Kurse nach Themen
Seit dem 1. Juli 2009 gibt es den neuen Deutsch-Test für Zuwanderer am Ende der seit 2005 abgehaltenen Integrationskurse. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen Teil von 100 Minuten mit den Teilen Leseverstehen, Hörverstehen und Schreiben und einen mündlichen Teil von ca. 15 Minuten. Den Teilnehmern wird am Ende ein Zertifikat auf der Stufe A2 oder B1 je nach Leistung in der Prüfung zuerkannt. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.
87.84 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Seit dem 1. Juli 2009 gibt es den neuen Deutsch-Test für Zuwanderer am Ende der seit 2005 abgehaltenen Integrationskurse. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen Teil von 100 Minuten mit den Teilen Leseverstehen, Hörverstehen und Schreiben und einen mündlichen Teil von ca. 15 Minuten. Den Teilnehmern wird am Ende ein Zertifikat auf der Stufe A2 oder B1 je nach Leistung in der Prüfung zuerkannt. Die Prüfung ist auch für Teilnehmer offen, die nicht an einem Integrationskurs teilgenommen haben.
87.84 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Seit dem 1. Juli 2009 gibt es den neuen Deutsch-Test für Zuwanderer am Ende der seit 2005 abgehaltenen Integrationskurse. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen Teil von 100 Minuten mit den Teilen Leseverstehen, Hörverstehen und Schreiben und einen mündlichen Teil von ca. 15 Minuten. Den Teilnehmern wird am Ende ein Zertifikat auf der Stufe A2 oder B1 je nach Leistung in der Prüfung zuerkannt.
87.84 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Dieser Workshop richtet sich an alle, die das bildhauerische Arbeiten in Sandstein kennenlernen möchten. Wir erarbeiten im engen Dialog mit dem Stein eine intuitive oder figürliche Skulptur nach eigener Vorlage, z.B. einen Kopf oder ein Tier. Sie lernen das Material und den Umgang mit dem Bildhauerwerkzeug kennen. In inspirierender Atmosphäre entsteht in einem spannenden Prozess die Form Ihrer Skulptur. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeug wird gestellt. Bitte mitbringen: Arbeitsschuhe, Handschuhe, Schutzbrille und Imbiss
143.00 Euro ab 6 Personen, Material kann mitgebracht oder beim Dozenten erworben werden (20 EUR pro Stein), 6 - 7 Personen
Im Lauf dieses Tages werden wir am Vormittag das Modell inspizieren. Wir werden lernen, genau zu beobachten und behandeln die Grundlagen des Aktzeichnens. Am Nachmittag nehmen wir das Modell als Ausgangspunkt zu einer kreativen Reise auf dem eigenen Blatt und widmen uns zeichnerisch und malerisch der freien Umsetzung. Bitte mitbringen: Zeichen- und Malblock und/oder Skizzenbuch falls vorhanden, Zeichen- und Malmaterial (Aquarell oder Gouache)
88.00 Euro ab 6 Personen, inkl. Modellgeld, 6 - 8 Personen
Die Palette an Aquarellfarben ist inspirierend. Aber wie funktioniert Aquarellfarbe? Wer sich als Einsteiger oder Autodidakt einen Überblick über die zehn wichtigsten Techniken verschaffen möchte, kann dies am Vormittag im Rahmen von Praxisübungen unter exakter Anleitung erlernen. Nachmittags vertiefen Sie eine Technik, die Ihnen liegt. Mit Blick auf den See entsteht Ihr eigenes Bild mit Aquarellbuntstiften und -farbe. Hier erhalten Sie Individualkorrektur als auch Gruppenbesprechung. Bitte mitbringen: 2 Aquarellblöcke (Größe nach eigener Wahl), 10 Aquarellblätter in Postkartengröße, Aquarellbuntstifte, Aquarellfarben, Pinsel, Wassergefäß, evtl. Hocker für Plein Air Malerei
78.00 Euro ab 6 Personen, 6 - 10 Personen
Wie wächst eine Kuh ohne Stall auf? Wie lieb hat eine Mamakuh ihr Kälbchen? Wie wäscht sich eigentlich eine Kuh? Diese und viele andere Fragen zur Lebensweise der zahmen Galloway-Rinder und der afrikanischen Ziegen bei Schweighof werden bei einer Führung beantwortet. Bitte mitbringen: Gummistiefel.
6.50 Euro ab 10 Personen, 8,10 EUR ab 8 Personen, 10,80 EUR ab 6 Personen, Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Der Orientierungskurs dient der Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland. Insbesondere lernen die Teilnehmenden die Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublik Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit kennen.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Schnelle Küche - leichte Küche für drinnen und draußen. Köstliches zum Sonnenuntergang, kleine, feine Tapas zum Genießen. Bitte mitbringen: Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
18.40 Euro ab 10 Personen, 23,00 EUR ab 8 Personen, 30,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 13,00 - 15,00 Euro Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Das KinderKunstAtelierCoburg ist ein Projekt von Kunstverein und Volkshochschule Coburg. Es fördert schulbegleitend mit Kursen und Workshops aus dem großen Bereich der Bildenden Künste kindgerecht die Persönlichkeitsentwicklung. Die Kinder trainieren spielerisch und ohne Leistungsdruck die rechte, kreative und intuitive Gehirnhälfte. Zeichnen, Malen und Gestalten fördern das konzeptionelle Denken und das lösungsorientierte Handeln. Sie lernen das Arbeiten im Team und entwickeln ihre individuellen Kreativitätstechniken unter fachlicher Anleitung. Dieser Kurs ist für junge Künstler im Grundschulalter. Entdeckt eure Kreativität! Jeder Malschüler findet individuell sein Motiv. Verschiedene Techniken werden spielerisch mit Spaß und Freude vermittelt. Durch Aquarellmalen kann jeder seine Leichtigkeit entdecken und seiner Phantasie freien Lauf lassen. Die Begeisterungsfähigkeit von Gabriele Graßmuck motiviert Kinder, ihre eigenen „Kunstwerke“ entstehen zu lassen. Bitte mitbringen: Farbkasten.
