Skip to main content

Gesundheit

397 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Tai Chi – Das innere Gleichgewicht finden - Anfänger
Mo. 25.09.2023 16:20
Coburg

Tai Chi bzw. Taijichuan ist eine chinesische Bewegungsform mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten. Tai Chi Übungen sind langsame Ganzkörperbewegungen, die in innerer Achtsamkeit fließend und harmonisch ausgeführt werden. Bewegungsabläufe werden geschult, Selbstheilungskräfte aktiviert und auf sanfte Art ein verbessertes inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe.

Kursnummer 4241CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,70
57.70 Euro ab 10 Personen, 72,10 EUR ab 8 Personen, 96,20 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ina Packert
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung - Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 11 Jahren mit Begleitperson -
Sa. 13.01.2024 12:00
Ahorn
- Grundkurs für Frauen und Mädchen ab 11 Jahren mit Begleitperson -

Trainiert werden alle Aspekte moderner Frauen-Selbstverteidigung ohne und mit Gegenständen, Übungen am Schlagpolster, spezielle Situationen aufgrund des Umfeldes und/oder des Angreifers, Rollenspiele, Kommunikations- und De-Eskalationstechniken, Psychologie des Opfer- und Täterverhaltens, rechtliche Hintergründe etc.. Besondere Vorkenntnisse oder körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Kleidung: Alltagskleidung z.B. Jeans und T-Shirt, feste Turnschuhe, evtl. Getränk mitbringen.

Kursnummer 4363AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,30
24.30 Euro ab 10 Personen, 30,40 EUR ab 8 Personen, 40,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Wirbelsäulengymnastik
Do. 21.09.2023 19:00
Untersiemau

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltung und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Matte.

Kursnummer 4311US01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,90
52.90 Euro ab 12 Personen, 63,50 EUR ab 10 Personen, 79,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Mira Rupprecht
Pilates - Grund- und Aufbaustufe
Di. 10.10.2023 18:00
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 4316CO07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,80
77.80 Euro ab 12 Personen, 93,30 EUR ab 10 Personen, 116,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Carmen Anzi-Dorant
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 01.03.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4642SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Yoga - Aufbaustufe
Di. 07.11.2023 17:25
Bad Rodach-Heldritt

Yoga fördert Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance gleichermaßen wie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke. Durch die präzise Ausrichtung der Gelenke in den Asanas (Haltungen) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Ausgleichende und regenerierende Haltungen sowie eine Tiefenentspannung sorgen für wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkungen. Bitte mitbringen: rutschfeste Matte, feste Decke – bitte 2 Stunden vor Kursbeginn keine schwere Nahrung mehr zu sich nehmen.

Kursnummer 4211BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,80
92.80 Euro ab 10 Personen, 69,60 EUR ab 8 Personen, 92,80 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Lachyoga - Workshop
Di. 23.01.2024 19:00
Ahorn

Entspannen kann so einfach sein! Wie einfach, das wird den Teilnehmern des zweistündigen Lachyoga Workshops vermittelt. Lachen verbessert die Grundstimmung, ist eine Auszeit fürs Gehirn, verjüngt, hilft bei der Stressbewältigung, stärkt das Immunsystem, ist natürliches Schmerzmittel, verbessert Beziehungen und steigert das Selbstvertrauen, um nur einige positive Effekte zu nennen. Man erfährt die Hintergründe, Prinzipien und die Geschichte des Lachyoga und vor allem erlebt man viel Praxis.

Kursnummer 4222AH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,40
27.40 Euro ab 6 Personen, 28,30 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dorothee Gerhardt
Rücken- und Ganzkörpertraining
Di. 09.01.2024 20:15
Meeder

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4315ME03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,70 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
Schwimmvorbereitung - ab 4 Jahre - mit Begleitperson -
Fr. 13.10.2023 16:30
Ebersdorf
- mit Begleitperson -

In der Schwimmvorbereitung werden die Bauchlage im Wasser, sowie die Fortbewegung mit Hilfsmitteln geübt. Die Kinder absolvieren die ersten Spring- und Tauchübungen und lernen die richtige Atemtechnik kennen. Durch die Unterstützung der Eltern werden die Kinder so spielerisch und angstfrei auf das Schwimmen lernen vorbereitet. Die Beteiligung einer Begleitperson ist Voraussetzung und der Kurs findet ohne Schwimmflügel statt. Eine Begleitperson und ein Kind zählen als ein Paar. Bitte denken Sie bei der Anmeldung daran, sich und Ihr Kind namentlich anzumelden! Treffpunkt: Abholung Umkleide.

