Skip to main content

Gesundheit

397 Kurse

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Kurse nach Themen

Loading...
Salsa fever 2.0 – Aufbaukurs für Singles
Sa. 20.01.2024 12:00
Coburg

Sie sind begeisterte Tänzerin oder Tänzer, haben bereits Grundkenntnisse in Salsa und möchten diese erweitern? Mit rhythmischer Musik und packenden Klängen lernen Tanzbegeisterte, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zu verbessern. Das lateinamerikanische Feeling bringt Spaß an der Bewegung und sorgt so für einen guten Ausgleich zum Alltag. Lassen Sie sich mitreißen! Pausen sind eingeplant! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenschuhe und dicke Socken.

Kursnummer 4351CO06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,30
64.30 Euro ab 6 Personen, 96,50 EUR ab 4 Personen, Gebühr pro Person, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Lisa Staimer
Aqua-Cycling
Mi. 27.09.2023 17:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,90
71.90 Euro ab 12 Personen, 80,10 EUR ab 10 Personen, 92,40 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Zumba Fitness® - Gesunde Hochschule -
Do. 19.10.2023 18:00
Coburg
- Gesunde Hochschule -

Diese Kombination aus Tanz und Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen macht soviel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, dass es ein Fitness-Programm ist und wie die Zeit vergeht. Das Prinzip ist einfach: Maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz- Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich bei Samba, Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen und choreografisch zu tanzen. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428CO20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,40
22.40 Euro ab 8 Personen, , HS-gefördert - Anmeldungen nur Studierende der HS-Coburg, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Diana Oswald
Hatha-Yoga und Meditation - Aufbaustufe
Mi. 20.09.2023 18:45
Neustadt

Die fließend ausgeführten Yogaübungen in konzentrierter Achtsamkeit auf Körper und Atem bauen Stress ab und sorgen für mehr Ausgeglichenheit im Alltag. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke oder Yoga-Matte.

Kursnummer 4228NE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,80
82.80 Euro ab 12 Personen, 99,40 EUR ab 10 Personen, 124,20 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Claudia Mertin-Schäffer
Yoga für Sportler - Yoga als perfekte Ergänzung zum Sport!
Mi. 20.09.2023 18:45
Untersiemau

Wir wollen durch eine regelmäßige und auf Sportler abgestimmte Yogapraxis unser Körpergefühl und -Stabilität verbessern, die Tiefenmuskulatur stärken und beanspruchte Körperregionen, wie Beine, Rücken und Hüftmuskulatur dehnen. Atemübungen für ein optimiertes Lungenvolumen und Entspannung zur Regeneration runden unsere Praxis ab. Bitte zum Kurs mitbringen: Yogamatte (falls vorhanden), Decke.

Kursnummer 4212US02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,30
55.30 Euro ab 12 Personen, 66,30 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Stefanie Scholz
Rückenpower für Männer
Di. 24.10.2023 19:20
Weidhausen

Dieses Rückentraining stärkt den Rücken und den ganzen Körper und beugt der Entstehung oder Verschlimmerung von Rückenbeschwerden vor. Ein abwechslungsreiches Übungsangebot zur Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung des Rumpfes. Nach einer Aufwärmphase werden die verschiedenen Körperregionen funktionell gekräftigt. Ein Dehnungs- und Entspannungsteil rundet den Kurs ab. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, feste Turnschuhe, Handtuch und Matte.

Kursnummer 4315WH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,10
109.10 Euro ab 8 Personen, 109,10 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Nina Zellmann
Fitness Mix - Power für Ausdauer und Muskeln - mit oder ohne Step -
Do. 28.09.2023 18:00
Rödental
- mit oder ohne Step -

Variables Stundenbild, mal mit oder ohne Step, setzt auf Training ohne Gewichte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, dabei kommt das Ausdauertraining nicht zu kurz. Sie werden definitiv schwitzen! Dieser Kurs ist kräftigend, figurformend, leistungssteigernd und mehrere Muskelgruppen werden mit einer Bewegung gleichzeitig trainiert, ob mit oder ohne Step. Bitte mitbringen: Sportkleidung, feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4426RT01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
43.20 Euro ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,10 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Hajnalka Toth,
Step & Pump
Di. 19.09.2023 18:00
Grub am Forst

Ein Mix aus Herz-Kreislauf-Training mit dem Step sowie Muskeltraining mit Hanteln jeweils im Wechsel. Ein effektives Training, um die Figur in Form zu bringen. Die Stunde endet mit Dehnungs- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte, Handtuch und Getränke.