54.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. 10,00 € Material (bei Frau Graßmuck zu zahlen)
Unterwegssein mit allen Sinnen. Entsprechend dem Kreislauf der Jahreszeit werden Heilkräuter entdeckt und je nach Möglichkeit können Kleinigkeiten probiert werden. Lassen Sie sich darauf ein, um Körper, Geist und Seele in und mit der Kraft der Natur zu stärken.
12.80 Euro ab 10 Personen, 16,00 EUR ab 8 Personen, 21,30 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 2,00 EUR
Auf dem Programm steht das Unterscheiden verschiedener Rindfleischsorten wie Entrecôte, Hüfte, Roastbeef und Filet. Außerdem erfahren die Teilnehmer alles über die unterschiedlichen Garmethoden und Zubereitungsarten. Bitte mitbringen: Leerbehälter, Topflappen, Schürze, Getränk, Spül- und Abtrockentuch.
21.60 Euro ab 10 Personen, 27,00 EUR ab 8 Personen, 36,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. ca. 30,00 EUR Lebensmittelkosten, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Bei der Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen bemerkt man gar nicht, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Es wird choreografisch getanzt bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.
28.10 Euro ab 12 Personen, 33,70 EUR ab 10 Personen, 42,20 EUR ab 8 Personen
Microsoft 365 ist ein Online-Service, mit dessen Hilfe Sie standortunabhängig mit PCs, Laptops oder Smartphones auf Outlookdaten, Dokumente, Tabellen und Präsentationen zugreifen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Microsoft 365 schneller und besser vernetzt arbeiten, da Sie auf die gleichen Inhalte mit identischen Formaten gleichzeitig, abwechselnd und von überall zugreifen können. Neben Word und Excel können Sie Outlook und OneDrive und für Ihre Teamarbeit sinnvoll nutzen.
140.40 Euro ab 8 Personen, 181,20 EUR ab 6 Personen, 262,80 EUR ab 4 Personen, incl. Lernmittel
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie lernen nützliche Tricks kennen, die dabei helfen, die Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.
19.80 Euro ab 12 Personen, 23,70 EUR ab 10 Personen, 29,60 EUR ab 8 Personen
Täglich werfen wir Dinge weg und wöchentlich kommt die Müllabfuhr. Was wird aber aus der Gelben Tonne, wenn der Müllwagen sie eingesammelt hat? Was tun, wenn der Kühlschrank kaputt geht? Nicht alles kann daheim entsorgt werden. Dafür gibt es den Wertstoffhof. Wir erklären euch, was ihr bei uns abgeben könnt und wie es weiterverarbeitet wird. Ist es sinnvoll alles zu verwerten oder könnte man sogar Abfall vermeiden? Wir beantworten eure Fragen und geben einen Einblick in die Lebenskreisläufe von Wertstoffen, wie Papier, Glas oder alten Elektrogeräten.
5.00 Euro ab 5 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Wenn im Frühsommer die Lust auf Garten wiedererwacht und es Sie nach Inspiration für Ihren eigenen Garten verlangt, dann ist dieses Angebot das Passende für Sie: an einem Spätnachmittag im Mai findet dieser Spaziergang durch den Thieracher Garten statt, der Sie vorbei an Rabatten voll mit Narzissen und Tulpen, blühenden Sträuchern und Stauden, an Plastiken und Skulpturen verschiedener Künstler, durch viele kleine und große Gartenräume führt. Die Gartenbesitzerin Carola Rückert begleitet Sie dabei mit allerlei Wissenswertem zu Pflanzen und Gestaltung. Anschließend genießen Sie ein stilvolles Mahl nach englischer Art: edle Sandwiches, Scones mit Lemon Curd, kleine Törtchen und English Breakfast Tea werden im Pavillon serviert. Mit Blick auf den idyllischen Naturbadeteich und üppig bepflanzte Staudenbeete vergeht die Zeit bei angeregten Gartenplaudereien wie im Flug. Nebenbei holen Sie sich dabei allerlei nützliche Tipps für das eigene grüne Domizil.
28.80 Euro ab 3 Personen, , ohne Ermäßigung
Die Küche Thailands ist unkompliziert und vor allem lecker. Wir kreieren eine bunte Mischung verschiedener Snacks mit ungeahnten Aromen und Geschmacksverbindungen durch ausgewählte, typische Zutaten, die man auch bei uns bekommt, wie zum Beispiel Mango, Papaya, Curry, Sesam und Kokosmilch, Glasnudeln. Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtuch, Restebehälter und Schreibutensilien - es wird freestyle gekocht und somit gibt es keine Handouts!
22.60 Euro ab 12 Personen, 27,10 EUR ab 10 Personen, 33,90 EUR ab 8 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 13,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!, ohne Ermäßigung
Das kostenlose und einfach zu installierende WordPress wird auch hohen Ansprüchen bei der Einrichtung einer Website oder eines Blogs gerecht. Ob interessante Texte, Fotos oder Produkte im Netz publiziert werden sollen – mit diesem Content Management System (CMS) sind die erforderlichen Schritte schnell gemacht. Die Möglichkeiten, Websites nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und um Funktionen zu erweitern sind riesig. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen, um mit WordPress eine Website oder einen Blog zu betreiben. Bitte mitbringen: Gute PC-Kenntnisse und eine online abrufbare Mailadresse.
80.00 Euro ab 6 Personen, 120,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung