Skip to main content

110 Kirchen und 1 Moschee
- Eine coburgisch-fränkische Gottes-Häuserschau -

Wo steht eine gotische Kathedrale, aus deren Fundament ein keltisches Quellheiligtum sprudelt? Wo bildet eine wundertätige Madonna den Mittelpunkt eines evangelischen Gotteshaues? Und wo legte ein Heiligengemälde selbst den Ort fest, an dem es verehrt werden wollte? Der Autor Martin Droschke hat sich für sein Buch „111 Kirchen in Franken, die man gesehen haben muss“ auf die Suche begeben nach Gotteshäusern, die eine interessante Geschichte vorweisen können. An diesem Abend liefert er Ausflugstipps und spannende Hintergrundinformationen zu den interessantesten Kirchen, Kapellen, Basiliken ... und einer Moschee. Denn für Coburg hat er Merkez Camii, die Zentralmoschee in der Victoriastraße ausgewählt, die als eine von wenigen im Frankenland mit Kuppel und Minarett auch äußerlich als islamisches Gotteshaus erkennbar ist. Bei einer Führung durch die Moschee bleibt Raum für einen interkulturellen Austausch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Orten der Besinnlichkeit und des Gebets.

110 Kirchen und 1 Moschee
- Eine coburgisch-fränkische Gottes-Häuserschau -

Wo steht eine gotische Kathedrale, aus deren Fundament ein keltisches Quellheiligtum sprudelt? Wo bildet eine wundertätige Madonna den Mittelpunkt eines evangelischen Gotteshaues? Und wo legte ein Heiligengemälde selbst den Ort fest, an dem es verehrt werden wollte? Der Autor Martin Droschke hat sich für sein Buch „111 Kirchen in Franken, die man gesehen haben muss“ auf die Suche begeben nach Gotteshäusern, die eine interessante Geschichte vorweisen können. An diesem Abend liefert er Ausflugstipps und spannende Hintergrundinformationen zu den interessantesten Kirchen, Kapellen, Basiliken ... und einer Moschee. Denn für Coburg hat er Merkez Camii, die Zentralmoschee in der Victoriastraße ausgewählt, die als eine von wenigen im Frankenland mit Kuppel und Minarett auch äußerlich als islamisches Gotteshaus erkennbar ist. Bei einer Führung durch die Moschee bleibt Raum für einen interkulturellen Austausch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Orten der Besinnlichkeit und des Gebets.
28.09.23 23:19:19