Skip to main content

Gesundheit

92 Kurse

Suchergebnisse Wissensreise - Wo ist was

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Fr. 10.11.2023 19:00
Ebersdorf
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,40
34.40 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Fr. 13.10.2023 19:00
Ebersdorf
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,40
34.40 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Di. 24.10.2023 19:00
Niederfüllbach
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Klangschalenmeditationstraumreise - Der Weg zur Ruhe und zu sich -
Di. 05.12.2023 19:00
Niederfüllbach
- Der Weg zur Ruhe und zu sich -

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend und harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianderflöte und noch weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk.

Kursnummer 4253GN03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Eine Tanzreise durch Griechenland - einfache Kreistänze -
Fr. 17.11.2023 19:30
Ebersdorf
- einfache Kreistänze -

In Griechenland wird zu den verschiedensten Gelegenheiten getanzt, zu kirchlichen Festen, zu familiären Anlässen, Hochzeiten usw. In jeder Region haben sich dabei spezielle Tänze herausgebildet, die eng mit den Gegebenheiten der jeweiligen Landschaft korrespondieren, z.B. schwere und geballte Energie im Gebirge oder tänzerische Leichtigkeit auf den Inseln. Wir unternehmen einen Streifzug durch einige griechische Landschaften und lassen uns dabei von Sehnsucht und Freude bewegen. Spezielle Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Tänze sind unkompliziert und tanzen sich fast von selbst.

Kursnummer 4351ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
10.60 Euro ab 10 Personen, 13,20 EUR ab 8 Personen, 17,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Dr. Joachim Rückert,
Sojamilch und Reismilch – einfach hausgemacht
Mi. 25.10.2023 18:30
Meeder

Sojamilch und Reismilch sind gesund und gut bekömmlich, vor allem ein guter Ersatz für Personen mit einer Laktoseintoleranz. In diesem Workshop zeigt die Kursleiterin, wie Sie einfach selbst wertvolle klare Sojamilch und Reismilch in verschieden Geschmacksrichtungen als gesundes Erfrischungsgetränk zubereiten können. Bitte mitbringen: 2 x 1 l Flasche für die Milch, Küchentuch und eventuell Getränke.

Kursnummer 4611ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,30
13.30 Euro ab 12 Personen, 16,00 EUR ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 8,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Liu Yan Yan
Kulinarische vegetarische Weltreise
Sa. 17.02.2024 17:00
Coburg

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen werden leckere asiatische Gerichte zubereitet. Vor allem mit Pfeffer und Curry lassen sich viele einfache Zutaten in tolle Gerichte verwandeln. Im Kurs werden vier Gerichte gekocht: Kartoffel-Pakoras nach indischer Art, rotes Linsen-Möhren-Curry nach pakistanischer Art, afghanisches Kichererbsen-Pulao du und ein Gemüsecurry mit Kokosraspeln nach bengalischer Art. Als Beilage gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,20
22.20 Euro ab 10 Personen, 27,80 EUR ab 8 Personen, 37,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 16,00 EUR für Lebensmittel (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry
Phantasiereise in den Märchenwald - in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Fr. 08.12.2023 17:00
Meeder

Phantasiereisen beflügeln die eigene Vorstellungskraft - so kann man innere Entspannung und Ausgeglichenheit erfahren. Lassen Sie sich von der Stimme der Dozentin und den bezaubernden Klängen tibetischer Klangschalen ins Land der Phantasie entführen. Bequeme Kleidung ist sinnvoll; Matten und Decken liegen für Sie bereit. Auf Wunsch können das Salzbett und der Strandkorb genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts Schweres mehr essen.

