Skip to main content

Der ökologische Hausgarten
- in Kooperation mit dem Bund Naturschutz – Kreisgruppe Coburg -

Bei dieser Informationsveranstaltung geht es unter anderem darum, wie man einen Garten unter Erhaltung des Bodenlebens anlegt. Es geht um die Planung und Bepflanzungsplanung unter ökologischen Gesichtspunkten wie dem Vogelschutz, Bienennähr und Wildobstgehölze. Außerdem erläutert der Gartenexperte, wie der Boden dauerhaft erhalten und gefördert werden kann. Es werden notwendige Schnittmaßnahmen an Gehölzen, die richtige Kompostierung und Rasenpflege angesprochen. Nicht zuletzt zeigt der Referent, wie es erfolgreich gelingt, die Balance zwischen Arbeit und Erholung im Garten zu finden.

Der ökologische Hausgarten
- in Kooperation mit dem Bund Naturschutz – Kreisgruppe Coburg -

Bei dieser Informationsveranstaltung geht es unter anderem darum, wie man einen Garten unter Erhaltung des Bodenlebens anlegt. Es geht um die Planung und Bepflanzungsplanung unter ökologischen Gesichtspunkten wie dem Vogelschutz, Bienennähr und Wildobstgehölze. Außerdem erläutert der Gartenexperte, wie der Boden dauerhaft erhalten und gefördert werden kann. Es werden notwendige Schnittmaßnahmen an Gehölzen, die richtige Kompostierung und Rasenpflege angesprochen. Nicht zuletzt zeigt der Referent, wie es erfolgreich gelingt, die Balance zwischen Arbeit und Erholung im Garten zu finden.
  • Gebühr
    8,00 €
    8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, , ohne Ermäßigung
  • Kursnummer: 1421CO02
  • Start
    Fr. 22.09.2023
    18:30 Uhr
    Ende
    Fr. 22.09.2023
    20:00 Uhr
  • Geschäftsstelle: Coburg
21.09.23 21:22:54