Skip to main content

Piloxing®
- Gesunde Hochschule -

Piloxing® kombiniert die kraftvollen, schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Es ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Bitte mitbringen: Stoppersocken, Isomatte, Getränk, kleines Handtuch. Handschuhe werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 20. März 2023
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    1 Montag 20. März 2023 18:00 – 19:00 Uhr
    • 2
    • Montag, 27. März 2023
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    2 Montag 27. März 2023 18:00 – 19:00 Uhr
    • 3
    • Montag, 17. April 2023
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    3 Montag 17. April 2023 18:00 – 19:00 Uhr
    • 4
    • Montag, 24. April 2023
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    4 Montag 24. April 2023 18:00 – 19:00 Uhr
    • 5
    • Montag, 08. Mai 2023
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    5 Montag 08. Mai 2023 18:00 – 19:00 Uhr
  • 5 vergangene Termine
    • 6
    • Montag, 12. Juni 2023
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    6 Montag 12. Juni 2023 18:00 – 19:00 Uhr
    • 7
    • Montag, 19. Juni 2023
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    7 Montag 19. Juni 2023 18:00 – 19:00 Uhr
    • 8
    • Montag, 26. Juni 2023
    • 18:00 – 19:00 Uhr
    8 Montag 26. Juni 2023 18:00 – 19:00 Uhr

Piloxing®
- Gesunde Hochschule -

Piloxing® kombiniert die kraftvollen, schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Es ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Bitte mitbringen: Stoppersocken, Isomatte, Getränk, kleines Handtuch. Handschuhe werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt.
  • Gebühr
    33,00 €
    33.00 Euro ab 6 Personen, , HS-gefördert - Anmeldungen nur Studierende der HS-Coburg, ohne Ermäßigung
  • Kursnummer: 4415CO20
  • Start
    Mo. 20.03.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 26.06.2023
    19:00 Uhr
  • Geschäftsstelle: Coburg
29.05.23 23:42:01