Kursnummer 4269ME02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Abend vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Phantasiereise auf eine Insel - in der Salzgrotte "La Isla Solana"
Fr. 24.11.2023 17:00
Meeder

Phantasiereisen beflügeln die eigene Vorstellungskraft - so kann man innere Entspannung und Ausgeglichenheit erfahren. Lassen Sie sich von der Stimme der Dozentin und den bezaubernden Klängen tibetischer Klangschalen ins Land der Phantasie entführen. Bequeme Kleidung ist sinnvoll; Matten und Decken liegen für Sie bereit. Auf Wunsch können das Salzbett und der Strandkorb genutzt werden. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts Schweres mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein Kissen mit.

Kursnummer 4269ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,10
4.10 Euro ab 8 Personen, 5,40 EUR ab 6 Personen, 8,10 EUR ab 4 Personen, zzgl. Eintritt Salzgrotte 10,00 EUR, Kinder 7,00 EUR bitte am Abend vor Ort BAR bezahlen!
Dozent*in: Sissi Scherzer
Thailändische Küche - Suppe und gebratener Reis -
Mi. 31.01.2024 18:00
Lautertal
- Suppe und gebratener Reis -

An diesem Abend bereiten Sie als Vorspeise Tom Yum Gung Suppe (scharfe Garnelensuppe mit Pilzen aus Thailand) und als Hauptspeise Gebratenen Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen zu - ein schnelles, typisch thailändisches Street food Gericht. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, leere Gefäße, Getränk.

Kursnummer 4664LT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, ACHTUNG: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Basisch Kochen für ein starkes Immunsystem – bunt und wissenswert
Di. 23.01.2024 18:00
Ebersdorf

Ein frischer und bunter Rohkostsalat mit fruchtigem Dressing aus Gemüse, Obst und Sommerkräutern, Pak-Choi in Kombination mit Kichererbsen lecker zubereitet, und ein wärmender Chili-Eintopf werden bei diesem Kochkurs für ein starkes Immunsystem zubereitet. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth führt die Teilnehmer in das Themengebiet Säure-Basen-Haushalt des Körpers und säure- bzw. basenbildende Lebensmittel ein. Das hier erlangte Wissen können die Teilnehmer leicht und einfach in ihren Alltag integrieren und somit beim Zubereiten und Einkaufen von Lebensmitteln eine neue, interessante Sichtweise erlangen. Beim gemeinsamen Genießen der Malzeiten wird eine erfrischende Kräuterlimonade serviert und die Kursleiterin berichtet über die außerordentlich positive Wirkung auf die Gesundheit, vor allem auf den Stoffwechsel. Bitte mitbringen: Schürze, 2 bis 3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche, Schreibunterlagen.

Kursnummer 4631ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 12,00 EUR - 14,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Basisch Kochen für ein starkes Immunsystem – bunt und wissenswert
Di. 07.11.2023 18:00
Coburg

Ein frischer und bunter Rohkostsalat mit fruchtigem Dressing aus Gemüse, Obst und Sommerkräutern, Pak-Choi in Kombination mit Kichererbsen lecker zubereitet, und ein wärmender Chili-Eintopf werden bei diesem Kochkurs für ein starkes Immunsystem zubereitet. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth führt die Teilnehmer in das Themengebiet Säure-Basen-Haushalt des Körpers und säure- bzw. basenbildende Lebensmittel ein. Das hier erlangte Wissen können die Teilnehmer leicht und einfach in ihren Alltag integrieren und somit beim Zubereiten und Einkaufen von Lebensmitteln eine neue, interessante Sichtweise erlangen. Beim gemeinsamen Genießen der Malzeiten wird eine erfrischende Kräuterlimonade serviert und die Kursleiterin berichtet über die außerordentlich positive Wirkung auf die Gesundheit, vor allem auf den Stoffwechsel. Bitte mitbringen: Schürze, 2 bis 3 Leerbehälter mit Deckel, Schraubflasche, Schreibunterlagen.