Kursnummer 6434ED01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,20
101.20 Euro ab 8 Personen, 101,20 EUR ab 6 Paare, 108,20 EUR bei 5 Paaren, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Anita Stroblik-Ryan
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
So. 10.03.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4642SE10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Yoga - 60plus
Mi. 10.01.2024 16:45
Bad Rodach

Der körperliche, geistige und seelische Zustand ändert sich ständig im Leben. Im Vordergrund dieses Yogaunterrichtes stehen sanfte Bewegungsübungen/Asanas zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und das bewusste Erleben von An- und Entspannung. Dazu dienen Körper- und Atemübungen, verschiedene Formen der Meditation und der Entspannung. Die Skelettmuskulatur wird gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoffwechselfunktion werden optimiert, die Stressregulation verbessert und das vegetative Nervensystem günstig beeinflusst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Trinkwasser und Decke - bitte 2 Stunden vorher nichts mehr essen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4212BR07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
58.00 Euro ab 10 Personen, 72,50 EUR ab 8 Personen, 96,70 EUR ab 6 Personen, 145,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Carmen Selka
Aqua-Cycling
Fr. 22.09.2023 10:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,30
51.30 Euro ab 12 Personen, 57,20 EUR ab 10 Personen, 66,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christine Werthmann
Rumpf- und Rücken Fit
Mi. 22.11.2023 19:30
Dörfles-Esbach

Jede Stunde beginnt mit einem Aufwärmspiel, um den Kreislauf anzuregen und die Gesamtmuskulatur zu lockern. Es werden individuelle Übungen für die Rumpf- und Rückenmuskulatur ausgeführt, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Tiefenmuskulatur zu stärken und den Rumpf zu stabilisieren. Das hat gezielte Auswirkung auf die physiologische Körperhaltung. Zum Ende werden die beanspruchten Muskeln und Gelenke bei ruhiger Musik gedehnt, um den Tonus (der Muskeln) zu senken und die Beweglichkeit zu verbessern. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, Getränk, Turnschuhe (Hallenschuhe).

Kursnummer 4315DE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Isabell Sommer
Yoga für Schwangere
Di. 17.10.2023 18:15
Coburg

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der achtsamen Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Asanas (Übungen) werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus steht die Stärkung des Rückens und die Entspannung des Beckenbodens. Durch tiefe, bewusste Atemübungen, die auch in Geburtsphasen verwendet werden können, wird eine tiefe Entspannung hervorgerufen. Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit auf emotionaler Ebene Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und hilft bei der Stärkung des Selbstbewusstseins, vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke und Trinkwasser.

Kursnummer 4212CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
108.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, 108,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Lorena Schultheiß
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 12.01.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4645SE12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Line-Dance – Fortgeschrittene II
Mo. 08.01.2024 18:15
Untersiemau

Der große Vorteil von Linedance: Egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!

Kursnummer 4351US10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,10
25.10 Euro ab 12 Personen, 30,10 EUR ab 10 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rita und Frank Geiger,
Line-Dance – Fortgeschrittene III
Di. 09.01.2024 18:30
Untersiemau

Der große Vorteil von Linedance: egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, Hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!

Kursnummer 4351US11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,10
25.10 Euro ab 12 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rita und Frank Geiger,
Yoga auf dem Stuhl - 50plus
Mi. 20.09.2023 17:30
Seßlach

Traditionelle Yogaübungen werden abgewandelt. Bedingt durch mangelnde Beweglichkeit und Schmerzen des Bewegungsapparats kommt man sich oft ungelenk vor. Stuhlyoga kann dem entgegenwirken: Aufrichtung der Wirbelsäule, Vergrößerung des Lungenvolumens, Koordinations- und Balanceverbesserung und Meditation. Willkommen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels. Finden Sie mehr Zufriedenheit und Lebensqualität. Bitte mitbringen: Yogamatte.

