Skip to main content

Kompetenz/Kompetenzentwicklung

8 Kurse

Suchergebnisse Schwimmvorbereitung - 4 bis 6 Jahre

Kurse nach Themen

Loading...
Überlebens- und Erfolgstratgien in Krisenzeiten
Di. 30.09.2025 18:00
Coburg

Der Einfluss von Kaskaden an Krisen mit rasanten Veränderungen, ein Dschungel an Vorgaben und Verboten führt zu zunehmender Verunsicherung und beeinträchtigt nachweislich unsere mentale und physische Gesundheit - sofern wir dies zulassen. Symptome sind eine sinkende geistige Leistungsfähigkeit, steigende Depressions- und Alzheimerraten begleitet von zunehmenden Krankenständen. Wie aber begegnen wir gehirn- und immunsystemschädigenden Prozessen? Welche individuellen Strategien kann jeder von uns entwickeln und anwenden? Die Erörterung von Teilnehmerfragen steht neben den fachlichen Ausführungen im Mittelpunkt.

Kursnummer 2361CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,20
Gut gesagt - besser verstanden: Kommunikation im Alltag
Fr. 17.10.2025 19:30
Meeder

Ob im Job, in der Familie oder mit Freunden - wenn wir klar und empathisch kommunizieren, wird vieles einfacher. In diesem Kurs geht es um aktives Zuhören, den Umgang mit Konflikten und darum, eigene Bedürfnisse und Grenzen respektvoll zu vertreten.

Kursnummer 2361ME01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,20
Selbstpräsentation - online
Mo. 20.10.2025 18:30
Bei Ihnen zu Hause

Es fällt Ihnen schwer in der Kürze der Zeit sich einer anderen Person vorzustellen? Sie treffen z. B. auf einen alten Schulkameraden, einen Bekannten etc. und möchten eigentlich gerne von sich und ihrem Beruf bzw. Privatleben erzählen, bringen es aber einfach nicht auf den Punkt? In diesem Online-Seminar lernen Sie, sich über sich selbst bewusst zu werden und diese Informationen in eine passende Form nach außen zu bringen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität und Freude und diese nach außen zu bringen als Ihre Visitenkarte.

Kursnummer 2351ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Rhetorik-Argumentation-Konfliktmanagement Freie Rede und sicheres Auftreten
Sa. 25.10.2025 10:00
Coburg
Freie Rede und sicheres Auftreten

Erfolgreiche Redner werden nicht geboren! Rhetorik ist ein Handwerk, eine Kunst... und ist erlernbar! Es liegt an uns, ob wir die eigenen rhetorischen Potentiale weiter erschließen. Themenschwerpunkte: · Freie Rede - sicheres Auftreten · Grundlagen: Rhetorik und Dialektik · Souveräner Umgang mit "schwierigen Zeitgenossen" und "rhetorischen Verfremdungskünstlern" · Authentizität des Redners: Denken - Fühlen - Sprechen - Handeln · Einführung in die Argumentationstechniken · Sprache: Sprechtechnik - Stimmmodulation - Körpersprache · Fragetechniken: „Wer fragt, der führt!“ - auch bei Einwänden und im Umgang mit unfairen Attacken · Transaktionsanalyse - die unsichtbaren Ebenen der Macht im Kommunikationsprozess · Effektives und souveränes Konfliktmanagement: Konfliktpotentiale rechtzeitig erkennen, steuern und abwehren · Teilnehmerfragen

Kursnummer 2361CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,90
DISG decoded – Der Schlüssel zu besserer Kommunikation
Mi. 29.10.2025 19:00
Coburg

Das sogenannte DISG-Modell bezeichnet vier Persönlichkeitstypen: dominant (D), initiativ (I), stetig (S) und gewissenhaft (G). In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die psychologischen Grundlagen des DISG-Persönlichkeitsmodelles. Es beschreibt die vier grundlegende Persönlichkeitstypen mit ihren Ausprägungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, eigene Verhaltenstendenzen zu erkennen und einzuordnen, sowie das Verhalten anderer besser zu verstehen. Durch praxisnahe Übungen wird der Umgang mit dem DISG-Modell trainiert, um Missverständnisse zu reduzieren und ein wertschätzendes Miteinander zu fördern. Ziel ist es, mehr Verständnis für unterschiedliche Persönlichkeitsausprägungen zu entwickeln und Lösungsstrategien für einen konstruktiven Umgang im beruflichen Umfeld zu erarbeiten.

Kursnummer 2361CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Kompetent Small Talk führen
So. 02.11.2025 09:30
Coburg

Leicht in Kontakt zu kommen und persönliche Netzwerke aufzubauen ist wichtig für Beruf und Privatleben. Wie werde ich ein angenehmer interessanter Gesprächspartner, mit dem man sich gerne unterhält, an den man sich positiv erinnert und auf ein nächstes Gespräch freut? Einige der Themen, die wir während des Seminars behandeln: Wie leicht in Kontakt kommen, geeigneten Gesprächsstoff finden, Kontakte bewusst pflegen, Umgang mit Schweigen, Zugehen auf eine Gruppe. Wie erkenne ich das Interesse des Gesprächspartners? Welche Signale gibt er? Die Gelegenheiten sind vielfältig: Einweihungen, Empfänge, Einladungen, Feste, Geschäftsessen. Treffen mit Bürgermeistern, Geschäftsfreunden, dem/der noch Unbekannten auf einer Veranstaltung, ein Kunde, der auf den Chef wartet. Vielleicht kommt’s gerade jetzt darauf an? Die Teilnehmer erhalten Anregungen und Impulse, die sie schon bei nächster Gelegenheit anwenden und umsetzen können.

Kursnummer 2361CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,25
Unerwarteten Situationen kreativ begegnen
So. 23.11.2025 09:30
Coburg

Wie kann ich mich angemessen auf neue Menschen und Situationen einzustellen? Wie verhalte ich mich, wenn unerwartet Schwierigkeiten auftreten? Antworten darauf gibt es in diesem Seminar. Die Teilnehmer lernen, wie sie beruflich und privat geistige Frische und Faszination immer wieder neu gewinnen. Diese Fähigkeit kann entscheidend für ein glückliches und erfolgreiches Leben sein. Kurze Einführungen, Gespräche und Übungen gestalten das Seminar lebendig und praxisnah. Die Teilnehmer erhalten Anregungen und Impulse für den Alltag.

Kursnummer 2361CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,25
Auf den Punkt gebracht - Präzise formulieren und argumentieren
Präzise formulieren und argumentieren

Präzise Formulierungen und logisches Schlussfolgern sind wichtiges Handwerkszeug für das Gelingen von Argumentation und Kommunikation. Es geht in diesem Tageskurs um das gesprochene Wort. Die Teilnehmenden erhalten Hilfen für das exakte Formulieren von Aussagen, werden geschult im schlussfolgernden Denken und eingeführt in die Logik der Argumentation. Das eigene Denkvermögen wird herausgefordert und verlangt.

Kursnummer 2361CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,20
Loading...
31.08.25 01:34:57