Sie sind hier:
Ecoprint: Färben von Stoffen mit Blüten und Blättern
Bei Ecoprint werden Naturfaser-Stoffe mit Pflanzendrucken gestaltet. Hier gibt die Pflanze selbst ihre Farbe als Abdruck auf die Faser ab. Die Blätter färbender Pflanzen werden in einen mit Beize vorbehandelten Stoff gewickelt und in heißen Wasserdampf gelegt. Die Hitze löst die Farbe aus den Blättern, die sich auf dem Stoff als Druck niederschlagen und durch das Dämpfen dauerhaft auf dem Gewebe fixiert werden.Der individuelle Materialbedarf (z. B. Loop aus Öko-Lamm- oder Baumwolle, Stoffzuschnitte für Kissen usw.) wird 10 Tage vor dem Kursbeginn für eine Sammelbestellung abgefragt.
Sie sind hier:
Ecoprint: Färben von Stoffen mit Blüten und Blättern
Bei Ecoprint werden Naturfaser-Stoffe mit Pflanzendrucken gestaltet. Hier gibt die Pflanze selbst ihre Farbe als Abdruck auf die Faser ab. Die Blätter färbender Pflanzen werden in einen mit Beize vorbehandelten Stoff gewickelt und in heißen Wasserdampf gelegt. Die Hitze löst die Farbe aus den Blättern, die sich auf dem Stoff als Druck niederschlagen und durch das Dämpfen dauerhaft auf dem Gewebe fixiert werden.Der individuelle Materialbedarf (z. B. Loop aus Öko-Lamm- oder Baumwolle, Stoffzuschnitte für Kissen usw.) wird 10 Tage vor dem Kursbeginn für eine Sammelbestellung abgefragt.
-
Gebühr19,20 €19.20 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Materialkosten ca. 10,00 EUR - 30,00 EUR, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 5311AH02
-
StartFr. 05.05.2023
15:00 UhrEndeFr. 05.05.2023
18:00 Uhr
Dozent*in:
Susanne Meye
Geschäftsstelle: Ahorn