Sie sind hier:
Yoga - 60plus
Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. November 2025
- 16:45 – 18:00 Uhr
- Klassenraum, 1. Etage
1 Mittwoch 12. November 2025 16:45 – 18:00 Uhr Klassenraum, 1. Etage -
- 2
- Mittwoch, 19. November 2025
- 16:45 – 18:00 Uhr
- Klassenraum, 1. Etage
2 Mittwoch 19. November 2025 16:45 – 18:00 Uhr Klassenraum, 1. Etage -
- 3
- Mittwoch, 26. November 2025
- 16:45 – 18:00 Uhr
- Klassenraum, 1. Etage
3 Mittwoch 26. November 2025 16:45 – 18:00 Uhr Klassenraum, 1. Etage -
- 4
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 16:45 – 18:00 Uhr
- Klassenraum, 1. Etage
4 Mittwoch 03. Dezember 2025 16:45 – 18:00 Uhr Klassenraum, 1. Etage -
- 5
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 16:45 – 18:00 Uhr
- Klassenraum, 1. Etage
5 Mittwoch 10. Dezember 2025 16:45 – 18:00 Uhr Klassenraum, 1. Etage
Sie sind hier:
Yoga - 60plus
Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
-
Gebühr33,50 €33.50 Euro ab 10 Personen, 41,90 EUR ab 8 Personen, 55,80 EUR ab 6 Personen
- Kursnummer: 4212BR04
-
StartMi. 12.11.2025
16:45 UhrEndeMi. 10.12.2025
18:00 Uhr -
Dozent*in:Gaby Ziegler
- Geschäftsstelle: Bad Rodach
-
Rückertschule, Schlossplatz 3Schlossplatz 396476 Bad RodachKlassenraum, 1. Etage