Skip to main content

Beruf

17 Kurse

In den Seminaren und Workshops aus dem Programmbereich Beruf haben Sie die Möglichkeit, sich mit Hilfe qualifizierter Dozenten, in der Arbeitswelt relevante Inhalte anzueignen. Anerkannte Prüfungen und Zertifikate unterstützen Ihren beruflichen Aufstieg. Zusätzlich bieten wir auch Seminare für Unternehmen, die passgenau auf die Mitarbeiter abgestimmt sind.

Kurse nach Themen

Loading...
Auf den Punkt gebracht - Präzise formulieren und argumentieren
Präzise formulieren und argumentieren

Präzise Formulierungen und logisches Schlussfolgern sind wichtiges Handwerkszeug für das Gelingen von Argumentation und Kommunikation. Es geht in diesem Tageskurs um das gesprochene Wort. Die Teilnehmenden erhalten Hilfen für das exakte Formulieren von Aussagen, werden geschult im schlussfolgernden Denken und eingeführt in die Logik der Argumentation. Das eigene Denkvermögen wird herausgefordert und verlangt.

Kursnummer 2361CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,20
62.20 Euro ab 10 Personen, 77,80 EUR ab 8 Personen,103,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Lore Lang
Sicherer Umgang mit dem Computer Übungen zu Windows, Word und Internet
Übungen zu Windows, Word und Internet

Sie möchten in der Bedienung Ihres Computers sicherer werden? Sie haben auch schon Grundkenntnisse bzw. haben an einen Computergrundkurs teilgenommen? Dann festigen Sie in diesem Kurs mit zahlreichen Übungen Ihre Kenntnisse. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit dem Betriebssystem Windows, in der Textverarbeitung Word und im sicheren Surfen im Internet. Gerne können auch Ihre individuellen Fragen im Kurs geklärt werden. Der Kurs eignet sich für Einsteiger mit Grundkenntnissen.

Kursnummer 2131CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,70
44.70 Euro ab 10 Personen, 55,80 EUR ab 8 Personen, 74,40 EUR ab 6 Personen, ab 1 Person (vgl. vhespresso)
Schutz vor Betrug
Di. 21.03.2023 19:00

Im Internet surfen und einkaufen, Überweisungen und Rechnungen online erledigen und per E-Mail oder Instant-Messenger kommunizieren. Überall besteht das Risiko, Opfer von Betrügern zu werden. Wir zeigen Ihnen an echten Beispielen wo die Gefahren liegen und verraten Ihnen wie Sie sich besser schützen können. Die Kursgestaltung orientiert sich im Inhalt auch an Ihren Fragen und Wünschen.

Kursnummer 2191CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
40.00 Euro ab 8 Personen, 53,30 EUR ab 6 Personen, 80,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Excel - Aufbaukenntnisse erwerben
Do. 20.04.2023 19:00
Coburg

In diesem Kurs werden Sie Diagramme erstellen und gestalten, die bedingte Formatierung sowie benutzerdefinierte Zahlenformate anwenden, Datenüberprüfung bei der Eingabe, erweiterte Druckeinstellungen, Zellbezüge auf andere Mappen herstellen, Mustervorlagen erstellen, das Filtern und Sortieren von Daten sowie das Bearbeiten großer Tabellen erlernen. Voraussetzung sind gute Grundkenntnisse in Excel.

Kursnummer 2123CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,60
105.60 Euro ab 8 Personen, 132,80 EUR ab 6 Personen, 187,20 ab 4 Personen, incl. Lernmittel
WordPress
Mi. 14.06.2023 19:00
Coburg

Das kostenlose und einfach zu installierende WordPress wird auch hohen Ansprüchen bei der Einrichtung einer Website oder eines Blogs gerecht. Ob interessante Texte, Fotos oder Produkte im Netz publiziert werden sollen – mit diesem Content Management System (CMS) sind die erforderlichen Schritte schnell gemacht. Die Möglichkeiten, Websites nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und um Funktionen zu erweitern sind riesig. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen, um mit WordPress eine Website oder einen Blog zu betreiben. Bitte mitbringen: Gute PC-Kenntnisse und eine online abrufbare Mailadresse.

Kursnummer 2191CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 6 Personen, 120,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Excel - Grundkenntnisse erwerben
Do. 09.03.2023 19:00
Coburg

Grundkenntnisse am Computer sind Voraussetzung für diesen Kurs. Sie werden mit Formeln arbeiten, grundlegende Zellformatierungen nutzen, Tabellenstrukturen erstellen und bearbeiten, Funktionen nutzen, Diagramme erstellen und mit Grafiken und Objekten umgehen.

