Sie sind hier:
After-Work-Impro
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, (schau)spielerisch in den Feierabend zu starten, neue Seiten an sich zu entdecken und sich im Improvisationstheater auszuprobieren. Dabei geht es in erster Linie darum, sich auf eine Situation, sich selbst und die anderen einzulassen, scheitern zu dürfen und über sich selbst und mit anderen lachen zu können. Alles ist möglich und jede/r herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe bzw. rutschfeste Socken.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 2.2
1 Mittwoch 12. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr 2.2 -
- 2
- Mittwoch, 19. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 2.2
2 Mittwoch 19. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr 2.2 -
- 3
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 2.2
3 Mittwoch 26. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr 2.2 -
- 4
- Mittwoch, 12. März 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 2.1
4 Mittwoch 12. März 2025 19:00 – 20:30 Uhr 2.1 - 4 vergangene Termine
-
- 5
- Mittwoch, 19. März 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 2.1
5 Mittwoch 19. März 2025 18:30 – 20:00 Uhr 2.1 -
- 6
- Mittwoch, 26. März 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- 2.1
6 Mittwoch 26. März 2025 18:30 – 20:00 Uhr 2.1
Sie sind hier:
After-Work-Impro
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, (schau)spielerisch in den Feierabend zu starten, neue Seiten an sich zu entdecken und sich im Improvisationstheater auszuprobieren. Dabei geht es in erster Linie darum, sich auf eine Situation, sich selbst und die anderen einzulassen, scheitern zu dürfen und über sich selbst und mit anderen lachen zu können. Alles ist möglich und jede/r herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe bzw. rutschfeste Socken.
-
Gebühr43,20 €43.20 Euro ab 12 Personen, 43,20 EUR ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 5601CO03
-
StartMi. 12.02.2025
18:30 UhrEndeMi. 26.03.2025
20:00 Uhr
Dozent*in:

Dorothee Höhn
Geschäftsstelle: Coburg