Kurse nach Themen
Diese Wanderung ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der vhs-Coburg und der Kreisgruppe Coburg des Landesbundes für Vogelschutz. Lernen Sie die Gesänge der heimischen Vogelwelt kennen. Bitte festes Schuhwerk, wetterbeständige Kleidung und Fernglas mitbringen.
7.20 Euro ab 10 Personen, 9,00 EUR ab 8 Personen, 12,00 € ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
In diesem Workshop vermitteln die beiden Kursleiterinnen Wissenswertes über den gesunden Zyklus. Es wird über die verschiedenen Zyklusphasen, über die Ursachen von Hormonungleichgewichten und über weitere Krankheitsbilder bei Frauen gesprochen. Dazu gehen die Referentinnen auf eine zyklusangepasste Ernährung ein. Durch praktische Yogaübungen, abgestimmt auf die einzelnen Zyklusphasen, wird dieses Wissen vertieft. Der Workshop soll den Teilnehmern eine ganzheitliche Einführung in die Frauengesundheit geben, damit der eigene Körper umfassend unterstützt werden kann. Bitte mitbringen: Matte und bequeme Kleidung.
14.00 Euro ab 8 Personen, 18,70 EUR ab 6 Personen, 28,00 EUR ab 4 Personen, ohne Ermäßigung
Speckstein ist ein vergleichsweise weicher Stein in sehr unterschiedlichen Farben und Marmorierungen. Er lässt sich mit Hilfe von Raspeln, Schnitzmessern und Schleifmitteln abtragend formen. In diesem Wochenend-Kurs bekommen sie die notwendige Anleitung und individuelle Unterstützung, Ihren Stein zu Ihrem persönlichen Kunstwerk zu gestalten. Sie haben ausreichend Zeit zur Ideenfindung und können sich ganz auf die Gestaltung einlassen. Da bei der Arbeit Schleifstaub anfällt, arbeiten wir teilweise im Freien (überdacht) Arbeitskleidung, ein größeres Handtuch und eine Schüssel für Schleifwasser sind mitzubringen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
168.00 Euro ab 7 Personen, 7 – 10 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 15-20 EUR
Makramee bezeichnet eine aus dem Orient kommende Knüpftechnik zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck. Im Kurs lernt ihr die wichtigsten Knoten kennen. Wir fertigen einen Blumenübertopf, eine Tasche oder ein Muttertagsgeschenk an.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, 40,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. Materialkosten ca. 10,00 EUR, ohne Ermäßigung
Mit der Feldenkrais-Methode werden durch die Ausführung von behutsamen Bewegungen gewohnte Verhaltens- oder Bewegungsmuster und Verspannungen bewusst gemacht. Dadurch können Veränderungen und Erweiterungen der Bewegungsmöglichkeiten stattfinden, die zu einem verbesserten Umgang mit dem Körper und zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen. Die Dozentin zeigt drei Lektionen, die vorwiegend im Liegen stattfinden. Es werden die Zusammenhänge zwischen Augen, Kopf, Halswirbelsäule, Schultern, Armen und Brustkorb deutlich. Bitte mitbringen: mehrere Decken und Handtücher (für eine gute Kopflagerung), bequeme Kleidung und warme Socken.
34.00 Euro ab 8 Personen, 45,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
In diesem Workshop zeigt Ihnen Konditor-/Bäckermeister und Genussbotschafter Rainer Motschmann, was Sie aus einem mediterranen Grundteig alles an Gebäcken kreieren können. Ob Tomate, Chilli, Knoblauch oder Pepperoni - jeder findet hier sein individuelles Lieblingsteil. Ihre selbst hergestellten Gebäcke können Sie am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen und mit Ihrer Familie und Freunden genießen. Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch, Maske und Transportbox. Handschuhe werden gestellt.
80.00 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Lebensmittel 5,00 EUR, ohne Ermäßigung
Wolltet ihr schon immer wissen, wie der Alltag auf einer Ritterburg ausgesehen hat? Wie unterscheidet sich das Leben von Adeligen und deren Bediensteten? Welche Fahrzeuge standen damals zur Verfügung? Was gab es zu essen? Wie kommt der Ritter in die Rüstung? Welche Kleidung hat das Burgfräulein getragen? Diese und viele weitere Fragen werden bei einem Besuch auf der Veste Coburg beantwortet. Die Kinder tauchen in die Vergangenheit ein und entdecken dabei die Kutschen und Schlitten der Edeldamen und die kleinste Ritterrüstung der Welt. Als Höhepunkt gibt es im Rittersaal die Gelegenheit, einen echten Ritterhelm, eine Kettenhaube und einen Panzerhandschuh anzuprobieren.
