Skip to main content

Selbstverantwortung übernehmen und erfolgreich Altern
- Ein Seniorenkolloquium – in Kooperation mit Prof. Dr. Niko Kohls, HS Coburg -

Einer kleinen Schar von alten Menschen gelingt das Kunststück des sogenannten „Erfolgreichen Alterns“. Was zeichnet diese Gruppe aus? Die gerontologische Wissenschaft hat bereits eine Reihe von Antworten erforscht. Dabei spielen Begriffe wie Resilienz, emotionale Selbststeuerung, soziale Intelligenz, Selbsteinschätzung und Proaktivität eine Rolle. In diesem Seniorenkolloquium werden sie von Herrn Dr. Steinthaler vorgestellt. Dabei wird den Fragen nachgegangen, inwieweit die Fähigkeiten, die zum erfolgreichen Altern führen, erlernbar sind, ob es einen optimalen Zeitpunkt für den Erwerb gibt und welche persönlichen Voraussetzungen ausschlaggebend sind. Die Teilnehmer können mitdiskutieren, persönliche Erfahrungen einbringen und sich in Einzel- und Gruppenarbeiten engagieren.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 10. Oktober 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Veranstaltungsraum a
    1 Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 – 19:30 Uhr Veranstaltungsraum a
    • 2
    • Dienstag, 24. Oktober 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Veranstaltungsraum a
    2 Dienstag 24. Oktober 2023 18:00 – 19:30 Uhr Veranstaltungsraum a
    • 3
    • Dienstag, 14. November 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Veranstaltungsraum a
    3 Dienstag 14. November 2023 18:00 – 19:30 Uhr Veranstaltungsraum a
    • 4
    • Dienstag, 28. November 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Veranstaltungsraum a
    4 Dienstag 28. November 2023 18:00 – 19:30 Uhr Veranstaltungsraum a

Selbstverantwortung übernehmen und erfolgreich Altern
- Ein Seniorenkolloquium – in Kooperation mit Prof. Dr. Niko Kohls, HS Coburg -

Einer kleinen Schar von alten Menschen gelingt das Kunststück des sogenannten „Erfolgreichen Alterns“. Was zeichnet diese Gruppe aus? Die gerontologische Wissenschaft hat bereits eine Reihe von Antworten erforscht. Dabei spielen Begriffe wie Resilienz, emotionale Selbststeuerung, soziale Intelligenz, Selbsteinschätzung und Proaktivität eine Rolle. In diesem Seniorenkolloquium werden sie von Herrn Dr. Steinthaler vorgestellt. Dabei wird den Fragen nachgegangen, inwieweit die Fähigkeiten, die zum erfolgreichen Altern führen, erlernbar sind, ob es einen optimalen Zeitpunkt für den Erwerb gibt und welche persönlichen Voraussetzungen ausschlaggebend sind. Die Teilnehmer können mitdiskutieren, persönliche Erfahrungen einbringen und sich in Einzel- und Gruppenarbeiten engagieren.
02.10.23 13:39:52