Skip to main content

Aqua-Cycling

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kurstermine 14

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Sonntag, 28. September 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    1 Sonntag 28. September 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 2
    • Sonntag, 05. Oktober 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    2 Sonntag 05. Oktober 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 3
    • Sonntag, 12. Oktober 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    3 Sonntag 12. Oktober 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 4
    • Sonntag, 19. Oktober 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    4 Sonntag 19. Oktober 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 5
    • Sonntag, 26. Oktober 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    5 Sonntag 26. Oktober 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 6
    • Sonntag, 02. November 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    6 Sonntag 02. November 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 7
    • Sonntag, 16. November 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    7 Sonntag 16. November 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 8
    • Sonntag, 23. November 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    8 Sonntag 23. November 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 9
    • Sonntag, 30. November 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    9 Sonntag 30. November 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 10
    • Sonntag, 07. Dezember 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    10 Sonntag 07. Dezember 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 11
    • Sonntag, 14. Dezember 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    11 Sonntag 14. Dezember 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 12
    • Sonntag, 21. Dezember 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    12 Sonntag 21. Dezember 2025 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 13
    • Sonntag, 11. Januar 2026
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    13 Sonntag 11. Januar 2026 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    • 14
    • Sonntag, 18. Januar 2026
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Rosenauer Str. 32, Lehrbecken
    14 Sonntag 18. Januar 2026 19:00 – 19:45 Uhr Rosenauer Str. 32, Lehrbecken

Aqua-Cycling

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.
  • Gebühr
    79,80 €
    79.80 Euro ab 12 Personen, 89,60 EUR ab 10 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
  • Kursnummer: 4337CO07
  • Start
    So. 28.09.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    So. 18.01.2026
    19:45 Uhr
  • Dozent*in:
    © ---
    Petra Kolb
  • Geschäftsstelle: Coburg
22.08.25 03:33:05