Skip to main content

Yoga für Schwangere

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der achtsamen Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Asanas (Übungen) werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus steht die Stärkung des Rückens und die Entspannung des Beckenbodens. Durch tiefe, bewusste Atemübungen, die auch in Geburtsphasen verwendet werden können, wird eine tiefe Entspannung hervorgerufen. Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit auf emotionaler Ebene Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und hilft bei der Stärkung des Selbstbewusstseins, vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke und Trinkwasser.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 10. Oktober 2023
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • E.3
    1 Dienstag 10. Oktober 2023 18:15 – 19:30 Uhr E.3
    • 2
    • Dienstag, 17. Oktober 2023
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • E.3
    2 Dienstag 17. Oktober 2023 18:15 – 19:30 Uhr E.3
    • 3
    • Dienstag, 24. Oktober 2023
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • E.3
    3 Dienstag 24. Oktober 2023 18:15 – 19:30 Uhr E.3
    • 4
    • Dienstag, 07. November 2023
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • E.3
    4 Dienstag 07. November 2023 18:15 – 19:30 Uhr E.3
    • 5
    • Dienstag, 14. November 2023
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • E.3
    5 Dienstag 14. November 2023 18:15 – 19:30 Uhr E.3
    • 6
    • Dienstag, 21. November 2023
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • E.3
    6 Dienstag 21. November 2023 18:15 – 19:30 Uhr E.3
    • 7
    • Dienstag, 28. November 2023
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • E.3
    7 Dienstag 28. November 2023 18:15 – 19:30 Uhr E.3
    • 8
    • Dienstag, 05. Dezember 2023
    • 18:15 – 19:30 Uhr
    • E.3
    8 Dienstag 05. Dezember 2023 18:15 – 19:30 Uhr E.3

Yoga für Schwangere

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der achtsamen Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Asanas (Übungen) werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus steht die Stärkung des Rückens und die Entspannung des Beckenbodens. Durch tiefe, bewusste Atemübungen, die auch in Geburtsphasen verwendet werden können, wird eine tiefe Entspannung hervorgerufen. Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit auf emotionaler Ebene Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und hilft bei der Stärkung des Selbstbewusstseins, vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke und Trinkwasser.
28.09.23 21:50:53