Kursnummer 4426GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,60
48.60 Euro ab 12 Personen, 58,20 EUR ab 10 Personen, 72,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Aqua-Gymnastik
Mo. 18.09.2023 19:50
Coburg

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,10
41.10 Euro ab 12 Personen, 49,30 EUR ab 10 Personen, 61,60 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Beland
Yoga - für Anfänger - Workshop
Sa. 20.01.2024 10:00
Coburg

In diesem Workshop lernen wir einige Grundstellungen des Yoga, sowie Übungen zur Bewusstseinsbildung kennen. Die Körperstellungen (asanas) und die wache konzentrierte Tätigkeit des Bewusstsein in Auseinandersetzung mit dem Thema des Aufbaus von Lebenskräften wirken außerordentlich stabilisierend und entspannend auf die physische und psychische Gesundheit und können den Menschen in schwierigen Lebensphasen stärkend begleiten. Es können wieder Hoffnung, Zuversicht und Freude am Leben erwachen. Bitte mitbringen: Decke/Yogamatte, Getränk und ein kleiner Imbiss.

Kursnummer 4210CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,30
21.30 Euro ab 10 Personen, 26,60 EUR ab 8 Personen, 35,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Gaby Ziegler
Yin-Yang-Yoga an der Wand - für Anfänger und Geübte - Ferienkurs -
Di. 02.01.2024 16:30
- Ferienkurs -

Im ersten Teil der Yogaeinheit praktizieren wir YIN. Wir fließen in die Asanas langsam und achtsam hinein, um dann dort ca. drei Minuten zu verweilen. Das Loslassen ist hier ein wichtiger Aspekt, denn nur, wenn wir loslassen, können wir entspannen. Wir erreichen tiefliegendes Gewebe und somit können sich Verklebungen und Verfilzungen lösen. Im zweiten Teil praktizieren wir YANG. Wir werden dynamisch und kräftigen uns mit fließenden und statischen Übungen. Vor jeder Yogaeinheit wird zu Beginn ein Mantra gesungen /gechantet. Das Besondere an dem Kurs ist, dass die Wand als Hilfsmittel mit einbezogen wird, sie gibt Halt, Stabilität und Unterstützung Bitte mitbringen: Matte, 2 Kissen, leichte Decke, bequeme Kleidung, warmes Getränk. Bitte zwei Stunden vor dem Kurs nichts Schweres essen.

Kursnummer 4219CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
36.00 Euro ab 8 Personen, 48,00 EUR ab 6 Personen, 72,00 EUR ab 4 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Heselbarth
Yoga für Schwangere
Di. 17.10.2023 18:15
Coburg

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Das Hauptaugenmerk liegt auf der achtsamen Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Die Asanas (Übungen) werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Im Fokus steht die Stärkung des Rückens und die Entspannung des Beckenbodens. Durch tiefe, bewusste Atemübungen, die auch in Geburtsphasen verwendet werden können, wird eine tiefe Entspannung hervorgerufen. Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit auf emotionaler Ebene Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und hilft bei der Stärkung des Selbstbewusstseins, vor allem in Hinblick auf die bevorstehende Geburt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke und Trinkwasser.

Kursnummer 4212CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
108.00 Euro ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen, 108,00 EUR ab 4 Personen
Dozent*in: Lorena Schultheiß
Tai Chi
Mi. 27.09.2023 16:30
Dörfles-Esbach

Tai Qi ist ein Jahrtausend alte chinesische Bewegungskunst, die von alters her zur Erhaltung der Gesundheit und zur Selbstverteidigung angewandt wurde. Bewegungsabläufe werden geschult und auf sanfte Art ein besseres inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden erreicht. Die geschmeidigen und anmutigen Bewegungen haben die Aufgabe, das Qi (Chi) - die Lebensenergie - zum Fließen zu bringen und zu harmonisieren. Nach dem ganzheitlichen Verständnis der chin. Medizin (TCM) ist dies die Voraussetzung für ein gesundes und langes Leben.

