Sie sind hier:
Osteoporosegymnastik
Osteoporose ist die häufigste Erkrankung des Skelettsystems. Gezielte Übungen und Entspannungstechniken helfen, den natürlichen Bewegungsspielraum bis ins hohe Alter zu erhalten. Durch Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskelpartien können das Körpergefühl verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Schmerzlindernder Muskelaufbau und die Förderung des Zusammenspiels von Gelenken, Sehnen und Bändern stehen im Zentrum dieses Kurses, der sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet ist. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und tragen Sie Sportkleidung.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 27. Februar 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
1 Montag 27. Februar 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum -
- 2
- Montag, 06. März 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
2 Montag 06. März 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum -
- 3
- Montag, 13. März 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
3 Montag 13. März 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum -
- 4
- Montag, 20. März 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
4 Montag 20. März 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum -
- 5
- Montag, 27. März 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
5 Montag 27. März 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum - 5 vergangene Termine
-
- 6
- Montag, 17. April 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
6 Montag 17. April 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum -
- 7
- Montag, 24. April 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
7 Montag 24. April 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum -
- 8
- Montag, 08. Mai 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
8 Montag 08. Mai 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum -
- 9
- Montag, 15. Mai 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
9 Montag 15. Mai 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum -
- 10
- Montag, 22. Mai 2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- Gymnastikraum
10 Montag 22. Mai 2023 09:45 – 10:45 Uhr Gymnastikraum
Sie sind hier:
Osteoporosegymnastik
Osteoporose ist die häufigste Erkrankung des Skelettsystems. Gezielte Übungen und Entspannungstechniken helfen, den natürlichen Bewegungsspielraum bis ins hohe Alter zu erhalten. Durch Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskelpartien können das Körpergefühl verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Schmerzlindernder Muskelaufbau und die Förderung des Zusammenspiels von Gelenken, Sehnen und Bändern stehen im Zentrum dieses Kurses, der sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet ist. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und tragen Sie Sportkleidung.
-
Gebühr53,00 €53.00 Euro ab 10 Personen, 66,30 EUR ab 8 Personen, 88,30 EUR ab 6 Personen
- Kursnummer: 4321NE01
-
StartMo. 27.02.2023
09:45 UhrEndeMo. 22.05.2023
10:45 Uhr
Dozent*in:
Claudia Mertin-Schäffer
Geschäftsstelle: Neustadt