Skip to main content

Selbstverteidigung

Loading...
Realistische Selbstverteidigung für Männer und Frauen ab 14 Jahren
Fr. 03.03.2023 18:15
Coburg

Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung. Besonderer Wert wird auf das Üben von realistischen Techniken gelegt, die sich in der Praxis bewährt haben. Auch das wirklichkeitsnahe Angriffsverhalten gegenüber Mann/Frau wird umfassend erläutert und geübt. Hierzu kommen einfache, schnell erlernbare Techniken zum Einsatz, die ständig wiederholt und in unterschiedlichen Szenarien angewendet werden. Ergänzt wird das Ganze durch Übungen am Schlagpolster, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, sowie umfassende Informationen zu psychologischen und rechtlichen Hintergründen einer Verteidigungssituation. Die Teilnehmer/-innen erhalten zusätzlich ein Script mit den wichtigsten Informationen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Bitte Turnschuhe, Sport- oder Alltagskleidung tragen. Einstieg jederzeit möglich.

Kursnummer 4361CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,80
69.80 Euro ab 10 Personen, 87,30 EUR ab 8 Personen,116,40 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Bernd Machinek
Aikido - Die elegante Kampfkunst - ab 16 Jahre
Do. 09.03.2023 18:00

Aikido lehrt eine Möglichkeit zur gewaltfreien Begegnung. Der Weg dazu führt über die Bewusstheit der eigenen Energien und Potentiale. Der wichtigste Aspekt der waffenlosen Selbstverteidigung ist ein ruhiger und gesammelter Geist, der die Bedrohlichkeit einer Situation klar erkennen und einschätzen kann. Diese ruhige Gelassenheit ermöglicht angemessene und angstfreie Aktion, die den Angreifer in seiner körperlichen und geistigen Verfassung respektiert. Neben einer koordinierten Bewegungsschulung werden Atem- und Meditationsübungen erlernt. Bitte lockere Sportkleidung mitbringen.

Kursnummer 4365CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,80
59.80 Euro ab 10 Personen, 74,80 EUR ab 8 Personen, 99,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Jürgen Bauer
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Mi. 19.04.2023 10:00
Bad Rodach

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk, evtl. Gehstock.

Kursnummer 4363BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 8 Personen, 77,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen - Gesunde Hochschule -
Mi. 19.04.2023 19:30
Coburg
- Gesunde Hochschule -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z.B. Jeans und T-Shirt), feste Turnschuhe.

Kursnummer 4361CO20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
22.00 Euro ab 8 Personen, HS-gefördert - Anmeldungen nur Studierende der HS-Coburg, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Bernd Machinek
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - für Frauen ab 14 Jahren -
Sa. 22.04.2023 12:00
Coburg
- für Frauen ab 14 Jahren -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung (z.B. Jeans und T-Shirt), feste Turnschuhe.

Kursnummer 4361CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
27.00 Euro ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Frauen - ab 12 Jahre
Sa. 22.04.2023 14:00
Bad Rodach

Jeder kann lernen, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie zum Beispiel mit dem einem Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden in den Kursstunden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4363BR01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,60
69.60 Euro ab 8 Personen, 92,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmelo Fallo
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung ab 15 Jahren für Frauen
Fr. 05.05.2023 15:30
Seßlach

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc... Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z. B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe.

Kursnummer 4363SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stephan Reich
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren, ab 12 Jahren nur mit Begleitperson -
Sa. 06.05.2023 12:00
Dörfles-Esbach
- Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 15 Jahren, ab 12 Jahren nur mit Begleitperson -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4363DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,20
25.20 Euro ab 10 Personen, 31,40 EUR ab 8 Personen, 42,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 11 Jahren mit Begleitperson -
Sa. 20.05.2023 12:00
Ahorn
- Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 11 Jahren mit Begleitperson -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4363AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,30
24.30 Euro ab 10 Personen, 30,40 EUR ab 8 Personen, 40,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Do. 29.06.2023 09:00
Coburg

Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.

Kursnummer 4361CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,40
32.40 Euro ab 8 Personen, 43,20 EUR ab 6 Personen, 64,80 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Carmelo Fallo
Loading...
27.03.23 03:17:00