Kursnummer 4242DE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,40
78.40 Euro ab 8 Personen, 104,50 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Kathrin Erben-Gerlicher
Zumba Fitness®
Fr. 22.09.2023 18:00
Neustadt

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428NE05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,20
56.20 Euro ab 12 Personen, 56,20 EUR ab 10 Personen
Dozent*in: Carolin Gretzbach
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 25.09.2023 08:45
Rödental

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Matte.

Kursnummer 4311RT07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
54.00 Euro ab 12 Personen, 64,80 EUR ab 10 Personen, 81,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Verena Brückner
Rehasport Orthopädie
Mi. 20.09.2023 15:00
Coburg

Viele orthopädische Beschwerden können durch ein gezieltes Aufbautraining der Muskulatur in Verbindung mit einer Haltungsschulung gelindert werden. Wichtig ist dabei das persönliche Wohlbefinden und der Austausch eigener Erfahrungen. Inhalte der Übungsstunden sind: Erwärmen und Einstimmen der Muskulatur, Kräftigen, Bewegen, Ausdauer und Steigern von Reaktions- und Koordinationsvermögen. Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, Kissen und tragen Sie lockere Kleidung. Teilnahme gegen ärztliche Verordnung und Reha-Clubbeitrag.

Kursnummer 4510CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Reha-Clubbeitrag pro Einheit 1,00 EUR, ohne Verordnung: 111,00 EUR
Dozent*in: Constanze Tischer
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 20.09.2023 17:00
Coburg

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Zu allen Kursen bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen, Theraband und evtl. Unterlage.

Kursnummer 4311CO05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 10 Personen, 54,00 EUR ab 8 Personen, 72,00 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Claudia Abel, Zusatzqualifikation Rücken (bvv)
Aqua-Gymnastik
Fr. 13.10.2023 10:00
Rödental

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.

Kursnummer 4331RT04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
72.00 Euro ab 12 Personen, 86,40 EUR ab 10 Personen, 108,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. Badeintritt
Dozent*in: Norbert Rebhan
Ausmisten aber richtig!
Fr. 12.01.2024 18:00
Coburg

Zu viel Gerümpel belastet. Kein Wunder, dass Ausmisten deshalb im Trend liegt - ganz nach dem Motto: Befreien Sie sich von allem Überflüssigen in Ihrem Leben! Aber wie gehe ich das „Ausmisten“ am besten an? Zwischen Socken rollen, T-Shirts aufrecht falten und der Frage, ob ein Nudelsieb glücklich macht, soll in diesem Kurs ein Weg gefunden werden - abseits von Selbstoptimierungsstrategien hin zu individuellen Lösungen. Die Teilnehmer erhalten konkrete Umsetzungstipps, wie z. B. das Erstellen einer Ausmistliste und eines realistischen Zeitplans. Und Sie erfahren, was es mit der geheimnisvollen Dilemmaschachtel auf sich hat.

Kursnummer 4103CO02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
19.20 Euro ab 10 Personen, 24,00 EUR ab 8 Personen, 32,00 EUR ab 6 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Marion Otto
Aqua-Cycling
Mi. 27.09.2023 16:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,90
71.90 Euro ab 12 Personen, 80,10 EUR ab 10 Personen, 92,40 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Pilates - Aufbaustufe
Mo. 09.10.2023 18:00
Coburg

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.

