Sie sind hier:
Iphigenie auf Tauris oder das Humanitätsideal
- Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker -
Mit Iphigenie greift Goethe auf eine antike mythologische Figur zurück, an der er sein Menschenbild darstellen möchte, das seit seiner Italienreise in ihm reift. Goethe sieht das Ideal in der sittlichen Autonomie und schafft damit das Werk, das exemplarisch für die Weimarer Klassik steht.
Sie sind hier:
Iphigenie auf Tauris oder das Humanitätsideal
- Dichterfürst Goethe: Vom Stürmer und Dränger zum Klassiker -
Mit Iphigenie greift Goethe auf eine antike mythologische Figur zurück, an der er sein Menschenbild darstellen möchte, das seit seiner Italienreise in ihm reift. Goethe sieht das Ideal in der sittlichen Autonomie und schafft damit das Werk, das exemplarisch für die Weimarer Klassik steht.
-
Gebühr12,00 €12.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 1201NE03
-
StartMo. 17.04.2023
19:00 UhrEndeMo. 17.04.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Werner Schwarz,
Geschäftsstelle: Neustadt
kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt
Veranstaltungsraum b