Skip to main content

Yoga für den Rücken

Sitzende Tätigkeiten im Alltag und die Verantwortung, die auf den eigenen Schultern lastet, können zu körperlichen und seelischen An- und Verspannungen führen, die sich im Schulter-/Nackenbereich und im Rücken bemerkbar machen. Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind oft die Folge. Mit gezielten, sanften Yogaübungen aus der Yoga-Therapie wird Spannung abgebaut und eine Regulierung auf körperlicher und auf geistiger Ebene erzielt. Das Übungsprogramm umfasst Körperübungen, Atemübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, 2 Kissen - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 24. September 2025
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • Klassenraum, 1. Etage
    1 Mittwoch 24. September 2025 18:15 – 19:30 Uhr Klassenraum, 1. Etage
    • 2
    • Mittwoch, 01. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • Klassenraum, 1. Etage
    2 Mittwoch 01. Oktober 2025 18:15 – 19:30 Uhr Klassenraum, 1. Etage
    • 3
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • Klassenraum, 1. Etage
    3 Mittwoch 08. Oktober 2025 18:15 – 19:30 Uhr Klassenraum, 1. Etage
    • 4
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • Klassenraum, 1. Etage
    4 Mittwoch 15. Oktober 2025 18:15 – 19:30 Uhr Klassenraum, 1. Etage
    • 5
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • Klassenraum, 1. Etage
    5 Mittwoch 22. Oktober 2025 18:15 – 19:30 Uhr Klassenraum, 1. Etage
    • 6
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • Klassenraum, 1. Etage
    6 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:15 – 19:30 Uhr Klassenraum, 1. Etage

Yoga für den Rücken

Sitzende Tätigkeiten im Alltag und die Verantwortung, die auf den eigenen Schultern lastet, können zu körperlichen und seelischen An- und Verspannungen führen, die sich im Schulter-/Nackenbereich und im Rücken bemerkbar machen. Kopfschmerzen und Schlafstörungen sind oft die Folge. Mit gezielten, sanften Yogaübungen aus der Yoga-Therapie wird Spannung abgebaut und eine Regulierung auf körperlicher und auf geistiger Ebene erzielt. Das Übungsprogramm umfasst Körperübungen, Atemübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- oder Isomatte, Decke, 2 Kissen - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
22.08.25 02:56:30