Kursnummer 4212SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
81.00 Euro ab 10 Personen, 64,80 EUR ab 8 Personen, 86,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmen Obermüller
Jumping® - Studiokurs
Fr. 29.09.2023 18:00
Coburg

Jumping® ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm, das auf speziell entwickelten Jumping® PROFI Trampolinen durchgeführt wird. Die Grundlage von Jumping ist die Kombination von schnellen und langsamen Sprüngen, dynamischen Sprints und Kraftelementen in Kombination mit Balanceelementen für ein perfektes Cardiotraining. Das Herz- und Kreislaufsystem wird dadurch gestärkt und die Koordination verbessert. Jumping® ist nicht mit komplizierten Choreographieschritten verbunden und somit für jeden geeignet. Studiokurs: Durch die Teilnahme von Studiomitgliedern kann der Kurs auch mit geringer Teilnehmerzahl bei gleicher Gebühr stattfinden. Achtung: Der Kurs findet auch in den Ferien, aber nicht an Feiertagen statt. Duschen und Sauna sind inklusive. Bitte mitbringen: Handtuch und bequeme Kleidung.

Kursnummer 4415CO16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
81.00 Euro ab 6 Personen, incl. Sauna
Dozent*in: Naemi Brückner,
Rehasport Orthopädie
Di. 19.09.2023 18:30
Coburg

Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4510CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00 EUR, ohne Verordnung: 88,80 EUR
Dozent*in: Constanze Tischer
Power für den Bauch
Mi. 20.09.2023 18:00
Grub am Forst

In dieser Stunde bekommen Sie Ihr Fett weg! Hier geht es der Problemzone Bauch an den Kragen. Neben intensivem Training der Bauchmuskulatur wird auch die Rumpf- und Rückenmuskulatur gestärkt und trainiert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4418GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,20
52.20 Euro ab 8 Personen, 69,60 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Aqua-Gymnastik
Mo. 16.10.2023 18:30
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 12 Personen, 64,80 EUR ab 10 Personen, 81,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Figur fit
Di. 19.09.2023 19:00
Grub am Forst

Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. In dieser schweißtreibenden Stunde werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert. Wir arbeiten mit und ohne Step, Hantel und Theraband. Im Anschluss werden die beanspruchten Muskeln gedehnt. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte, Handtuch, Getränk und Theraband.

Kursnummer 4415GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,60
48.60 Euro ab 12 Personen, 58,20 EUR ab 10 Personen, 72,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Rückenfit
Mo. 18.09.2023 18:20
Coburg

Rückentraining sanft und effektiv - den Rücken auf angenehme und effektive Weise stärken. Nach einer kurzen Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Mit mobilisierenden und stabilisierenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung und die Flexibilität Ihrer Wirbelsäule. Informationen rund um den menschlichen Haltungs- und Bewegungsapparat sowie kleine Übungen für den Alltag mit einem Entspannungsteil runden den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und eigene Matte.

Kursnummer 4315CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,20
46.20 Euro ab 10 Personen, 57,80 EUR ab 8 Personen, 77,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Amelie Wagner
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 27.11.2023 19:15
Grub am Forst

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311GN02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,40
17.40 Euro ab 12 Personen,
Dozent*in: Heike Pohl
Aqua-Gymnastik
Fr. 13.10.2023 10:00
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 12 Personen, 86,40 EUR ab 10 Personen, 108,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Essig, Kombucha und Wasserkefir - Anleitung zum Selberbrauen fermentierter Getränke -
Fr. 19.01.2024 18:30
Ahorn
- Anleitung zum Selberbrauen fermentierter Getränke -

Essig entsteht aus fermentierten Trauben (Wein, Essigmutter), bei Kombucha verwandelt der SCOBY Zucker und fermentierten (grüner oder schwarzer) Tee zu einem erfrischenden Getränk voller B-Vitame. Das gleiche Prinzip funktionert bei den Knöllchen von Wasserkefir. Diese holen sich ihren Zucker aus getrocknetem Obst, z.B. Datteln. Wir lernen die drei Anleitungen kennen. Wer mag, kann sich Scobies, Kefirknöllchen und Essigmuttern mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 4611AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,30
28.30 Euro ab 4 Personen, , zzgl. Skript 3,00 EUR und pro Ferment 3,00 EUR, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Susanne Meye
Yoga für Schwangere
Di. 09.01.2024 18:15
Coburg

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der achtsamen Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Asanas (Übungen) werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus steht die Stärkung des Rückens und die Entspannung des Beckenbodens. Durch tiefe, bewusste Atemübungen, die auch in Geburtsphasen verwendet werden können, wird eine tiefe Entspannung hervorgerufen. Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit auf emotionaler Ebene Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und hilft bei der Stärkung des Selbstbewusstseins, vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke und Trinkwasser.

