Sie sind hier:
Bismarck, die deutsche Reichsgründung und die Auswirkungen auf Europa
- Sternstunden und Tragödien Europas -
Mit so viel Geschick, wie kaum ein anderer Staatsmann, gelang es dem Reichskanzler Otto von Bismarck unter Kaiser Wilhelm I. einen deutschen Nationalstaat herzustellen, der zu einer neuen, sehr gewichtigen Macht mitten in Europa geworden war. Um „sein“ Konstrukt zu erhalten und den Frieden auf dem Kontinent zu wahren, schloss Bismarck fortan Bündnisse mit anderen europäischen Staaten. Als „ehrlicher Makler“, wie er sich selbst nannte, gelang es ihm - unter anderem auf dem Berliner Kongress 1878 - immer wieder, zwischen den Mächten zu vermitteln und einen Krieg auf dem Kontinent zu verhindern. Das Problem: Das Bündniskonstrukt war ausgesprochen kompliziert und aufs Engste mit der Person Otto von Bismarck verwoben. War die Tragödie des 1. Weltkrieges langfristig also gar nicht aufzuhalten?
Sie sind hier:
Bismarck, die deutsche Reichsgründung und die Auswirkungen auf Europa
- Sternstunden und Tragödien Europas -
Mit so viel Geschick, wie kaum ein anderer Staatsmann, gelang es dem Reichskanzler Otto von Bismarck unter Kaiser Wilhelm I. einen deutschen Nationalstaat herzustellen, der zu einer neuen, sehr gewichtigen Macht mitten in Europa geworden war. Um „sein“ Konstrukt zu erhalten und den Frieden auf dem Kontinent zu wahren, schloss Bismarck fortan Bündnisse mit anderen europäischen Staaten. Als „ehrlicher Makler“, wie er sich selbst nannte, gelang es ihm - unter anderem auf dem Berliner Kongress 1878 - immer wieder, zwischen den Mächten zu vermitteln und einen Krieg auf dem Kontinent zu verhindern. Das Problem: Das Bündniskonstrukt war ausgesprochen kompliziert und aufs Engste mit der Person Otto von Bismarck verwoben. War die Tragödie des 1. Weltkrieges langfristig also gar nicht aufzuhalten?
-
Gebühr12,00 €12.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 1201CO03
-
StartMi. 29.03.2023
19:00 UhrEndeMi. 29.03.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Prof. Dr. Hermann Hiery,
Geschäftsstelle: Coburg
Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1a
Obere Klinge 1a
96450 Coburg
Raum nach Aushang
Obere Klinge 1a
96450 Coburg
Raum nach Aushang