Sie sind hier:
Das Rottenbacher Moor im Banne der innerdeutschen Grenze
Möchten Sie sich vom Reiz des Rottenbacher Moors verzaubern lassen, das grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bewusst erleben und Wissenswertes über die Werrabahn erfahren? Wenn ja, dann begleiten Sie uns auf eine 2,5stündige Erlebniswanderung, bei der mit vielen spannenden, lustigen und interessanten Geschichten, der Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart gespannt wird. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Die Führung ist für kleine Kinder, für Kinderwägen und Rollstühle nicht geeignet. Pkw ist für die An- und Weiterfahrt erforderlich!
Sie sind hier:
Das Rottenbacher Moor im Banne der innerdeutschen Grenze
Möchten Sie sich vom Reiz des Rottenbacher Moors verzaubern lassen, das grüne Band entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bewusst erleben und Wissenswertes über die Werrabahn erfahren? Wenn ja, dann begleiten Sie uns auf eine 2,5stündige Erlebniswanderung, bei der mit vielen spannenden, lustigen und interessanten Geschichten, der Bogen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart gespannt wird. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich. Die Führung ist für kleine Kinder, für Kinderwägen und Rollstühle nicht geeignet. Pkw ist für die An- und Weiterfahrt erforderlich!
-
Gebühr16,00 €16.00 Euro ab 6 Personen,
- Kursnummer: 1321LT02
-
StartFr. 30.06.2023
17:00 UhrEndeFr. 30.06.2023
20:00 Uhr
Dozent*in:
Eva Leipold, und Peter Leipold
Geschäftsstelle: Lautertal
Treffpunkt: TSV Sportheim, Oberlauter, Beuerfelder Str. 4
Beuerfelder Str. 4
96486 Lautertal
dann Weiterfahrt mit Pkw