Kursnummer 4631CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 14,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alexandra Gernoth
Kochen und Experimentieren mit Lebensmitteln - mit Naturwissenschaften in der Küche zaubern -
Mo. 06.11.2023 19:00
Coburg
- mit Naturwissenschaften in der Küche zaubern -

Naturwissenschaftliche Vorgänge spielen bei der Speisenzubereitung eine große Rolle. Wie groß diese ist, erfahren die Teilnehmer an diesem Abend. Gemeinsam bereiten wir verschiedene Speisen zu und beobachten, was dabei geschieht. Wie kann man Fisch außer durch Hitze garen? Was nimmt dem Spinat die Säure? Wodurch wird die Salatsauce homogen und cremig? Wann sind Gewürze besonders effektiv? Warum wird Ouzo beim Verdünnen milchig-trüb? Was macht Brot luftig und locker? All das - und noch mehr - erfahren Sie an diesem Abend. Die zubereiteten Speisen werden jeweils dann auch verkostet.

Kursnummer 4631CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
20.00 Euro ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, 40,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. ca. 8,00 € für Lebensmittel und Skript (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Helga Brachmann
30 Minuten Curry
Sa. 04.11.2023 17:00
Coburg

Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre altem Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Die Rezepte sind in dieser schnelllebigen Zeit in max. 30 Minuten einfach zuzubereiten und sorgen trotzdem für Glanz auf dem Tisch an Festtagen oder im Alltag. Außerdem gibt der Dozent Tipps und Tricks, die das Kochen zuhause erleichtern. Zubereitet werden vier Hauptgerichte: Ein Calamari-Curry mit Kokos-Soße, ein Hähnchen-Gemüse-Curry, ein Hackfleisch-Curry und ein Kirchenerbsen-Curry. Dazu gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,20
22.20 Euro ab 10 Personen, 27,80 EUR ab 8 Personen, 37,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 17,00 EUR für Lebensmittel (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry
Wild und Wein
Di. 17.10.2023 18:00
Neustadt

Die Harmonie von Wildspeisen und Wein hat lange Tradition. Begeben Sie sich mit dem Kursleiter auf eine einzigartige Reise mit kalten Wildspezialitäten und edlen internationalen Weinen. Vom Wildschweinschinken bis zum Carpaccio, vom rassigen Chilenen bis zum fruchtigen Neuseeländer - freuen Sie sich auf schmackhafte und faszinierende Kombinationen! Darüber hinaus bekommen Sie einen Einblick in das Thema Wild und Jagd, sowie allerhand Wissenswertes rund um das Thema Wein. Sechs verschiedene Weine und ausgesuchte Wildspezialitäten inklusive.

Kursnummer 4661NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 6 Personen, , inkl. 6 verschiedener Weine und ausgesuchten Wildspezialitäten, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Thomas Sommer
Weniger Stress – mehr Energie
Mi. 15.11.2023 18:30
Lautertal

Dieser Vortrag bietet eine interessante Reise durch den eigenen Körper und die Wissenschaft. Aufgrund der vorgestellten Sichtweisen kann die EIGENE persönliche Lösung für mehr Energie im Leben gefunden werden. Wir wissen im Grunde alle, was uns Stress bereitet, doch die Kunst ist, dieses Wissen auch anzuwenden. Zu folgenden Fragen gibt es Impulse für eigene Antworten: Müssen wir irgendwelchen Konzepten folgen, die andere schon für uns erprobt haben? Was genau hat es auf sich mit dieser Energie, die uns körperlich aktiviert oder hemmt? Wie sind die Zusammenhänge? Was genau schwächt uns wirklich? Wie komme ich zu mehr Energie?

