Skip to main content

Kompetenz/Kompetenzentwicklung

Loading...
Storytelling in der Wirtschaft
Mi. 20.09.2023 19:00

Wollen Sie unvergessliche Bilder über Ihre Person oder Ihr Unternehmen in den Köpfen der Zuhörenden hinterlassen? Beispiel: Ein Mann kehrt aus dem Krieg zurück; mittellos mit Kriegsverletzung. Sein Schuhgeschäft in Berlin geht Konkurs. Daraufhin versucht er 1949 in Hamburg zusammen mit 4 Mitarbeitern mit 40 gebundenen Blättern mit aufgeklebten Fotos von Schuhen, diese zu verkaufen. So entwickelte sich der weltgrößte OTTO Versandkonzern. Wir lernen, probieren und wenden an: die Strukturen, Aufbau, Sprache und Wertvermittlung des narrativen Storytellings in der Wirtschaft für alle Berufstätigen, die beeindruckende Spuren hinterlassen wollen.

Kursnummer 2361CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00 EUR ab 6 Personen, 120,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Berufliche Probleme lösen durch Supervision und Coaching
Di. 24.10.2023 19:00
Weidhausen

Sie sind ein aktiver, im Beruf stehender Mensch, suchen aber Unterstützung bei der Bewältigung eines beruflichen Themas? Durch Gespräche in geschütztem Rahmen öffnen sich oftmals neue Perspektiven auf Ihre Probleme. Neu motiviert kann man wieder richtig durchstarten. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit mind. ein persönliches, berufliches Thema Ihrer Wahl in die Gruppe einzubringen und von mir moderiert besprechen zu lassen. Es kann sich bei Ihrem Thema z. B. um einen Konflikt in Ihrem Team handeln. Es ist aber auch ein Thema wie z. B. Überbelastung im Job möglich. Zudem könnten Visionsthematiken in den Blick genommen werden, z. B.: Welches Ziel habe ich in meinem Beruf? Es kann sich als hilfreich herausstellen gerade mit Personen, die man nicht kennt, das zu besprechen, was im Hinblick auf die eigene berufliche Situation beschäftigt und/oder belastet. Denn diese fremden Personen bieten vielfach einen neuen, frischen Blick auf das Thema und man tut sich u. U. auch leichter, mit ihnen seine Probleme im Beruf zu besprechen als z. B. mit dem Chef oder einer Kollegin.

Kursnummer 2351WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,90
168.90 Euro ab 4 Personen, , , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Daniel Schwarz
Auf den Punkt gebracht - Präzise formulieren und argumentieren
Präzise formulieren und argumentieren

Präzise Formulierungen und logisches Schlussfolgern sind wichtiges Handwerkszeug für das Gelingen von Argumentation und Kommunikation. Es geht in diesem Tageskurs um das gesprochene Wort. Die Teilnehmenden erhalten Hilfen für das exakte Formulieren von Aussagen, werden geschult im schlussfolgernden Denken und eingeführt in die Logik der Argumentation. Das eigene Denkvermögen wird herausgefordert und verlangt.

Kursnummer 2361CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,20
62.20 Euro ab 10 Personen, 77,80 EUR ab 8 Personen,103,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Lore Lang
Loading...
28.09.23 22:50:35