Kursnummer 4212CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,80
33.80 Euro ab 8 Personen, 45,00 EUR ab 6 Personen, 67,50 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Lorena Schultheiß
Diagnose Endometriose - was nun?
Di. 05.12.2023 17:00

Eine Endometriose ist Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt und sich oft unbemerkt außerhalb der Gebärmutter ansiedelt. Zudem sind häufig die Eierstöcke oder Eileiter befallen oder andere Organe, unter anderem die Blase oder der Darm betroffen. Endometriose-Herde sind meist gutartig, verursachen aber in einigen Fällen starke Schmerzen oder können die Fruchtbarkeit beeinflussen. Dr. Jens Reimann erklärt unter anderem, wie eine Endometriose entsteht, wie man diese frühzeitig erkennen kann und welche Möglichkeiten es zur Behandlung gibt. Sie bekommen außerdem Tipps an die Hand, was Sie bei akuten Schmerzen tun können.

Kursnummer 4106CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 10 Personen, 10,00 EUR ab 8 Personen, 13,30 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Dr. med. Jens Reimann
Aqua-Cycling
Do. 18.01.2024 20:00
Neustadt

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Bitte mitbringen: Wasserschuhe.

Kursnummer 4337NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
82.00 Euro ab 8 Personen, 102,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Lea Brückner,
Aqua-Rückenfit
Mi. 27.09.2023 20:00
Coburg

Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.

Kursnummer 4332CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,30
29.30 Euro ab 12 Personen, 35,20 EUR ab 10 Personen, 44,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: René Engel
Meditation und Yoga – Anfänger
Fr. 26.01.2024 17:00
Neustadt

Anfängerkurs mit Fokus auf verschiedenen Meditationsformen. Mit Yogaübungen werden wir den Körper auf die Meditation vorbereiten. Verschiedene Meditationstechniken wie z.B. Atembeobachtung, Achtsamkeitsmeditation, Chakra Meditation und Zen werden vorgestellt und geübt. Bitte mitbringen: leichte Decke, 2 Kissen und Trinkwasser. Bitte bequeme Kleidung tragen.

Kursnummer 4228NE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
34.80 Euro ab 10 Personen, 43,50 EUR ab 8 Personen, 58,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Sabine Knauer
Angst und Panikattacken
Mi. 10.01.2024 19:00
Coburg

Immer mehr Menschen leiden unter diffusen, nicht zuordenbaren Ängsten. Ihr Alltag wird zunehmend beeinflusst und der Bewegungsradius immer kleiner. Ganz zu schweigen von den heftigen Symptomen, die teilweise todesangstähnliche Zustände annehmen können, verbunden mit dem Unverständnis des Umfeldes und manchmal sogar der eigenen Familie. Wie Sie neue Wege finden, um mit der Angst umzugehen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Kursnummer 4101CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
8.00 Euro ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Ellen Madlener
Fitnesstraining - Kraft & Beweglichkeit
Do. 05.10.2023 18:30
Coburg

Dieser Kurs liegt den Schwerpunkt auf die Muskelkraft und die Beweglichkeit. Durch vielseitige Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wird die gesamte Muskulatur des Körpers trainiert. Die Bewegungen werden langsam und bewusst ausgeführt. Es werden keine zusätzlichen Hilfsmittel/Trainingsgeräte genutzt und es wird keine Musik eingesetzt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Matte.

Kursnummer 4415CO09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,40
77.40 Euro ab 10 Personen, 58,00 EUR ab 8 Personen, 77,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Bernd Machinek
Yogilates
Do. 09.11.2023 18:15
Bad Rodach

Yogilates vereint Elemente aus Yoga und Pilates zu einer Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Das Workout beinhaltet gelenkschonende Elemente zur Kräftigung und Dehnung, sowie sanfte Übungen zur Entspannung und Atemtechniken. Das Ergebnis ist eine aufrechte Haltung, mehr Beweglichkeit und innere Balance. Bitte Matte, Turnschuhe und Handtuch mitbringen. Verlängerung möglich.

