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum
2 Sonntag 18. Januar 2026 10:00 – 17:00 Uhr Seminarraum
Sie sind hier:
3D-Grafiken und -Animationen
- Grundlagen der kostenfreien Software Blender -
Mit dem kostenlosen 3D-Programm Blender können Sie VFX (Visual Effects) wie in Hollywood-Blockbustern oder 3D-Animationen wie bei Pixar erstellen. Sie eignet sich aber auch für 3D-Druck, Produktvisualisierung, Game Design und vieles mehr. Der große Funktionsumfang wird von einem ergonomischen und innovativen Interface zusammengehalten, das Sie in diesem Kurs im Detail kennenlernen werden. Nach dem Kurs können Sie souverän mit der Software umgehen und eigene Projekte umsetzen. Sie lernen die einzelnen Schritte eines 3D-Projektes kennen vom Erzeugen von 3D-Modellen aus einer einfachen Grundform über den Umgang mit Materialien, Licht und Schatten bis hin zur Bildkomposition im 3D-Raum. Bitte mitbringen: Notebook mit vorinstallierter Software (www.blender.org/download). Maus mit Mausrad sowie Tastatur mit Ziffernblock erleichtern das Arbeiten, sind aber kein Muss
-
Gebühr79,50 €79.50 Euro ab 8 Personen, 106,00 EUR ab 6 Personen, 159,00 € ab 4 Personen
- Kursnummer: 5212CO01
-
StartSa. 17.01.2026
10:00 UhrEndeSo. 18.01.2026
17:00 Uhr - 17.01., Samstag, und 18.01.2026, Sonntag, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr
-
Dozent*in:Gottfried Hofmann
- Geschäftsstelle: Coburg