Kursnummer 4101LT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
10.00 Euro ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, 20,00 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Katja Fleischmann
30 Minuten Curry
Sa. 11.11.2023 17:00
Coburg

Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre altem Wissen um die heilende Wirkungsweise von Nahrungsmitteln. Die Rezepte sind in dieser schnelllebigen Zeit in max. 30 Minuten einfach zuzubereiten und sorgen trotzdem für Glanz auf dem Tisch an Festtagen oder im Alltag. Außerdem gibt der Dozent Tipps und Tricks, die das Kochen zuhause erleichtern. Zubereitet werden vier Hauptgerichte: Ein Calamari-Curry mit Kokos-Soße, ein Hähnchen-Gemüse-Curry, ein Hackfleisch-Curry und ein Kirchenerbsen-Curry. Dazu gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,20
22.20 Euro ab 10 Personen, 27,80 EUR ab 8 Personen, 37,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 17,00 EUR für Lebensmittel (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry
Entspannt ins Wochenende mit Klangschalen
Fr. 10.11.2023 17:00
Ebersdorf

Den Alltagsstress loslassen, Ruhe und Gelassenheit finden, Kräfte sammeln durch eine Entspannungsreise und mit Hilfe der Klänge der Klangschalen und Koshis. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen, bequeme Kleidung und Sportschuhe.

Kursnummer 4254ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,60
17.60 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Thailändische Küche: Streetfood - Tom Yum Gung Suppe
Fr. 17.11.2023 18:00
Coburg

Als Vorspeise bereiten wir eine Tom Yam Gung Suppe zu, eine scharfe Suppe bestehend aus Pilzen und Garnelen. Als Hauptgericht wird gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen gekocht. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,80
18.80 Euro ab 10 Personen, 23,50 EUR ab 8 Personen, 31,40 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 15,00€ Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Pinyarak Späth
Dehn- und Streckübungen…
wird noch bekannt gegeben, Freitag, 17:30 - 18:30 Uhr
Itzgrund

… mit einer anschließenden Klangschalenreise. Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit Sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch eine Entspannungsreise mit Klangschalen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.

Kursnummer 4415IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
18.40 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Entspannt ins Wochenende mit Klangschalen
Fr. 08.12.2023 17:00
Itzgrund

Den Alltagsstress loslassen, Ruhe und Gelassenheit finden, Kräfte sammeln durch eine Entspannungsreise und mit Hilfe der Klänge der Klangschalen und Koshis. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen, bequeme Kleidung und Sportschuhe.

Kursnummer 4254IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
18.40 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Entspannt ins Wochenende mit Klangschalen
Fr. 06.10.2023 17:00
Itzgrund

Den Alltagsstress loslassen, Ruhe und Gelassenheit finden, Kräfte sammeln durch eine Entspannungsreise und mit Hilfe der Klänge der Klangschalen und Koshis. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kissen, bequeme Kleidung und Sportschuhe.

Kursnummer 4254IT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
18.40 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Dehn- und Streckübungen…
Fr. 26.01.2024 17:30
Itzgrund

… mit einer anschließenden Klangschalenreise. Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit Sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch eine Entspannungsreise mit Klangschalen. Bitte mitbringen: Matte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Getränk.

Kursnummer 4415IT02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
18.40 Euro ab 3 Personen, ,
Dozent*in: Karin Wagner
Yoga – für Schwangere
Fr. 20.10.2023 09:30
Ebersdorf

Dieser ganzheitliche Kurs ist eine phantasievolle Reise durch die Schwangerschaft mit leichten Yogaübungen für alle Stadien der Schwangerschaft, Phantasiereisen, Kontaktaufnahme mit dem Kind und Atem- sowie Entspannungstechniken. Bitte mitbringen: Kissen - gerne auch Stillkissen, Matte und Decke mitbringen.

Kursnummer 4212ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,70
76.70 Euro ab 5 Personen, ,
Dozent*in: Kerstin Thalkofer
Thailändische Küche II
Mi. 17.01.2024 18:00
Ebersdorf

An diesem Abend bereiten die Teilnehmer als Vorspeise eine Tom Yam Gung Suppe zu - eine scharfe Suppe bestehend aus Pilzen und Garnelen und als Hauptgericht wird Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - ein schnelles street food Gericht - gekocht. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Stressbewältigung - in 3 Tagen weg vom Stress
Di. 21.11.2023 17:30
Ahorn

Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen Werkzeuge, um mit Stress gesund umzugehen. Wir lernen im ersten Schritt, Stress und negative Gedankenmuster zu erkennen. Hilfreiche Rituale, Selbstanleitungen und aktive Entspannungsmethoden wie Meditation und Traumreise werden besprochen und durchgeführt. Zeitmanagement, bewusste und gesunde Ernährung, die Pflege unseres sozialen Netzwerks sowie Sprache und Ausdruck werden zur ganzheitlichen Stressbewältigung analysiert. Im letzten Schritt erlernen Sie Methoden zur Rückfallprävention.