Kursnummer 4228BR02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
33.60 Euro ab 12 Personen, 40,30 EUR ab 10 Personen, 50,40 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Janine Reif
Salsa fever 2.0 – Aufbaukurs für Singles
Sa. 20.01.2024 12:00
Coburg

Sie sind begeisterte Tänzerin oder Tänzer, haben bereits Grundkenntnisse in Salsa und möchten diese erweitern? Mit rhythmischer Musik und packenden Klängen lernen Tanzbegeisterte, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu verbessern. Das lateinamerikanische Feeling bringt Spaß an der Bewegung und sorgt so für einen guten Ausgleich zum Alltag. Lassen Sie sich mitreißen! Pausen sind eingeplant! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und dicke Socken.

Kursnummer 4351CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,30
64.30 Euro ab 6 Personen, 96,50 EUR ab 4 Personen, Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Lisa Staimer
Line-Dance - Grundkurs - Workshop -
So. 28.01.2024 16:00
Untersiemau
- Workshop -

Der große Vorteil von Linedance: egal ob Single oder Paar, egal ob jung oder alt, egal ob sportlich oder gemütlich - beim Linedance gibt es keine Grenzen, jeder kann bei diesem Gruppentanz mittanzen. Wir tanzen hauptsächlich zu Countrymusik, allerdings nicht ausschließlich. Es gibt keine falsche Kleidung, Hauptsache bequem. Bitte keine Schuhe mit extrem hohen Absätzen tragen. Für die Pause zwischendurch ein Getränk mitbringen!

Kursnummer 4351US12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,30
6.30 Euro ab 12 Personen, 7,50 EUR ab 10 Personen, 9,40 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Rita und Frank Geiger,
Step & Pump
Di. 19.09.2023 18:00
Grub am Forst

Ein Mix aus Herz-Kreislauf-Training mit dem Step sowie Muskeltraining mit Hanteln jeweils im Wechsel. Ein effektives Training, um die Figur in Form zu bringen. Die Stunde endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränke.

Kursnummer 4426GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,60
48.60 Euro ab 12 Personen, 58,20 EUR ab 10 Personen, 72,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Qi Gong
Di. 16.01.2024 16:00
Coburg

Qi Gong fasst eine Vielzahl von Bewegungsformen zusammen, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden, um die Lebenskraft zu stärken und die Selbstheilungskräfte in verschiedenen körperlichen und seelischen Bereichen zu aktivieren, z.B. bei Schlafstörung, Angst, Erschöpfung und Stress. Die Atmung, der Körper und der Geist werden durch leicht zu erlernende, sanfte und fließende Bewegungen ausbalanciert und harmonisiert. Qi Gong-Kurse sind für Menschen jeden Alters geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Schuhe.

Kursnummer 4231CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
23.20 Euro ab 10 Personen, 29,00 EUR ab 8 Personen, 38,70 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Abadjian
Lindy Hop und Boogie Woogie - Aufbaustufe - Paartanz
So. 12.11.2023 16:00
Coburg

Lindy Hop ist ein Tanzstil des Swingtanzes, der hauptsächlich zur Musik der späten 40er und 50er Jahre getanzt wird und viel Freiraum für persönliches Styling und Improvisation erlaubt. Eine Weiterentwicklung des Lindy Hop ist der Boogie Woogie, der auch zu etwas schnellerer Musik wie Rock n' Roll, Rockabilly oder Jive getanzt werden kann. Beide Tanzstile sind reich an Figuren und Schritten, die man auch in andere Tanzarten (z.B Discofox, Salsa usw.) übernehmen kann. Im Kurs lernen wir einzelne Schrittfolgen, Figurenelemente und Drehungen sowie Kombinationen daraus. Bitte ein Getränk, flache Tanzschuhe oder Turnschuhe mitbringen.

Kursnummer 4351CO13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
87.00 Euro ab 12 Personen, 69,60 EUR ab 10 Personen, 87,00 EUR ab 8 Personen, bitte nur zu zweit anmelden, Anmeldung und Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Andreas Hohnbaum, Katharina Falkenstein, Tanzpartnerin
Loading...
29.11.23 19:01:08