Skip to main content

Die lange Nacht der Frühlings-Sternbilder

Ab 21.30 Uhr erscheinen allmählich die Sternbilder des Frühlings. Im leistungsfähigen Teleskop sind bei guten Bedingungen auch einige faszinierende Himmelsobjekte schön zu sehen. An diesem Abend geht es vor allem um wichtige Konstellationen und die einfache Orientierung am Firmament, sodass sich jedermann bald leicht zurechtfindet. Die junge Mondsichel mit ihrer Kraterlandschaft bietet durchs Teleskop ebenfalls einen interessanten Eindruck.
Diese Praxis-Veranstaltung eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab etwa 12 Jahren, kann aber nur bei klarem Himmel durchgeführt werden.

Die lange Nacht der Frühlings-Sternbilder

Ab 21.30 Uhr erscheinen allmählich die Sternbilder des Frühlings. Im leistungsfähigen Teleskop sind bei guten Bedingungen auch einige faszinierende Himmelsobjekte schön zu sehen. An diesem Abend geht es vor allem um wichtige Konstellationen und die einfache Orientierung am Firmament, sodass sich jedermann bald leicht zurechtfindet. Die junge Mondsichel mit ihrer Kraterlandschaft bietet durchs Teleskop ebenfalls einen interessanten Eindruck.
Diese Praxis-Veranstaltung eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab etwa 12 Jahren, kann aber nur bei klarem Himmel durchgeführt werden.
30.04.25 21:28:04