Kursnummer 2123CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,60
105.60 Euro ab 8 Personen, 132,80 EUR ab 6 Personen, 187,20 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Adobe Photoshop Elements
Mi. 03.05.2023 19:00
Coburg

Sie lernen den sicheren Umgang mit der aktuellen Version der Adobe Photoshop Elements: Grundlagen der Farbbildbearbeitung, Bilder von verschiedenen Quellen wie Scanner/Digitalkameras einzulesen, Bilder zu korrigieren und zu retuschieren, das Verändern der Bildgrößen für Ausdrucke oder Webseitengestaltung, mit Pfaden und Ebenen zu arbeiten, Konturen und Effekte in Bilder einzubauen, das Erstellen von 3D-Texten und -Logos. Der Umgang mit Bildmontagen und Textintegration rundet das Seminar ab. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Bitte mitbringen: USB-Stick.

Kursnummer 2181CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,60
95.60 Euro ab 6 Personen, 122,40 EUR ab 4 Personen, ab 1 Person (vgl. vhespresso), incl. Lernmittel
EDV für Einsteiger Grundlagenkurs
Mo. 17.04.2023 14:30
Coburg
Grundlagenkurs

Der Lehrgang ist für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse geeignet. Sie erhalten einen Überblick über Funktionsweisen und Nutzungsmöglichkeiten eines Computers. Arbeiten mit der Maus und den Windows-Fenstern, Bedienung und individuelle Gestaltung der Windows-Benutzeroberfläche, Überblick über Hard- und Software, Vorstellen wichtiger Standard- und Zubehörprogramme. Praktische Übungen mit verschiedenen Programmbeispielen. Die Kursgestaltung orientiert sich in Inhalt und Tempo an Ihren Voraussetzungen und Wünschen. Der Kurs bietet die Möglichkeit, auf spezielle Fragen zum Thema einzugehen.

Kursnummer 2132CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
50.00 Euro ab 8 Personen, 68,00 EUR ab 6 Personen, 102,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Excel - Grundkenntnisse erwerben!
Mo. 17.07.2023 19:00
Coburg

Sie haben Windows-Grundkenntnisse und möchten in die Tabellenkalkulation mit Excel 365 einsteigen? Inhalte: Anlegen, Bearbeiten und Formatieren von Tabellen, das Arbeiten mit Formeln und Funktionen, das Erstellen und Bearbeiten einfacher Diagramme.

Kursnummer 2400CO03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,60
105.60 Euro ab 8 Personen, 132,80 EUR ab 6 Personen, 187,20 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
PowerPoint - Grundkenntnisse erwerben!
Mo. 24.07.2023 19:00
Coburg

Sie haben Windows-Grundkenntnisse und möchten in die Präsentationstechniken mit PowerPoint 365 einsteigen? Inhalte: Kompaktes Know-how, um fundiert und systematisch mit PowerPoint arbeiten zu können.

Kursnummer 2400CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,60
105.60 Euro ab 8 Personen, 132,80 EUR ab 6 Personen, 187,20 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Einstieg in den Raspberry Pi
Do. 20.04.2023 19:00
Coburg

Der Raspberry Pi ist ein kleiner Entwicklungscomputer. Mit diesem werden weltweit die unterschiedlichsten und verrücktesten Projekte umgesetzt. So kann der Raspberry Pi an einen Fernseher angeschlossen zum Mediacenter mutieren, im Sicherungskasten als Server der Hausautomatisierung dienen oder die Basis für Elektronikprojekte bilden. Nach den theoretischen Grundlagen steigen wir direkt in die Praxis ein. Wir installieren das offene und kostenlose Betriebssystem „Raspberry Pi OS“, arbeiten uns in die grafische Oberfläche ein und wagen die ersten Schritte in der Kommandozeile. Danach befassen wir uns mit der GPIO-Leiste. Die einzelnen Pfosten dieser Leiste können als Ein- bzw. Ausgang konfiguriert werden. In unserem Praxisprojekt lassen wir zunächst eine LED leuchten, bringen diese zum Blinken und erweitern die Schaltung zu einer Ampel. Dafür ist es notwendig, die rudimentären Grundlagen einer Programmiersprache anzuwenden. Wir werden dafür die einsteigerfreundlichste Sprache Python verwenden. Es sind keine Programmier- oder Linux-Kenntnisse erforderlich. Der generelle Umgang mit einem Computer sollte jedoch kein Problem darstellen. Bitte bringen Sie einen Raspberry Pi 2, 3, 3+ oder 4 (ab 40 €), ein Netzteil (ca. 9 €), eine SD-Karte mit mindestens 8GB (ca. 15 €) sowie einen eigenen Laptop mit. Alternativ können Sie auch ein Raspberry Pi -Starterkit kaufen.

Kursnummer 2191CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,80
108.80 Euro ab 6 Personen, 163,20 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Stefan Wollner
Windows
Mo. 03.07.2023 19:00
Coburg

In diesem Kurs erlernen Sie die wichtigsten Funktionen von Windows (das Nutzen von Apps, das Verwalten von Dateien und Ordnern, das Gestalten des Desktops etc.). Insbesondere auf die Bedienoberfläche wird eingegangen. Dieser Kurs eignet sich besonders gut für Neueinsteiger in die PC-Welt.