9.20 Euro ab 10 Personen, Erw. 16,20 EUR, inkl. Vesteeintritt, ohne Ermäßigung
Tanzen lernen für die Hochzeit. Der große Tag rückt näher, aber weder Brautpaar noch Trauzeugen können tanzen? Im Hochzeitstanzkurs lernt man die notwendigen Tänze für den sicheren Start ins Eheleben. Sie lernen die populärsten Tänze, die man auf einer Hochzeitsgesellschaft als Brautpaar oder Gast benötigt: Langsamer Walzer und Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Discofox.
35.80 Euro ab 8 Personen, 47,70 EUR ab 6 Personen, 71,50 EUR ab 4 Personen
Der Roman-Marathon ist ein ungewöhnliches Veranstaltungsformat und war von Anfang an bei "Coburg liest!" dabei. Er bietet vor allem jungen Autorinnen und Autoren eine Bühne. Auch in diesem Jahr bildet er den Auftakt: Musikalisch umrahmt, lesen zwei Autorinnen und ein Autor jeweils 30 Minuten lang aus ihren neuen Romanen und stellen sich anschließend den Fragen aus dem Publikum. Weitere Informationen auf www.coburgliest.de.
Ukulele spielen ist unglaublich einfach zu erlernen. In diesem Workshop lernen Sie neben der grundlegenden Spieltechnik auch Wissenswertes über das Instrument selbst und können sich in der Gruppe davon überzeugen wie viel Freude dieses Instrument selbst ohne jegliche musikalischen Vorkenntnisse bereitet. Leihinstrumente sind im Kurs inklusive.
38.40 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Tanzstile Salsa, Merengue, Bachata etc. Es sind keine Grundkenntnisse nötig, wir beginnen ganz von vorne. Zusätzlich zum Grundschritt lernen Sie Grundschrittvariationen und Basisdrehungen sowie den Platzwechsel und einfache Figurenkombinationen, mit denen Sie sich auf die Tanzfläche wagen können. Dieser Kurs ist auch ideal für Wiedereinsteiger, die gerne nochmals die Basics üben möchten. Anmelden können sich Singles und Paare aller Altersstufen.
18.10 Euro ab 8 Personen, 24,10 EUR ab 6 Personen
In diesem Kurs sind alle Ukulele-Interessierte herzlich eingeladen, die bereits die Grundakkorde C, G, Am, F, Dm und Em beherrschen und gerne neue Techniken kennen lernen möchten. Es geht um verschiedene Zupfmuster, den Hawaiian Swing und jede Menge Aloha Feeling mit der Ukulele. Instrumente werden gestellt.
38.40 Euro ab 10 Personen, 48,00 EUR ab 8 Personen, 64,00 EUR ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Lehrbuch: Linie 1 A2, Deutsch in Alltag und Beruf, Kurs- und Übungsbuch mit DVD-ROM, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607074-4.
315.00 Euro ab 12 Personen, ohne Ermäßigung
Was passiert in einer Apotheke und was ist deren Aufgabe? Welche Arbeitsgeräte wurden früher verwendet und welche heute? Woraus bestehen Salben oder Teemischungen und wie werden diese gemacht? Wie wird ein Pflaster oder ein Verband richtig angelegt? Diese und viele weitere Fragen werden bei einem Besuch in der Apotheke beantwortet. Bei einem Blick ins Labor können die Kinder zusehen, wie Medikamente entstehen. Zum Abschluss gibt es noch Tipps für die erste Hilfe, beispielsweise welche Hausmittel bei Sonnenbrand oder Bienenstichen helfen.
5.00 Euro ab 10 Personen, Schutzgebühr und Anmeldung pro Person - ACHTUNG: dieser Kurs ist nur mit einer erwachsenen Begleitperson buchbar, ohne Ermäßigung
Yoga ist Bewegung ohne Leistungsdruck und Hast. Schritt für Schritt wird die yogische Übungspraxis vertieft: Der liebevolle und achtsame Umgang mit sich selbst sowie die Verbindung von Bewegung, Atmung und Entspannung. Eine regelmäßige Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und Konzentration und schult das Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Matte, wenn vorhanden gerne auch Yogablöcke und Yogagurt.