Kursnummer 4265AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,60
54.60 Euro ab 8 Personen, 72,80 EUR ab 6 Personen, 109,30 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Natalie Weigelt
Stressbewältigung - in 3 Tagen weg vom Stress
Di. 09.01.2024 17:30
Ahorn

Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen Werkzeuge, um mit Stress gesund umzugehen. Wir lernen im ersten Schritt Stress und negative Gedankenmuster zu erkennen. Hilfreiche Rituale, Selbstanleitungen und aktive Entspannungsmethoden wie Meditation und Traumreise werden besprochen und durchgeführt. Zeitmanagement, bewusste und gesunde Ernährung, die Pflege unseres sozialen Netzwerks sowie Sprache und Ausdruck werden zur ganzheitlichen Stressbewältigung analysiert. Im letzten Schritt erlernen Sie Methoden zur Rückfallprävention.

Kursnummer 4265AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,60
54.60 Euro ab 8 Personen, 72,80 EUR ab 6 Personen, 109,30 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Natalie Weigelt
Thailändische Küche I
Mi. 25.10.2023 18:00
Ebersdorf

An diesem Abend bereiten die Teilnehmer als Vorspeise Tom Kah Gai zu, eine pikante Hühnersuppe mit Kokosmilch und thailändischen Gewürzen. Als Hauptspeise gibt es Pad Thai, ein thailändisches pfannengerührtes Nationalgericht aus Reisbandnudeln. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4664ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 20,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Dozent*in: Pinyarak Späth
Soßen und Südtiroler Knödel zaubern
Mi. 18.10.2023 18:30
Coburg

Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Südtirol. Gemeinsam werden leckere Soßen und Südtiroler Knödel unter fachkundiger Anleitung eines Kochs hergestellt. Es erwarten Sie Spinat-, Speck-, Rote-Bete- und Käseknödel. Dazu werden eine leckere Waldpilzsoße, eine Rahmsoße und eine Sauerbratensoße zubereitet, die man auch ohne einen Braten mit wenigen Handgriffen selbst herstellen kann. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.

Kursnummer 4631CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,60
21.60 Euro ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 10,00-15,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Michael Mannagottera
Vegane israelische Küche
Di. 21.11.2023 18:00
Coburg

Nirgendwo wird so wunderbar pflanzlich gekocht wie in Israel. Tahini, Zatar, Harissa und Isot Biber klingen im ersten Moment wie Fremdwörter - doch tatsächlich sind sie wichtige Lebensmittel und Gewürze dieser Küche. Wir bereiten leckere Gerichte wie Shawarma oder Halva-Kuchen zu und gehen auf eine kulinarische Reise. Bitte mitbringen: Behälter für Reste, eine Kochschürze und ein Getränk. Lebensmittelunverträglichkeiten bitte vorher mitteilen.

Kursnummer 4621CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,10
16.10 Euro ab 10 Personen, 20,10 EUR ab 8 Personen, 26,80 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 5,00-10,00 EUR Lebensmittelkosten (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Alisa Gräbner
Die Rauhnächte erleben - in der Zeit zwischen den Jahren ausrichten und innehalten
Sa. 18.11.2023 11:00
Coburg

Tauchen Sie ein in die Mystik und die Gebräuche rund um die Rauhnächte. Im ersten Teil des Workshops erfahren Sie alles Wissenswerte um die Rauhnächte und was es mit dem Räuchern auf sich hat. Im zweiten Termin eröffnen wir den Raum der Rauhnächte im gemeinsamen Beisammensein. Ein Handout bekommen Sie von der Dozentin per Mail geschickt.

