Skip to main content

Heilfasten für Gesunde nach Dr. Buchinger

Das Heilfasten bedeutet nicht Entbehrung oder Mangel, sondern kann neben den direkten positiven körperlichen Auswirkungen einen idealen Ausgangspunkt für langfristig positive Änderungen des eigenen Lebensstils sein. Erleben Sie eine geführte Fastenwoche, um gestärkt und voller Energie neu durchzustarten. Fasten kann helfen, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu optimieren. Neben der Gewichtsreduktion wird der Körper von Stoffen befreit, die zu Krankheiten führen können. Zudem ist Fasten eine effektive Methode, um sich von Abhängigkeiten wie Zucker, Gluten, Nikotin, etc. zu befreien. Das Basen-Intervallfasten verbindet basische Kost mit der 16/8 Intervallfasten-Methode. Sie dürfen 8 Std. am Tag essen, was vom Körper basisch verstoffwechselt wird, wie leckeres Gemüse, Obst und vieles mehr. Dadurch kann der Körper entsäuern, entschlacken und nebenbei Gewicht verlieren. Sie gewinnen wieder Energie und fühlen sich wohl, regulieren den Säure-Basen-Haushalt und Verdauungsprobleme. Für alle, für die das Heilfasten nicht umsetzbar ist, kann diese Fastenform eine echte Alternative sein. Am 1. Kursabend erfahren Sie alles, was Sie für die richtige Durchführung der Fastenwoche wissen müssen. Für Ihre Planung: Erster Fastentag ist der 18.10.2025. Neben gemeinsamen Erfahrungsaustausch erhalten Sie an den Folgeterminen eine fachkundige Begleitung und aufschlussreiche Informationen über Gesundheit, geeignete Rezepte und wie es nach dem Fasten weitergehen kann. Bitte sprechen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden mit Ihrem Arzt, ob die angedachte Fastenform für Sie geeignet ist. Für Berufstätige mit Erfahrung im Fasten geeignet. Das Erscheinen am 1. Kurstag ist wichtig.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 13. Oktober 2025
    • 18:30 – 21:00 Uhr
    • Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    1 Montag 13. Oktober 2025 18:30 – 21:00 Uhr Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    • 2
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    2 Dienstag 14. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    • 3
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    3 Montag 20. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    • 4
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    4 Mittwoch 22. Oktober 2025 18:30 – 20:30 Uhr Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    • 5
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 18:30 – 21:00 Uhr
    • Küche OG, letzter Termin in Küche UG
    5 Freitag 24. Oktober 2025 18:30 – 21:00 Uhr Küche OG, letzter Termin in Küche UG

Heilfasten für Gesunde nach Dr. Buchinger

Das Heilfasten bedeutet nicht Entbehrung oder Mangel, sondern kann neben den direkten positiven körperlichen Auswirkungen einen idealen Ausgangspunkt für langfristig positive Änderungen des eigenen Lebensstils sein. Erleben Sie eine geführte Fastenwoche, um gestärkt und voller Energie neu durchzustarten. Fasten kann helfen, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu optimieren. Neben der Gewichtsreduktion wird der Körper von Stoffen befreit, die zu Krankheiten führen können. Zudem ist Fasten eine effektive Methode, um sich von Abhängigkeiten wie Zucker, Gluten, Nikotin, etc. zu befreien. Das Basen-Intervallfasten verbindet basische Kost mit der 16/8 Intervallfasten-Methode. Sie dürfen 8 Std. am Tag essen, was vom Körper basisch verstoffwechselt wird, wie leckeres Gemüse, Obst und vieles mehr. Dadurch kann der Körper entsäuern, entschlacken und nebenbei Gewicht verlieren. Sie gewinnen wieder Energie und fühlen sich wohl, regulieren den Säure-Basen-Haushalt und Verdauungsprobleme. Für alle, für die das Heilfasten nicht umsetzbar ist, kann diese Fastenform eine echte Alternative sein. Am 1. Kursabend erfahren Sie alles, was Sie für die richtige Durchführung der Fastenwoche wissen müssen. Für Ihre Planung: Erster Fastentag ist der 18.10.2025. Neben gemeinsamen Erfahrungsaustausch erhalten Sie an den Folgeterminen eine fachkundige Begleitung und aufschlussreiche Informationen über Gesundheit, geeignete Rezepte und wie es nach dem Fasten weitergehen kann. Bitte sprechen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden mit Ihrem Arzt, ob die angedachte Fastenform für Sie geeignet ist. Für Berufstätige mit Erfahrung im Fasten geeignet. Das Erscheinen am 1. Kurstag ist wichtig.
  • Gebühr
    46,20 €
    46.20 Euro ab 12 Personen, 55,40 EUR ab 10 Personen, 69,30 EUR ab 8 Personen, 92,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. 5,00 EUR Gebühr (bitte in bar mitbringen) für das Fastenskript und Rezepte
  • Kursnummer: 4671DE01
  • Start
    Mo. 13.10.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Fr. 24.10.2025
    21:00 Uhr
  • 13.10.2025, Montag, 18:30 - 21:00 Uhr, 14.10., 20.10. und 22.10. jeweils 18:30 - 20:30 Uhr und am 24.10.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Melanie Pethke
  • Geschäftsstelle: Dörfles-Esbach
22.08.25 02:55:30