38.70 Euro ab 12 Personen, 46,40 EUR ab 10 Personen, 58,00 EUR ab 8 Personen
Folgende Fragen werden geklärt: Welche Kräuter wähle ich für meinen Garten aus - vertragen sich diese in räumlicher Nähe? Was beachte ich bei der Auswahl von Erde, Sonnenlicht und Bewässerung? Wann ist der perfekte Zeitpunkt für die Aussaat bzw. zum Einpflanzen und für das spätere Ernten? Was eignet sich besser: Kräuterschnecke oder Hochbeet? Bitte mitbringen: Schreibutensilien.
8.70 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,50 EUR ab 6 Personen
Es ist nie zu spät, um mit Yoga anzufangen! Vorerfahrungen mit Yoga sind nicht erforderlich. Durch sanft angeleitete Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen finden wir zu mehr Gelassenheit und Kraft. Die Salzgrotte unterstützt uns dabei durch ihr ausgewogenes Mikroklima aus solehaltiger Luft wie am Meer und Mikroelementen aus Jahrtausende altem Himalaya Salz. So lassen wir den Alltag hinter uns und genießen tiefenentspannt mit jedem Atemzug die salzhaltige, ionisierte Luft. Empfehlung: 2 Std. vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Matte, evtl. ein Handtuch und ein (Yoga-)Kissen mit.
36.00 Euro ab 6 Personen, 54,00 EUR ab 4 Personen, zzgl. einmalig 50,00 EUR für Nutzung und Bereitstellung der Salzgrotte bitte beim 1. Mal BAR bezahlen!
Der Kurs richtet sich an Hobbyläufer. Ziel ist es, nach 8 Wochen schneller, leichter und weiter laufen zu können. Laufen ist gesund, hält fit und macht den Kopf frei. Trainieren in der Gruppe motiviert und es fällt leichter, die Komfortzone zu verlassen. Im Kurs werden unterschiedliche Trainingsmethoden wie Intervalltraining, Tempoläufe und das sogenannte Fahrtspiel geübt. Auch Kraft- und Athletik-Training sind Bestandteil. Jede Laufeinheit startet mit einem Warm-Up, dann wird mit Hilfe des Lauf ABCs die Lauftechnik verbessert. Ein Stretching schließt das Training ab. Grundlage für den Kurs sind eine körperliche Grundfitness und 30 - 40 Minuten Laufen am Stück. Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Sportkleidung, Laufschuhe, Getränk.
34.60 Euro ab 10 Personen, 43,20 EUR ab 8 Personen, 57,60 EUR ab 6 Personen,
An diesem Abend bereiten die TeilnehmerInnen als Vorspeise gebackene Teigtaschen mit einer Füllung aus gehackten Garnelen und Hühnerfleisch zu. Dazu gibt es einen süßsauren Dip. Als Hauptspeise zeigt die Dozentin, wie man ein Gaeng Massaman macht - ein würziges Thai-Curry mit Hühnerfleisch, Kokoscreme, Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln und Erdnüssen. Als Dessert gibt es frittierte Bananen. Bitte mitbringen: Schürze, Topflappen, Leerbehälter, Getränke, Spül- und Abtrockentuch.
16.00 Euro ab 10 Personen, 20,00 EUR ab 8 Personen, 26,70 EUR ab 6 Personen, zzgl. Lebensmittel ca. 15,00 EUR, Achtung: Bei Nichterscheinen werden neben der Kursgebühr auch die Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt!
Seit jeher wurde und wird die Person Hitlers und seine Bedeutung für die Geschichte des Nationalsozialismus kontrovers debattiert. Die Spannweite der Interpretationen ist dabei groß und reicht von Urteilen, Hitler sei der „Herr und Meister im Dritten Reich“ gewesen, bis hin zu der Einschätzung Hitlers als „schwacher Diktator“. Die entscheidende Rolle für die Entwicklung des Nationalsozialismus wurde dabei Hitlers ideologischen Vorstellungen zugeschrieben, oder Hitler wurde in einem chaotischen Machtsystem mit konkurrierenden Bestandteilen verortet und eine immer weitere Radikalisierung der Politik betont. In dem Vortrag werden zunächst zentrale Interpretationen von Hitlers Rolle und ihre Hintergründe vorgestellt. Anschließend geht es um den Überfall auf die Sowjetunion als zentralen nationalsozialistischen Krieg in Europa (1941-1945). Dabei werden exemplarisch wichtige Aspekte des Krieges vor dem Hintergrund der Hitler-Interpretationen eingeordnet.
12.00 Euro ab 10 Personen, Gebühr für Einzelbelegung, ohne Ermäßigung