Kursnummer 4103CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,20
21.20 Euro ab 8 Personen, 26,60 EUR ab 6 Personen, 37,40 EUR ab 4 Personen, inkl. Handout per Mail, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Lorena Schultheiß,
Entspannung mit Progressiver Muskelrelaxation
Do. 05.10.2023 17:30
Untersiemau

In den ersten Stunden wird die Progressive Muskelrelaxation geübt, eine Entspannungsmethode, bei der durch gezieltes Anspannen und Loslassen verschiedener Muskelgruppen ein Entspannungszustand herbeigeführt wird. Durch regelmäßiges Üben erhalten Sie mit der PMR ein gutes Tool, um zur Ruhe und in die Entspannung zu kommen. Im Verlauf des Kurses werden wir zur Kurzform der PMR übergehen und in weitere Entspannungsmethoden wie Fantasiereisen, Autogenes Training, Yoga oder Qigong hineinschnuppern. Bitte mitbringen: Decke, warme Socken

Kursnummer 4265US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
47.00 Euro ab 10 Personen, 58,70 EUR ab 8 Personen, 78,20 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Daniela Scheler
Der Duft von indischem Curry
Fr. 01.12.2023 18:30
Coburg

Die indische Küche umfasst viele Länder, die südlich des Himalayas liegen. Als charakteristisches Merkmal gelten hier das starke Würzen und die Verwendung von scharfen und sehr vielfältigen Gewürzmischungen. Garam Marsala besteht aus mehreren Gewürzen und wird sehr oft für Fisch, Fleisch und Gemüse verwendet. Es kann pikant, scharf oder sogar süß sein. In diesem Kurs wird als Vorspeise Parr-Pakora mit Minze-Chutney zubereitet, als Hauptspeisen Grünes Hackfleisch, ein Kirchererbsen-Cashew-Curry und ein Pute-Champignons-Curry. Als Beilage gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,20
22.20 Euro ab 10 Personen, 27,80 EUR ab 8 Personen, 37,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 16,00 EUR für Lebensmittel (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry
Klangzauber
Do. 09.11.2023 19:00
Neustadt

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend, harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianerflöte und weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und eigene Getränke.

Kursnummer 4254NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,90
33.90 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Es wird Zeit! Zeit für Entspannung! - Der Müdigkeit ein Schnippchen schlagen -
Mo. 25.09.2023 18:30
Seßlach
- Der Müdigkeit ein Schnippchen schlagen -

Stress, Unruhe und vielfältige Reize wirken täglich auf Körper und Psyche ein. Durch Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung lernen Sie, auf Dauer zur Ruhe zu kommen. Ihr Körper wird zielgerichtet in die Entspannung geführt. Regelmäßiges Üben bringt gute Erfolge. Atemübungen, Faszienarbeit und Phantasiereisen runden die Einheiten ab. Der Kurs ist für Anfänger und Teilnehmer mit Vorkenntnissen geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Kissen, bequeme Kleidung und eine Decke.

Kursnummer 4265SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
32.00 Euro ab 8 Personen, 42,70 EUR ab 6 Personen, 64,00 EUR ab 4 Personen,
Dozent*in: Bernhard Waidhas
Klangzauber
Mo. 15.01.2024 19:00
Neustadt

Körper und Geist werden eingeladen, zu den wohltuenden Klängen der verschiedenen Instrumente, Anspannungen loszulassen. Mit Hilfe einer geführten Traumreise werden Sie immer mehr und mehr in die Tiefenentspannung geleitet. Bei der Klangreise kann man den Alltag loslassen, Blockaden können sich lösen, Stress und Ärger bauen sich ab. Sie bringt uns in tiefe Entspannung und meditative Zustände, sie wirkt reinigend, harmonisierend und energetisierend. Gespielt wird mit den Klangschalen, Monochord, Koshi, Zimbel, Gong, Indianerflöte und weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, warme Socken und eigene Getränke.

