
Erfolgreiche Redner werden nicht geboren! Rhetorik ist ein Handwerk, eine Kunst... und ist erlernbar! Es liegt an uns, ob wir die eigenen rhetorischen Potentiale weiter erschließen. Themenschwerpunkte: · Freie Rede - sicheres Auftreten · Grundlagen: Rhetorik und Dialektik · Souveräner Umgang mit "schwierigen Zeitgenossen" und "rhetorischen Verfremdungskünstlern" · Authentizität des Redners: Denken - Fühlen - Sprechen - Handeln · Einführung in die Argumentationstechniken · Sprache: Sprechtechnik - Stimmmodulation - Körpersprache · Fragetechniken: „Wer fragt, der führt!“ - auch bei Einwänden und im Umgang mit unfairen Attacken · Transaktionsanalyse - die unsichtbaren Ebenen der Macht im Kommunikationsprozess · Effektives und souveränes Konfliktmanagement: Konfliktpotentiale rechtzeitig erkennen, steuern und abwehren · Teilnehmerfragen
90.50 Euro ab 8 Personen, 120,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Präzise Formulierungen und logisches Schlussfolgern sind wichtiges Handwerkszeug für das Gelingen von Argumentation und Kommunikation. Es geht in diesem Tageskurs um das gesprochene Wort. Die Teilnehmenden erhalten Hilfen für das exakte Formulieren von Aussagen, werden geschult im schlussfolgernden Denken und eingeführt in die Logik der Argumentation. Das eigene Denkvermögen wird herausgefordert und verlangt.
62.20 Euro ab 10 Personen, 77,80 EUR ab 8 Personen,103,70 EUR ab 6 Personen