Kursnummer 4317CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
64.80 Euro ab 12 Personen, 77,70 EUR ab 10 Personen, 97,20 EUR ab 8 Personen, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Yvonne Brückner
Immunsystem – Säure/Basen-Haushalt – Stoffwechsel - Drei Säulen Ihrer Gesundheit -
Mi. 24.01.2024 18:00
Ebersdorf
- Drei Säulen Ihrer Gesundheit -

Wie ein eingespieltes Uhrwerk arbeiten unser Immunsystem, unser Säure-Basen-Haushalt und unser Stoffwechsel zusammen. Sie alle hängen voneinander ab und bilden die drei Säulen einer starken Gesundheit und Abwehr. Die Bioanalytikerin Alexandra Gernoth erklärt auf einfache Weise diese Begrifflichkeiten und zeigt mithilfe neuer Erkenntnisse aus der ganzheitlichen Wissenschaft die Zusammenhänge und dennoch kleinen Unterschiede zwischen diesen Bereichen auf. Im Rahmen eines gemütlichen und vertrauten Beisammensitzens bei einer Tasse Kräutertee erfahren die Teilnehmer, wie einfach und effektiv sie natürlich diese Säulen im Alltag aufbauen und balancieren. Bitte mitbringen: Schreibutensilien.

Kursnummer 4102ED03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,70
8.70 Euro ab 10 Personen, 10,90 EUR ab 8 Personen, 14,50 EUR ab 6 Personen,
Dozent*in: Alexandra Gernoth,
Aqua-Gymnastik
Mo. 09.10.2023 17:00
Ebersdorf

Mit Bewegungsübungen, Körperwahrnehmung und Entspannung im Wasser lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit kennen. Der Auftrieb des Wassers reduziert das Körpergewicht, dadurch werden besonders die Wirbelsäule und die Gelenke entlastet. Der Wasserwiderstand bremst schnelle Bewegungsabläufe, somit wird die gesamte Muskulatur des Stütz- und Bewegungsapparats schonend, aber gezielt gekräftigt. Abwechslungsreiche Übungselemente stärken das Herz-Kreislaufsystem, verbessern die Konzentrations- und Orientierungsfähigkeit, schulen den Gleichgewichtssinn, steigern Ausdauer, Fitness und körperliches Wohlbefinden. Dehnungs- und Entspannungsphasen runden das Programm ab. Ein Kurs, der Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Berufs- bzw. Familienalltag erweitert!

Kursnummer 4331ED50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,60
18.60 Euro ab 6 Personen, Eigenbeteiligung (Kurswert 108,60 EUR), Anmeldungen Mitglieder nur AudiBKK, Nichtmitglieder zahlen 108,60 EUR, inkl. Badbenutzung
Dozent*in: Jana Schmidt
Aqua-Gymnastik
Do. 05.10.2023 18:00
Neustadt

Die Aqua-Gymnastik dient der Kräftigung der gesamten Muskulatur, trainiert das Herz-/Kreislaufsystem und fördert die Beweglichkeit. Bewegung im Wasser ist gelenkschonend und stauchungsfrei mit wohltuender Wirkung.

Kursnummer 4331NE10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,40
50.40 Euro ab 10 Personen, 63,00 EUR ab 8 Personen, 84,00 EUR ab 6 Personen, zzgl. Badeintritt-Gruppentarif
Dozent*in: Lea Brückner,
Aqua-Cycling
Fr. 22.09.2023 10:00
Coburg

Aqua-Cycling, das aktuelle "Wasserradfahren", ist für Ungeübte und Geübte jeden Alters gleichermaßen geeignet, da sich Tempo und Belastung individuell anpassen lassen. Beim Fahren auf dem speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, das wie ein Ergometer fest am Boden steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die effektiven Bewegungsabläufe werden mit Musik durchgeführt. Mit dem Gruppeneintritt können Sie natürlich auch noch schwimmen gehen - also: "Trimmen und schwimmen - fit bleiben". Bitte beachten Sie: Die Räder müssen von den Teilnehmern selbstständig ins Wasser und aus dem Wasser gehoben werden. Bitte Wasserschuhe mitbringen.

