Skip to main content

Gesundheits-Yoga für Senioren - soft & slow

Die Weisheit des Yogas ist schon immer die Weisheit des Alters. Daher kennt Yoga keine Altersgrenze. Regelmäßiges üben wirkt sich positiv auf degenerative Alterungsprozesse aus, sowie auf innere Organe, Herz-Kreislauf, Stoffwechsel, Atmung, Hormone und Verdauung. Auch die Beweglichkeit der Gelenke und Kräftigung der Muskulatur wird durch Yoga verbessert. Das harmonische Zusammenspiel von Bewegung und Atmung beruhigt den Geist und somit das gesamte Nervensystem. Alle Yogaübungen können auf dem Boden, einem Stuhl oder Hocker sitzend praktiziert werden. Die Übungen/Asanas werden in diesem Kurs ganz sanft (auch ohne akrobatische Stellungen), gepaart mit Entspannungstechniken, angeleitet. Bitte mitbringen: Bei Bedarf eine Matte, bequeme Kleidung sowie Getränke. Bitte davor 2 Stunden nichts essen.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 20. April 2023
    • 10:30 – 11:30 Uhr
    • ohne Angabe
    1 Donnerstag 20. April 2023 10:30 – 11:30 Uhr ohne Angabe
    • 2
    • Donnerstag, 27. April 2023
    • 10:30 – 11:30 Uhr
    • ohne Angabe
    2 Donnerstag 27. April 2023 10:30 – 11:30 Uhr ohne Angabe
    • 3
    • Donnerstag, 04. Mai 2023
    • 10:30 – 11:30 Uhr
    • ohne Angabe
    3 Donnerstag 04. Mai 2023 10:30 – 11:30 Uhr ohne Angabe
    • 4
    • Donnerstag, 11. Mai 2023
    • 10:30 – 11:30 Uhr
    • ohne Angabe
    4 Donnerstag 11. Mai 2023 10:30 – 11:30 Uhr ohne Angabe
    • 5
    • Donnerstag, 25. Mai 2023
    • 10:30 – 11:30 Uhr
    • ohne Angabe
    5 Donnerstag 25. Mai 2023 10:30 – 11:30 Uhr ohne Angabe
    • 6
    • Donnerstag, 15. Juni 2023
    • 10:30 – 11:30 Uhr
    • ohne Angabe
    6 Donnerstag 15. Juni 2023 10:30 – 11:30 Uhr ohne Angabe
    • 7
    • Donnerstag, 22. Juni 2023
    • 10:30 – 11:30 Uhr
    • ohne Angabe
    7 Donnerstag 22. Juni 2023 10:30 – 11:30 Uhr ohne Angabe
    • 8
    • Donnerstag, 29. Juni 2023
    • 10:30 – 11:30 Uhr
    • ohne Angabe
    8 Donnerstag 29. Juni 2023 10:30 – 11:30 Uhr ohne Angabe

Gesundheits-Yoga für Senioren - soft & slow

Die Weisheit des Yogas ist schon immer die Weisheit des Alters. Daher kennt Yoga keine Altersgrenze. Regelmäßiges üben wirkt sich positiv auf degenerative Alterungsprozesse aus, sowie auf innere Organe, Herz-Kreislauf, Stoffwechsel, Atmung, Hormone und Verdauung. Auch die Beweglichkeit der Gelenke und Kräftigung der Muskulatur wird durch Yoga verbessert. Das harmonische Zusammenspiel von Bewegung und Atmung beruhigt den Geist und somit das gesamte Nervensystem. Alle Yogaübungen können auf dem Boden, einem Stuhl oder Hocker sitzend praktiziert werden. Die Übungen/Asanas werden in diesem Kurs ganz sanft (auch ohne akrobatische Stellungen), gepaart mit Entspannungstechniken, angeleitet. Bitte mitbringen: Bei Bedarf eine Matte, bequeme Kleidung sowie Getränke. Bitte davor 2 Stunden nichts essen.
26.03.23 12:11:30