Kursnummer 2400CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,60
105.60 Euro ab 8 Personen, 132,80 ab 6 Personen, 187,20 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Word - Grundkenntnisse erwerben!
Mo. 10.07.2023 19:00
Coburg

Sie haben Windows-Grundkenntnisse und möchten in die Textverarbeitung mit Word 365 einsteigen? Inhalte: Texteingabe und Korrektur, Textgestaltung, Kopf- und Fußzeilenbearbeitung, Grafiken einfügen und bearbeiten, Textbausteine erstellen.

Kursnummer 2400CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,60
105.60 Euro ab 8 Personen, 132,80 EUR ab 6 Personen, 187,20 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Das 1x1 der Rhetorik und Argumentation Freie Rede und sicheres Auftreten
Sa. 06.05.2023 10:00
Coburg
Freie Rede und sicheres Auftreten

Erfolgreiche Redner werden nicht geboren! Rhetorik ist ein Handwerk, eine Kunst... und ist erlernbar! Es liegt an uns, ob wir die eigenen rhetorischen Potentiale weiter erschließen. - Freie Rede ohne Lampenfieber - Souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit - Beiträge gut strukturiert und begründet darstellen - Einwänden sachlich begegnen, punktgenau und präzise formulieren - Rhetorische Strukturmodelle für freies Reden - Umgang mit "schwierigen Zeitgenossen" und mit "rhetorischen Verfremdungskünstlern" - Sicherer Argumentationsaufbau - Übungen zur Argumentation und Diskussion - Sinnvoller Einsatz von Fragetechniken: "Wer fragt, der führt!" - Einsatz von Körpersprache und Stimme, klare Artikulation

Kursnummer 2361CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,50
90.50 Euro ab 8 Personen, 120,60 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Projekte erfolgreich planen
Sa. 06.05.2023 09:00
Coburg

Obwohl nach wie vor Planung den Zufall durch den Irrtum ersetzen kann, wird sich auch der Irrtum erst aufgrund einer fachgerechten Planung erkennen lassen. Lernen Sie bewährte Methoden wie Mindmapping, Gant-Diagramm oder Netzplantechnik (PERT-Diagramm) kennen. Sie lernen wie eine Informationssammlung richtig betrieben wird. Sie untergliedern und sortieren, treten einige Schritte zurück und betrachten das Ganze. Sie gewichten und sortieren erneut. Sie legen die jeweiligen Kriterien für die Erfüllung fest, untergliedern die Aufgaben und schätzen den Aufwand (Zeit und Kosten). Sie setzen Meilensteine, prüfen Alternativen und machen es so dem Zufall so schwer wie möglich.

Kursnummer 2321CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
54.40 Euro ab 6 Personen, 81,60 EUR ab 4 Personen
Microsoft 365 - Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud
Di. 13.06.2023 19:00
Coburg

Microsoft 365 ist ein Online-Service, mit dessen Hilfe Sie standortunabhängig mit PCs, Laptops oder Smartphones auf Outlookdaten, Dokumente, Tabellen und Präsentationen zugreifen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Microsoft 365 schneller und besser vernetzt arbeiten, da Sie auf die gleichen Inhalte mit identischen Formaten gleichzeitig, abwechselnd und von überall zugreifen können. Neben Word und Excel können Sie Outlook und OneDrive und für Ihre Teamarbeit sinnvoll nutzen.

Kursnummer 2117CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,40
140.40 Euro ab 8 Personen, 181,20 EUR ab 6 Personen, 262,80 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Storytelling in der Wirtschaft
Di. 25.04.2023 19:00
Coburg

Wollen Sie unvergessliche Bilder über Ihre Person oder Ihr Unternehmen in den Köpfen der Zuhörenden hinterlassen? Beispiel: Ein Mann kehrt aus dem Krieg zurück; mittellos mit Kriegsverletzung. Sein Schuhgeschäft in Berlin geht Konkurs. Daraufhin versucht er 1949 in Hamburg zusammen mit 4 Mitarbeitern mit 40 gebundenen Blättern mit aufgeklebten Fotos von Schuhen, diese zu verkaufen. So entwickelte sich der weltgrößte OTTO Versandkonzern. Wir lernen, probieren und wenden an: die Strukturen, Aufbau, Sprache und Wertvermittlung des narrativen Storytellings in der Wirtschaft für alle Berufstätigen, die beeindruckende Spuren hinterlassen wollen.

Kursnummer 2361CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
60.00 Euro ab 8 Personen, 80,00 EUR ab 6 Personen, 120,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Peggy Hoffmann
Loading...
31.03.23 06:03:20