Kursnummer 4337CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,30
51.30 Euro ab 12 Personen, 57,20 EUR ab 10 Personen, 66,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Christine Werthmann
Pilates - Grund- und Aufbaustufe - Gruppe 1

Pilates ist ein Dehn-, Kräftigungs- und Mobilisierungstraining für unseren Körper. Dieser wird schonend stabilisiert und findet eine Balance zwischen Kraft und Flexibilität. Wir arbeiten speziell an der tiefliegenden Stützmuskulatur. Pilates ist auch ein mentales Training. Durch den bewussten Einsatz der Atmung mit der Bewegung entwickeln wir ein harmonisches Gleichgewicht von Geist und Körper. Wir steigern Körper- und Selbstbewusstsein, Vitalität, Leistungsfähigkeit und Koordination. Nach einer Pilatesstunde sind wir erfrischt, entspannt und im Einklang mit unserem Körper. Bitte mitbringen: Matte oder Decke, bequeme, warme Kleidung.

Kursnummer 4316CO08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
76.80 Euro ab 6 Personen,
Dozent*in: Carmen Anzi-Dorant
Genießen im Dunkeln® - Dinner in the Dark -
Fr. 19.01.2024 18:00
Seßlach
- Dinner in the Dark -

Aus der engen Zusammenarbeit der Würzburger Blindeninstitutsstiftung mit Bernhard Reiser vom dortigen Restaurant Weinstein entstand die Idee für dieses genussvolle Abenteuer. „Blind“ zu essen bedeutet, sich voll dem Riechen, Schmecken und Fühlen hinzugeben. Lassen sich Zutaten in völliger Dunkelheit herausschmecken? Nach einem Aperitif bei Licht und Erläuterungen zum Ablauf werden die Gäste behutsam vom geschulten Personal durch die Lichtschleuse in das Dunkelrestaurant geleitet. Es erwartet sie ein 4-Gang-Menü, das völlig neue Anforderungen an die Geschmacksnerven stellt. Zwischen den Gängen sorgen mündliche Erklärungen für Aha-Erlebnisse. Den ganzen Abend über steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pörtnerhof in Seßlach richtet einen Feinschmeckerbereich als Dunkelrestaurant ein. Köstliche Menüs und entsprechende Weine werden Ihr Geschmacksempfinden auf die Probe stellen. Spezielle Wünsche (Vegetarier, Fisch etc.) werden berücksichtigt. Anmeldung geschlossener Gruppen ist möglich. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Wunsch nach mehr Verständnis für Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Teil der Erlöse aus Genießen im Dunkeln® fließt in Projekte der Blindeninstitutsstiftung. Telefonische Anmeldung bei Sylke Hahn, 09561 8825-29.

Kursnummer 4645SE19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
55.00 Euro ab 10 Personen, inkl. 4-Gang-Menü, Wasser und Wein, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Stefan Sauerbrey, aufgenommen im Michelin Restaurantführer 2020
Figur fit
Di. 19.09.2023 19:00
Grub am Forst

Der richtige Kurs, um die Figur in Form zu bringen. In dieser schweißtreibenden Stunde werden die typischen Problemzonen gestrafft sowie die Kondition verbessert. Wir arbeiten mit und ohne Step, Hantel und Theraband. Im Anschluss werden die beanspruchten Muskeln gedehnt. Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Matte, Handtuch, Getränk und Theraband.

Kursnummer 4415GN01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,60
48.60 Euro ab 12 Personen, 58,20 EUR ab 10 Personen, 72,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Nadine Hartung
Modern American Square Dance - für Anfänger
Do. 19.10.2023 19:30

Square Dance ist eine aus Amerika stammende Tanzform, die auf Grundlage traditioneller Volkstänze der Einwanderer entstanden ist. Beim Square Dance bilden immer vier Paare einen Square (Quadrat). Während des Tanzens wechseln die Tänzer nach der Ansage des Zurufers (Callers) ihre Position und ihren Partner. Kein Tanz ist gleich, die Figurenfolgen variieren jedes Mal. Diese Art der Bewegung fördert nicht nur die Kondition, sondern auch die Konzentration und die Koordination. Ein Partner, Englischkenntnisse oder Tanzerfahrung sind nicht erforderlich. Kleinen Bühneneingang gleich links am Beginn des Gebäudes nutzen.

