Sie sind hier:
Der neue Fasten-Code: Warum die Darmreinigung das Mikrobiom schwächt und Kaffee die Zellerneuerung unterstützt - online
Fastenkonzepte wie die Schroth-Kur, Buchingerfasten oder F.-X.-Mayr-Kur sind zwar nach wie vor beliebt, doch aus Sicht der aktuellen Ernährungswissenschaft gelten sie inzwischen als überholt. Der Neue Fasten-Code setzt sich zum Ziel, alte, unwirksame Ratschläge zu hinterfragen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu integrieren. Frau Prof. Dr. Axt-Gadermann hat ein innovatives Konzept entwickelt, das bewährte Methoden beibehält und gleichzeitig kritisch auf veraltete Empfehlungen blickt. Sind Darmreinigungen sinnvoll? Ist Kaffeekonsum gut oder schlecht? Und wie kann der Nahrungsverzicht leichter, angenehmer gestaltet und die Gesundheit gestärkt werden? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet.
Sie sind hier:
Der neue Fasten-Code: Warum die Darmreinigung das Mikrobiom schwächt und Kaffee die Zellerneuerung unterstützt - online
Fastenkonzepte wie die Schroth-Kur, Buchingerfasten oder F.-X.-Mayr-Kur sind zwar nach wie vor beliebt, doch aus Sicht der aktuellen Ernährungswissenschaft gelten sie inzwischen als überholt. Der Neue Fasten-Code setzt sich zum Ziel, alte, unwirksame Ratschläge zu hinterfragen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu integrieren. Frau Prof. Dr. Axt-Gadermann hat ein innovatives Konzept entwickelt, das bewährte Methoden beibehält und gleichzeitig kritisch auf veraltete Empfehlungen blickt. Sind Darmreinigungen sinnvoll? Ist Kaffeekonsum gut oder schlecht? Und wie kann der Nahrungsverzicht leichter, angenehmer gestaltet und die Gesundheit gestärkt werden? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet.
-
Gebühr17,50 €17.50 Euro ab 10 Personen, 21,90 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 4104CO08
-
StartMi. 21.01.2026
18:00 UhrEndeMi. 21.01.2026
19:30 Uhr -
Dozent*in:Prof. Dr. med. Michaela Axt-Gadermann
- Geschäftsstelle: Coburg
-
Online von zu HauseSie erhalten einen Link zugeschickt