Sie sind hier:
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 10. November 2023
- 10:00 – 12:00 Uhr
1 Freitag 10. November 2023 10:00 – 12:00 Uhr -
- 2
- Freitag, 17. November 2023
- 10:00 – 12:00 Uhr
2 Freitag 17. November 2023 10:00 – 12:00 Uhr -
- 3
- Freitag, 24. November 2023
- 10:00 – 12:00 Uhr
3 Freitag 24. November 2023 10:00 – 12:00 Uhr -
- 4
- Freitag, 01. Dezember 2023
- 10:00 – 12:00 Uhr
4 Freitag 01. Dezember 2023 10:00 – 12:00 Uhr - 4 vergangene Termine
-
- 5
- Freitag, 08. Dezember 2023
- 10:00 – 12:00 Uhr
5 Freitag 08. Dezember 2023 10:00 – 12:00 Uhr
Sie sind hier:
Selbstverteidigung für Seniorinnen und Senioren
Überfälle und Gewalt machen leider vor keiner Altersgrenze halt und oft wird die ältere Generation als leichtes Opfer gesehen. Dieser Kurs zeigt wie Seniorinnen und Senioren lernen können, sich selbst zu verteidigen und in schwierigen zwischenmenschlichen Situationen richtig zu handeln. Trainiert werden alle Aspekte moderner Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen wie einem Gehstock oder Schirm. Spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und Deeskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc. werden besprochen. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung, feste Turnschuhe und Getränk.
-
Gebühr54,00 €54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, 108,00 EUR ab 4 Personen,
- Kursnummer: 4361CO04
-
StartFr. 10.11.2023
10:00 UhrEndeFr. 08.12.2023
12:00 Uhr
Dozent*in:
Carmelo Fallo
Geschäftsstelle: Coburg