Kursnummer 4351CO04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
20.00 Euro ab 1 Personen, , Schutzgebühr, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Matthias Knabner
Autogenes Training
Mi. 08.11.2023 17:15
Coburg

In diesem Kurs wird das Autogene Training nach seinem Begründer Johannes-Heinrich Schultz gemäß der Grundstufe vermittelt. Mit Hilfe der erlernten Grundkenntnisse und regelmäßigen Übens können wir aktiv auf die Stressreaktion unseres Körpers einwirken und die Entspannungsantwort bewusst auslösen. Wer die Grundform des Autogenen Trainings beherrscht, kann sein Leben auf vielfältige Weise erleichtern, lebt gesünder, ist dem Alltag besser gewachsen und kann Stress bewusst entgegensteuern. Die Übungen während der Kurseinheiten und die Anleitung zum regelmäßigen Üben gewährleisten den Transfer in den Alltag. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und eine Decke.

Kursnummer 4251CO50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
80.00 Euro ab 6 Personen, , ohne Ermäßigung
Dozent*in: Silke Schellhorn
Yoga auf dem Stuhl - 50plus
Mi. 20.09.2023 17:30
Seßlach

Traditionelle Yogaübungen werden abgewandelt. Bedingt durch mangelnde Beweglichkeit und Schmerzen des Bewegungsapparats kommt man sich oft ungelenk vor. Stuhlyoga kann dem entgegenwirken: Aufrichtung der Wirbelsäule, Vergrößerung des Lungenvolumens, Koordinations- und Balanceverbesserung und Meditation. Willkommen sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels. Finden Sie mehr Zufriedenheit und Lebensqualität. Bitte mitbringen: Yogamatte.

Kursnummer 4212SE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
81.00 Euro ab 10 Personen, 64,80 EUR ab 8 Personen, 86,40 EUR ab 6 Personen
Dozent*in: Carmen Obermüller
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 13.09.2023 20:00
Neuses am Brand

Wirbelsäulengymnastik dient der Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Durch spezielle Übungen werden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt, um die Beanspruchung der Wirbelsäule zu verringern und die einzelnen Wirbelkörper zu entlasten. Verkürzte Muskeln des ganzen Körpers werden gelockert und vorsichtig gedehnt. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, kleines Kissen und Unterlage.

Kursnummer 4311SO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
40.50 Euro ab 12 Personen, 48,60 EUR ab 10 Personen, 60,80 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Heike Pohl
Aqua-Rückenfit
Mi. 27.09.2023 20:00
Coburg

Durch spezielle Übungen im Wasser werden sehr gelenkschonend Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Oberschenkel- und Pomuskulatur gekräftigt. Damit wird die Belastung der Wirbelsäule verringert und die einzelnen Wirbelkörper entlastet. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke wird verbessert und das körperliche Wohlbefinden gestärkt.

Kursnummer 4332CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,30
29.30 Euro ab 12 Personen, 35,20 EUR ab 10 Personen, 44,00 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: René Engel
Fit in den Tag mit Rückengymnastik
Do. 21.09.2023 09:00
Weidhausen

Ziel ist es, durch gezielten Einsatz verschiedener Trainingsmethoden den gesamten Bewegungsapparat zu stärken und ihn damit für den Alltag gesund und ausdauernd zu erhalten. Um die Muskulatur zu erwärmen, beginnen wir die Kursstunde mit einem Durchbewegen von Kopf bis Fuß oder auch umgekehrt. Darauf folgt der Kräftigungsteil, (z.B. Arbeit mit Theraband und Pezzibällen), ein ausgewogenes Kräftigungsprogramm aller Muskelgruppen, die zur Entlastung der Wirbelsäule nötig sind. Abgerundet wird das Training durch Stretching und Entspannung.

Kursnummer 4315WH02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,40
56.40 Euro ab 12 Personen, 67,70 EUR ab 10 Personen, 84,60 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Adrianna Hülsmann
Zumba Fitness® - in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf -
Mo. 25.09.2023 18:30
Ahorn
- in Gemeinschaft mit RV Bavaria Schorkendorf -

Mitte der 1990er in Kolumbien entstanden, kombiniert ZUMBA® lateinamerikanische Rhythmen aus Reggaeton, Salsa, Merengue und Cumbia mit fitnessorientierten Tanzchoreografien. In diesem Kurs wird Ihr Körper gekräftigt, Muskeln werden aufgebaut und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition und stärken Ihr Herz- Kreislaufsystem. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch und Getränk.