Kursnummer 4254NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,90
33.90 Euro ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Sandra Lux
Familien-Weihnachtsyoga - 6 bis 10 Jahre
Sa. 02.12.2023 09:30
Coburg

Mit Hilfe von Weihnachtsyoga kann die ganze Familie gemeinsam in eine entspannte Vorweihnachtszeit starten. Yoga- und Atemübungen bringen wieder Ruhe in den stressigen Alltag. Familienyoga fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Fantasie und verbessert das eigene Körpergefühl. Gemeinsam lernen wir die Asanas (Yogafiguren) kennen, entdecken, wie schön Achtsamkeit und Entspannung sein können und begeben uns auf eine fantastische Weihnachtstraumreise. Für Plätzchen im Anschluss wird gesorgt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, Decken und ein Heißgetränk.

Kursnummer 6421CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 8 Personen, 17,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. 2,00 EUR Lebensmittelkosten pro Person, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Sonnengruß-Variationen - Workshop
Sa. 10.02.2024 09:00
Coburg

Eine Abfolge von 12 Asanas (Stellungen) bringt Sie auf eine Reise, bei der Sie spüren können wie viel Kraft, Geduld, Durchhaltevermögen und Ausdauer gepaart mit Hingabe und Freude in Ihnen steckt. Der klassische Sonnengruß wird mit Drehungen, Seitneigen und Abfolgen variiert. Die Batterien werden geleert und dann wieder neu aufgeladen. Im Anschluss gibt es eine Entspannungseinheit. Voraussetzung: Die Abfolge des Sonnengrußes sollte beherrscht werden. Bitte mitbringen: Matte, leichte Decke, Kissen und warmes Getränk. Bequeme Kleidung tragen und 2 Std. vor dem Kurs nichts Schweres essen.

Kursnummer 4212CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
13.00 Euro ab 8 Personen, 17,30 EUR ab 6 Personen, 26,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Die schnelle indische Küche
Sa. 10.02.2024 17:00
Coburg

Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt von kostbaren Gewürzen. Die Rezepte sind schnell zuzubereiten und sorgen trotzdem für Glanz auf dem Tisch an Festtagen oder im Alltag. Außerdem gibt der Dozent Tipps und Tricks, die das Kochen zuhause erleichtern. Als Vorspeise werden Pokoras zubereitet. Als Hauptspeise gibt es Rinderwurst mit Currysoße, ein Paprike-Zucchini-Curry und Hackfleisch mit Zitronengras. Dazu gibt es Basmatireis. Bitte mitbringen: Schürze, Stift, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch. Seien Sie bitte rechzeitig, spätestens 5 Minuten vor Beginn in der Küche.

Kursnummer 4664CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,20
22.20 Euro ab 10 Personen, 27,80 EUR ab 8 Personen, 37,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 16,00 EUR für Lebensmittel (bitte in bar mitbringen); Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ata Chaudhry
Original Coburger Bratwurst - nach Herzog Johann Casimir 1623 -
Sa. 14.10.2023 14:00
Seßlach
- nach Herzog Johann Casimir 1623 -

Sie wollten schon immer einmal wissen, wie eine Bratwurst hergestellt wird? Sie wollen den kleinen aber feinen Unterschied zwischen traditioneller und industrieller Herstellung kennen lernen? Sie wollen auch selbst eine Bratwurst herstellen? Diese dann an Ort und Stelle verkosten und die Mühen Ihrer Arbeit mit Ihren Liebsten zuhause teilen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie! Vom Zerlegen eines halben Schweines bis zum fertigen Produkt wird Ihnen alles Wissenswerte vermittelt.

Kursnummer 4661SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
64.00 Euro ab 15 Personen, 80,00 EUR ab 12 Personen, 96,00 EUR ab 10 Personen, inkl. Verkostung, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Markus Brehm
Loading...
01.10.23 04:25:44