Sie sind hier:
Jüdisches Leben in Coburg
- Eine Spurensuche vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert -
Viele Jahrhunderte war jüdische Kultur ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Deutschland. Bis weit in die Antike lassen sich die Spuren zurückverfolgen. Auch in Coburg lebten und arbeiteten Juden und Jüdinnen nachweislich seit dem späten Mittelalter. In dieser Führung wollen wir einen Blick darauf werfen, was von diesen ehemaligen Coburgern und Coburgerinnen noch bekannt ist und wo sich eventuell noch Zeugnisse jüdischen Lebens in Coburg erhalten haben. Ein Schwerpunkt dabei soll - neben der mittelalterlichen Gemeinde - vor allem die Zeit des 19. und frühen 20. Jahrhundert sein.
Sie sind hier:
Jüdisches Leben in Coburg
- Eine Spurensuche vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert -
Viele Jahrhunderte war jüdische Kultur ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Deutschland. Bis weit in die Antike lassen sich die Spuren zurückverfolgen. Auch in Coburg lebten und arbeiteten Juden und Jüdinnen nachweislich seit dem späten Mittelalter. In dieser Führung wollen wir einen Blick darauf werfen, was von diesen ehemaligen Coburgern und Coburgerinnen noch bekannt ist und wo sich eventuell noch Zeugnisse jüdischen Lebens in Coburg erhalten haben. Ein Schwerpunkt dabei soll - neben der mittelalterlichen Gemeinde - vor allem die Zeit des 19. und frühen 20. Jahrhundert sein.
-
Gebühr13,10 €13.10 Euro ab 10 Personen, 13,10 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 1321CO01
-
StartSo. 16.03.2025
15:00 UhrEndeSo. 16.03.2025
16:30 Uhr
Dozent*in:
Isabel Zosig
Geschäftsstelle: Coburg
Treffpunkt: Judentor
Judengasse