Kursnummer 4428AH01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,70
42.70 Euro ab 12 Personen, 51,20 EUR ab 10 Personen, 64,00 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Kerstin Andrea Müller
Yoga - für Anfänger und Geübte
Mi. 20.09.2023 17:00
Neustadt

Yoga gibt Kraft und Stabilität, wenn die Körperspannung und die Beweglichkeit niedrig und die Muskeln verkürzt sind. Yoga entspannt, wenn der Stress überwältigend wird und es stellt die innere Ruhe wieder her, wenn der Geist hektisch hin- und herspringt. Yoga baut die Verbindung zum eigenen Körper wieder auf, wenn Sie sich nicht gut spüren. Neben den Asanas (Übungen) sind Atemtechnik und Meditation Teile der Praxis. Studien belegen auch, dass Yoga Rücken- und Nackenschmerzen, Stress, Hypertonie, Depression und Ängste lindern kann. Bitte mitbringen: Matte, Decke, evtl. ein Kissen.

Kursnummer 4210NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,80
82.80 Euro ab 12 Personen, 99,40 EUR ab 10 Personen, 124,20 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Claudia Mertin-Schäffer
Yoga - Aufbaustufe
Di. 23.01.2024 17:30
Neustadt

Yoga ist Bewegung ohne Leistungsdruck und Hast. Schritt für Schritt wird die yogische Übungspraxis vertieft: Der liebevolle und achtsame Umgang mit sich selbst sowie die Verbindung von Bewegung, Atmung und Entspannung. Eine regelmäßige Yogapraxis kräftigt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und Konzentration und schult das Gleichgewicht. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Matte, wenn vorhanden gerne auch Yogablöcke und Yogagurt.

Kursnummer 4211NE02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,20
50.20 Euro ab 12 Personen, 60,30 EUR ab 10 Personen, 75,30 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Sarah Gerner
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Mo. 11.12.2023 18:30
Untersiemau

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen, das sind die Ziele dieses Kurses. Dieser Übungsmix beinhaltet Teile aus Yoga und Pilates sowie die klassischen Rückenübungen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl und runden die Stunde ab. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Matte.

Kursnummer 4315US02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
31.00 Euro ab 12 Personen, 37,20 EUR ab 10 Personen, 46,50 EUR ab 8 Personen
Dozent*in: Anna-Lena Mußgiller
Aqua-Jogging - Gelenkschonend die Ausdauer verbessern
Mi. 27.09.2023 15:00
Coburg

Aqua-Jogging trainiert die Ausdauer und das Herz-Kreislaufsystem, wobei Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Mit Hilfe verschiedener Auftriebsmitteln wie z.B. Wasserhanteln, Aquanudeln, Volleypads sowie mit allgemeinen Fitnessübungen, werden der Körper gekräftigt und die Bewegungs- und Leistungsfähigkeit gesteigert.

Kursnummer 4333CO01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,10
41.10 Euro ab 12 Personen, 49,30 EUR ab 10 Personen, 61,60 EUR ab 8 Personen, zzgl. ermäßigter Badeintritt für 3 Stunden, das Bändchen für alle Einheiten erwerben Sie einmalig zum ersten Kurstermin an der Kasse, ohne Ermäßigung
Dozent*in: Petra Kolb
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Do. 19.10.2023 19:15
Grub am Forst

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Sie lernen nützliche Tricks kennen, die dabei helfen, die Wirbelsäule zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und evtl. eigene Matte.

Kursnummer 4315GN50
Kursdetails ansehen
Gebühr: , Eigenbeteiligung (Kurswert 84,50 EUR), Anmeldungen Mitglieder nur AudiBKK, Nichtmitglieder zahlen 84,50 EUR
Dozent*in: Teresa Weiser
Loading...
29.11.23 19:21:25