Sie sind hier:
Einführung ins Basenfasten für Gesunde - online
Basenfasten ist aktuell wieder in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Ziel des Basenfastens ist es, der Übersäuerung des Körpers entgegenzuwirken, zu entgiften und zu entschlacken und sich während der Basenfastenwoche ausschließlich von basischen Lebensmitteln zu ernähren. D.h. alle säurebildenden Lebensmittel wie Getreide, Milchprodukte, Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten werden während dieser Zeit weggelassen. Der Körper kann sich um die Ausscheidung von Giften kümmern und dadurch sein Immunsystem stärken. Auch Allergien und Übersäuerungskrankheiten wie Rheuma kann vorgebeugt werden. Fasten ist eine der wesentlichen, freiwilligen, präventiven Methoden, die eine sehr starke Hebelwirkung für die eigene Gesundheit haben können.
Sie sind hier:
Einführung ins Basenfasten für Gesunde - online
Basenfasten ist aktuell wieder in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Ziel des Basenfastens ist es, der Übersäuerung des Körpers entgegenzuwirken, zu entgiften und zu entschlacken und sich während der Basenfastenwoche ausschließlich von basischen Lebensmitteln zu ernähren. D.h. alle säurebildenden Lebensmittel wie Getreide, Milchprodukte, Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten werden während dieser Zeit weggelassen. Der Körper kann sich um die Ausscheidung von Giften kümmern und dadurch sein Immunsystem stärken. Auch Allergien und Übersäuerungskrankheiten wie Rheuma kann vorgebeugt werden. Fasten ist eine der wesentlichen, freiwilligen, präventiven Methoden, die eine sehr starke Hebelwirkung für die eigene Gesundheit haben können.
-
Gebühr14,40 €14.40 Euro ab 10 Personen, 18,00 EUR ab 8 Personen, 24,00 EUR ab 6 Personen, Bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angeben!
- Kursnummer: 4104ED01
-
StartMo. 16.10.2023
19:00 UhrEndeMo. 16.10.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Dipl.-Päd. (Univ.) Regina Wildgruber M.A.
Geschäftsstelle: Ebersdorf
Bei Ihnen zu Hause
Sie erhalten einen Link zugeschickt