Sie sind hier:
DIY: Selbstgemachtes für den täglichen Bedarf
Sie würden gerne einen Einblick bekommen, wie Sie mit geringem Aufwand Dinge des täglichen Bedarfs selbst machen können? Mit wenigen Mitteln lassen sich fast alle Produkte ersetzen. Erfahren und erleben Sie, wie Sie umwelt- und materialschonenden Ersatz herstellen und außerdem noch Ihren Geldbeutel schonen. Wir setzen einen Orangenreiniger an und Kastanienwaschmittel. Zum Spülen sowohl für die Maschine als auch für den Abwasch per Hand mixen wir ein Produkt aus Zitronen. Außerdem schütteln wir ein Deo zusammen und einen Fleckentferner für die Wäsche. Damit auch die Zähne nicht vergessen werden stellen wir Zahnputzpulver her. Aber auch Lebensmittel können ohne Probleme einfach ausgetauscht werden: Gemüsebrühe oder Schokopudding sind schnell zubereitet. Bitte mitbringen: 8 Marmeladengläser, Alternativ: 6 Marmeladengläser und 2 kleine Sprayflaschen, 1 Messbecher, 1 EL, 1 TL, 1 kleines Messer, 1 Trichter (wenn vorhanden) und einen Lappen.
Sie sind hier:
DIY: Selbstgemachtes für den täglichen Bedarf
Sie würden gerne einen Einblick bekommen, wie Sie mit geringem Aufwand Dinge des täglichen Bedarfs selbst machen können? Mit wenigen Mitteln lassen sich fast alle Produkte ersetzen. Erfahren und erleben Sie, wie Sie umwelt- und materialschonenden Ersatz herstellen und außerdem noch Ihren Geldbeutel schonen. Wir setzen einen Orangenreiniger an und Kastanienwaschmittel. Zum Spülen sowohl für die Maschine als auch für den Abwasch per Hand mixen wir ein Produkt aus Zitronen. Außerdem schütteln wir ein Deo zusammen und einen Fleckentferner für die Wäsche. Damit auch die Zähne nicht vergessen werden stellen wir Zahnputzpulver her. Aber auch Lebensmittel können ohne Probleme einfach ausgetauscht werden: Gemüsebrühe oder Schokopudding sind schnell zubereitet. Bitte mitbringen: 8 Marmeladengläser, Alternativ: 6 Marmeladengläser und 2 kleine Sprayflaschen, 1 Messbecher, 1 EL, 1 TL, 1 kleines Messer, 1 Trichter (wenn vorhanden) und einen Lappen.
-
Gebühr18,30 €18.30 Euro ab 10 Personen, 22,80 EUR ab 8 Personen, 30,50 EUR ab 6 Personen, zzgl. 7,00 EUR Materialkosten (bitte in bar mitbringen), Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Materialkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
- Kursnummer: 1131ED02
-
StartMo. 09.10.2023
18:00 UhrEndeMo. 09.10.2023
20:00 Uhr
Dozent*in:

Bettina Lichtlein
Geschäftsstelle: Ebersdorf