Sie sind hier:
Basen-Intervallfasten – die milde Fastenform ohne strengen Verzicht
Basen-Intervallfasten verbindet basische Kost mit der 16/8 Intervallfasten-Methode. Sie dürfen 8 Stunden am Tag essen, was vom Körper basisch verstoffwechselt wird, wie leckeres Gemüse, Obst und vieles mehr. Dadurch kann der Körper entsäuern, entschlacken und nebenbei Gewicht verlieren. Sie gewinnen wieder Energie und fühlen sich wohl, regulieren den Säure-Basen-Haushalt und Verdauungsprobleme. Für alle, für die das Heilfasten nicht umsetzbar ist, kann diese Fastenform eine echte Alternative sein. Am 1. Kursabend erfahren Sie alles, was Sie für die richtige Durchführung der Fastenwoche wissen müssen. Für Ihre Planung: Erster Fastentag ist der 14.10.2023. Neben gemeinsamen Erfahrungsaustausch erhalten Sie an den Folgeterminen eine fachkundige Begleitung und aufschlussreiche Informationen über Gesundheit, basische Rezepte und wie es nach dem Fasten weitergehen kann. Für Berufstätige geeignet. Das Erscheinen am 1. Kurstag ist wichtig.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 09. Oktober 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- ohne Angabe
1 Montag 09. Oktober 2023 18:30 – 20:30 Uhr ohne Angabe -
- 2
- Mittwoch, 11. Oktober 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- ohne Angabe
2 Mittwoch 11. Oktober 2023 18:30 – 20:30 Uhr ohne Angabe -
- 3
- Montag, 16. Oktober 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- ohne Angabe
3 Montag 16. Oktober 2023 18:30 – 20:30 Uhr ohne Angabe -
- 4
- Mittwoch, 18. Oktober 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- ohne Angabe
4 Mittwoch 18. Oktober 2023 18:30 – 20:30 Uhr ohne Angabe -
- 5
- Freitag, 20. Oktober 2023
- 18:30 – 20:30 Uhr
- ohne Angabe
5 Freitag 20. Oktober 2023 18:30 – 20:30 Uhr ohne Angabe
Sie sind hier:
Basen-Intervallfasten – die milde Fastenform ohne strengen Verzicht
Basen-Intervallfasten verbindet basische Kost mit der 16/8 Intervallfasten-Methode. Sie dürfen 8 Stunden am Tag essen, was vom Körper basisch verstoffwechselt wird, wie leckeres Gemüse, Obst und vieles mehr. Dadurch kann der Körper entsäuern, entschlacken und nebenbei Gewicht verlieren. Sie gewinnen wieder Energie und fühlen sich wohl, regulieren den Säure-Basen-Haushalt und Verdauungsprobleme. Für alle, für die das Heilfasten nicht umsetzbar ist, kann diese Fastenform eine echte Alternative sein. Am 1. Kursabend erfahren Sie alles, was Sie für die richtige Durchführung der Fastenwoche wissen müssen. Für Ihre Planung: Erster Fastentag ist der 14.10.2023. Neben gemeinsamen Erfahrungsaustausch erhalten Sie an den Folgeterminen eine fachkundige Begleitung und aufschlussreiche Informationen über Gesundheit, basische Rezepte und wie es nach dem Fasten weitergehen kann. Für Berufstätige geeignet. Das Erscheinen am 1. Kurstag ist wichtig.
-
Gebühr40,00 €40.00 Euro ab 10 Personen, 50,00 EUR ab 8 Personen, 66,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. 5,00 EUR Gebühr für das Fastenskript und Rezepte
- Kursnummer: 4671DE02
-
StartMo. 09.10.2023
18:30 UhrEndeFr. 20.10.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Melanie Pethke
Geschäftsstelle: Dörfles-Esbach