Sie sind hier:
Fotografie im Glasmuseum
Glas ist durchsichtig, durchscheinend, spiegelnd und reflektierend - diese speziellen Eigenschaften stellen für die Fotografie eine besondere Herausforderung dar. Sie bieten aber auch besondere Gestaltungsmöglichkeiten durch Perspektive, Brennweite, Schärfe, Bildausschnitt und Licht. Diese wollen wir im Glasmuseum ausloten und Farbe, Form, Linie, Kontrast von einzelnen und mehreren Objekten im Raum erkunden. Am zweiten Termin werden die Ergebnisse besprochen und Möglichkeiten der Bearbeitung mit Photoshop elements gezeigt.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 08. November 2023
- 14:00 – 18:00 Uhr
- Rosenau 10
1 Mittwoch 08. November 2023 14:00 – 18:00 Uhr Rosenau 10 -
- 2
- Samstag, 18. November 2023
- 14:00 – 16:00 Uhr
- Rosenau 10
2 Samstag 18. November 2023 14:00 – 16:00 Uhr Rosenau 10
Sie sind hier:
Fotografie im Glasmuseum
Glas ist durchsichtig, durchscheinend, spiegelnd und reflektierend - diese speziellen Eigenschaften stellen für die Fotografie eine besondere Herausforderung dar. Sie bieten aber auch besondere Gestaltungsmöglichkeiten durch Perspektive, Brennweite, Schärfe, Bildausschnitt und Licht. Diese wollen wir im Glasmuseum ausloten und Farbe, Form, Linie, Kontrast von einzelnen und mehreren Objekten im Raum erkunden. Am zweiten Termin werden die Ergebnisse besprochen und Möglichkeiten der Bearbeitung mit Photoshop elements gezeigt.
-
Gebühr28,30 €28.30 Euro ab 6 Personen
- Kursnummer: 5651CO03
-
StartMi. 08.11.2023
14:00 UhrEndeSa. 18.11.2023
16:00 Uhr
08.11., Mittwoch, 14.00 - 18.00 Uhr, und 18.11.2023, Samstag, 14.00 - 16. 00 Uhr
Dozent*in:
Lutz Naumann
Geschäftsstelle: Coburg